1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Zx6R Getriebe Problem

Zx6R Getriebe Problem

Kawasaki

hi,

es scheint so als wäre die schaltwelle für den 2 Gang abgenutzt. kann man den mitnehmer selber austauschen? Wenn ja mit wie viel zeit muss man rechnen?

Beste Antwort im Thema

Der Schalthebel ist mit einer Schraube fest (Achse). Die muss raus.

Dann solltest du diese "Lagerung" säubern und mit ganz normalem handelsüblichen Fett behandeln. Das reicht.

Viel Erfolg, viele Grüsse,

Arne

29 weitere Antworten
29 Antworten

und was fürn schmiermittel benutz ich da???

Der Schalthebel ist mit einer Schraube fest (Achse). Die muss raus.

Dann solltest du diese "Lagerung" säubern und mit ganz normalem handelsüblichen Fett behandeln. Das reicht.

Viel Erfolg, viele Grüsse,

Arne

ok danke, werds morgen früh gleich mal anpacken. gib dann bescheid ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Greening Ninja


nein nicht nach gehör, hab mit meinem werkstatt mann geredet. muss im inneren liegen, wir dachten erst es wäre die kupplung. wurde getauscht aber das problem blieb. aber nur im 2 gang´, da dieser beim starken beschleunigen raus und wieder reinspringt.

hi

ich hab das mit dem 2ten gang auch bei meiner 06er zx6r, komischerweise is es bei mir meistens wenn ich im kreisverkehr oder bei autobahn auf oder abfahren rausfahr und aus der schräglage raus beschleunige dann hüpft der zweite gang, wenn ich gerade fahr und gas gebe is es nur selten aber auch zeitweise!

was kostet diese reparatur in etwa?
möchte nicht noch länger so fahren weil ich nicht weis ob mehr kaputt werden kann!

hm, also ich habs mit einem Mechaniker gemacht und hab allein an Teilen ( 2 Ritzel, 2 Schaltgabeln und Dichtungen) 300 Euro bezahlt. Also mit 500-700 € musst du schon Rechnen, wenn es die werkstatt machen soll

ah na dann is eh nicht so wild!

danke 😉

hi, bin neu hier und hab dieses thread via google gefunden und da ich auch ein kleines problem mit meinem getriebe hab, versuche ich doch zuerst mal denhier wieder zu beleben.

ich fahre eine zx 6r von 2005 also eine C, nun zum problem:

wenn ich vom ersten in den 2. gang schalten will, bei höherer drehzahl, schnarrt das getriebe sehr merkwürdig, wie als würden zahnräder aneinander reiben, aber nur 2 zähne bis es einrastet. wenn ich schnell und hart schalte, gehts auch in den 2., manchmal bleibts aber auch im neutralen hängen. wenn ich den schalthebel vorbelaste und sehr schnell schalte, ist es auch kein problem, man merkt einwenig das der gang ruppiger reingeht aber halt nicht vernünftig. alle anderen gänge gehen butterweich, und ohne probleme. nur vom ersten in den 2., und bei höherer drehzahl eben auch zurück. und das auch erst seit kurzem. woran kann das liegen, könnte ich das selber reparieren, oder was würde es mich kosten wenn ich das inner werkstatt mache?

danke schonmal im vorraus!

Wieviel km hat deine runter?

Zitat:

Original geschrieben von Greening Ninja


Wieviel km hat deine runter?

16k nur. also wenn da das getriebe schon platt wäre O.o

Das getriebe meist so nicht. Die ritzel und deren hakenklauen sind es. Kam bei mir durch schlechtes schalten. Stell mal deinen schalthebel ein und beobachte es. Erst wenn der gang rausspringt unter last hast du ein problem.

Zitat:

Original geschrieben von Greening Ninja


Das getriebe meist so nicht. Die ritzel und deren hakenklauen sind es. Kam bei mir durch schlechtes schalten. Stell mal deinen schalthebel ein und beobachte es. Erst wenn der gang rausspringt unter last hast du ein problem.

danke! schalthebel einstellen bin ich noch nicht drauf gekommen, hat für mich bis jetzt so gepasst, dachte ich. hm, werde mal schauen, bzw morgen mal einen kawa veteranen fahren lassen der mir da vielleicht mehr zu sagen kann. was kostet es denn wenn der spaß verschleisst und ich das neu brauche?

Für deine weis ich es nicht. Ich selber hab an teilen 300 schleifen bezahlt. Ist aber mit viel arbeit verbunden. Achte lieber darauf sauber bis anschlag durchzuschalten. Die klauen haben nur ca. 1 mm womit sie im anderen ritzel aufliegt. Normal sind die kanten messerscharf, werden aber mit der zeit rund wenn sie immer mal durchrutschen.

@030565 und bb636

Ich hatte ein ähnliches Problem. Nach dem Überwintern und Putzen hat ab und zu das Getriebe blockiert. Erster, zweiter ging meist und dann nicht mehr in dritten Gang. Dachte schon, ich habe einen Getriebeschaden, dabei war es wirklich auch nur die Lagerung des Schalthebels. Schön sauber gemacht und neu gefettet und alles wunderbar. Schaltet besser wie jemals zuvor :-) Zusätzlich hatte sich bei mir noch etwas von der Gummiabdeckung in den Kugelköpfen des Schaltgestänges verklemmt. Das habe ich auch entfernt und neu gefettet.

Vielen Dank an Euch!

Hallo zusammen.

Habe auch das Problem das der 2. Gang unter Last raus springt. Bin selbst KFZler und sehr Erfahren was Motoren und Getriebe angeht. Nur mit Motorrädern eher wenig Erfahrung. Weiß jemand ob ich den kompletten Motor von oben an inkl Kopf, Kolben etc. zerlegen muss um an das Getriebe zu kommen, oder ob ich das Gehäuse von unten trennen kann um nur ans Getriