Zylinderfußdichtungen FXLR

Harley-Davidson

Zylinderfußdichtungen Dyna Low Ride, Evolution ,FXLR, Bj.1993.Muss die Zylinderfußdichtungen wechseln. Brauche ich dazu irgend win spezialwerkzeug usw.?
Hat jemand hier schon erfahrung damit?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo


na und? ist das hiern wettbewerb, oder was? ich hab nicht den anspruch die allwissende uli-g-müllhalde zu geben, ich mach das hier zum zeitvertreib. mir total latte ob ihr euren bock verschraubt oder abfackelt....komm mal klar.

Weswegen du gekränkt bist, ist doch wurscht. Hauptsache, du bist es und fühlst dich wohl dabei. 😉

17 weitere Antworten
17 Antworten

Okidoki!

Ich weiß zwar nichts dazu zu sagen, kann aber immer was sagen (, wenn ich denn will).

😁

Ah... mir fällt ein... ein Forumsmitglied, das hier nicht postet, liest gern gerade wegen den Konflikten mit.
Schattenboxen ist für die Person amüsant.

😎

Die alten Stehbolzen werden auf vorgeschriebene Länge ins Kurbelgehäuse eingedreht und können nicht ernsthaft festgezogen werden, lediglich ein mehr oder weniger schwergängiges Gewinde soll ein ungewolltes Verdrehen im Betrieb oder beim Lösen der Kopfschrauben verhindern.
Da sich diese Methode als bedingt zuverlässig erwiesen hat, wurde das upgrade zur Verfügung gestellt. Dementsprechend ist es empfehlenswert alt gegen neu zu tauschen, wer schon Neue hat, der kann sie drin lassen.
Wer die Alten drin lässt sollte die Längenangaben prüfen und ggf. korrigieren.
Wer dabei noch ne dünne Kopfdichtung zB von Cometic verwendet, der kann sich auf ein wenig Leistungssteigerung freuen, sozusagen als Belohnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen