Zylinder ausgefallen?

Volvo 850 LS/LW

Hallo Ihr Hilfreichen.

Seit gestern Morgen hört sich der Elch nicht nur an wie'n Rasenmäher, neien er fährt sich auch so.
Er ist laut, pöffelt regelmäßig, und zieht nicht.

Dann hab ich mir mal die Zündkerzen angesehen wie es hier ja empfohlen wird.
Also Abdeckung ab und erster Schock, in den vertiefungen steht Öl... Naja, ZK-Stecker abgezogen.

Ganz links alles iO, Kerze ausgeschraubt -> Muss sicher neu (total oxidiert) aber sieht noch funktionstüchtig aus. Bei Nr. 2 genau so.

Dann die in der Mitte:
a) Der Kerzenstecker scheint den Strom nicht an die Kerze weiterzugeben, es sieht schwer nach Oxidationen oberhalb der Kerze am Motor sowie dem Stecker aus. (siehe Bilder)

b) Das Ding will nicht raus... und mit Gewalt geh ich da sicher nicht ran.

Nummer 4 geht zwar auch nicht raus, allerdings sieht der Stecker iO aus. Bei 5 ists wie bei eins u. zwei, zwar nicht toll, aber arbeitstüchtig.

Jetzt die Frage: Erstmal neuen Zündkabelsatz selbst reinbauen und hoffen das es das war und Kerzen beizeiten wechseln (ist eh geplant) oder zur Werkstatt?
Rumfummeln will ich nicht und weitere Wege trau ich mich auch nicht, wir wollen ja den Schaden so gering wie möglich halten.

Am liebsten würde ich ja den Motor komplett zumindest durchsehen lassen (inkl. Öl- u. Filterwechsel, Zahnriemen, Ölfalle etc.) damit ich die nächsten 10k-Kilometer erstmal ohne Sorgen fahren kann.

Ich hab hier eine freie Werkstatt um die Ecke (wortwörtlich) wo mein Nachbar seinen V40 hinbringt und eigentlich recht zufrieden ist. Kann ich dem das gute Stück anvertrauen oder soll ich einfach mal beim freundlichen vorfahren?
Weil ich brauch ja das Auto asap wieder und denke der 🙂 hat zügigen Zugriff auf die benötigten Teile.

Bewegen will ich den Wagen eigentlich im Moment so wenig wie möglich.

Mit der bitte um Rat,
Ivo.

31 Antworten

Übrings Donar,

selbst wenn dein Gewinde kaputt ist dafür gibts Helicol !

Gruß Mennzer

Zitat:

Original geschrieben von mennzer


Übrings Donar,

selbst wenn dein Gewinde kaputt ist dafür gibts Helicol !

Gruß Mennzer

Sacht mir jetz nix.

Guck hier:

http://cgi.ebay.de/.../260619395098?...

Zitat:

Original geschrieben von Donaar



Zitat:

Original geschrieben von mennzer


Übrings Donar,

selbst wenn dein Gewinde kaputt ist dafür gibts Helicol !

Gruß Mennzer

Sacht mir jetz nix.

Das ist ne Methode um Gewinde zu reparieren ! Da wird das Gewinde sozusagen größer geschnitten und dann kommt das Gegenstück rein damit du weiterhin deine Zündkerzen benutzen kannst. ( Nach Rep. natürlich neue gelle )

Mennzer😁😁

Ähnliche Themen

Stand die Kerze die fest sitzt auch unter Öl ?

Hasde versucht das Ding bei wrmen Motor ruszudrehen ?

Under der Link von " eigen2 " veranschaulicht das ganze dann hervoragend gelle

Mennzer🙂

gelle 😁

Zitat:

Original geschrieben von eigen2


gelle 😁

Jo 😁😁😁

Puh, der Elch läuft erstmal wieder rund.

Dank Intervention von Uwe sind nun ein anderer Zündkabelsatz und neue Kerzen drin. Danke nochmal dafür.
Zündspule ist zwar auch hin, aber das ist schon geklärt 🙂

So, erstmal die Steine wegräumen, die mir vom Herzen gefallen sind 😁

@Matte: Nein in den Räumen wo die Kerzen sitzen war kein Öl. Mit ordentlichem Werkzeug gingen auch alle 5 ohne Probleme raus.

@HeliCoil: ich glaub das muss erstmal nicht sein =)

Zitat:

Original geschrieben von Donaar


Puh, der Elch läuft erstmal wieder rund.

Dank Intervention von Uwe sind nun ein anderer Zündkabelsatz und neue Kerzen drin. Danke nochmal dafür.
Zündspule ist zwar auch hin, aber das ist schon geklärt 🙂

So, erstmal die Steine wegräumen, die mir vom Herzen gefallen sind 😁

@Matte: Nein in den Räumen wo die Kerzen sitzen war kein Öl. Mit ordentlichem Werkzeug gingen auch alle 5 ohne Probleme raus.

@HeliCoil: ich glaub das muss erstmal nicht sein =)

Na gottseidank😁😁😁

mennzer

sag mal, ivo, wo wir gerade bei öl waren, was macht eigentlich dein ölverbrauch? mir war beim treffen aufgefallen, daß du blauen qualm rausschmeißt. konntest du da inzwischen etwas feststellen?

Zitat:

Original geschrieben von Donaar


Puh, der Elch läuft erstmal wieder rund.

Dank Intervention von Uwe sind nun ein anderer Zündkabelsatz und neue Kerzen drin. Danke nochmal dafür.
Zündspule ist zwar auch hin, aber das ist schon geklärt 🙂

So, erstmal die Steine wegräumen, die mir vom Herzen gefallen sind 😁

@Matte: Nein in den Räumen wo die Kerzen sitzen war kein Öl. Mit ordentlichem Werkzeug gingen auch alle 5 ohne Probleme raus.

@HeliCoil: ich glaub das muss erstmal nicht sein =)

Bei mir stand da mal reichlich Wasser drin, hat dem Motor auch nicht gut getan.

Herzlichen Glückwunsch, dann läuft er ja wieder...

meinen Senf zu den Problemchen möchte ich aber trotzdem mal hinzufügen. Sollte mal spontan ein Zylinder ausfallen und man stellt fest, daß der Zündfunke nicht zur Elektrode gelangt, weil der Kerzenstecker defekt ist, kann man den Kerzenstecker mit Isoband umwickeln. Dann kommt man wenigstens wieder nach Hause (Sollte aber wohl die stabilere Ausführung mit Textil sein).

Und das Öl auf dem Kopf scheint mir auch normal zu sein. Hatte ich auch bei meinem Elch. Habe natürlich auch sofort die schlimmsten Verdachtsmomente. Hab dann einfach die kleinen Ölseen penibel mit Zewa rausgewischt und das ganze beobachtet. Sie sind nie wieder erschienen, sodaß ich davon ausgegeangen bin, daß es tatsächlich verschüttetes Öl beim Nachfüllen war.

Allseits gute Fahrt...

Zitat:

Original geschrieben von gaston73


sag mal, ivo, wo wir gerade bei öl waren, was macht eigentlich dein ölverbrauch? mir war beim treffen aufgefallen, daß du blauen qualm rausschmeißt. konntest du da inzwischen etwas feststellen?

Naja, nach 2000 km musste ich jetzt einen halben Liter nachfüllen. Nicht schön, aber noch kann ich damit Leben. Das bekommen wir auch noch hin =)

das geht ja fast noch. meiner säuft auf 2000 einen ganzen liter. deshalb lasse ich beim nächsten zr-wechsel in 4000km auch gleich die ventilschaftdichtungen mit machen. kostet nicht die welt. daß ich bei der laufleistung den ölkonsum wieder auf null bekomme, halte ich für ausgeschlossen, aber wenn ich ihn wenigstens auf 5-6000 pro liter runterbekomme, bin ich schon zufrieden. gleichzeitig wird auch die ölfalle mal gereinigt, dann müßte einigermaßen ruhe sein, es sei denn, die kolbenringe sind auch runter (was wir nicht hoffen wollen). aber die symptomatik spricht eher dagegen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen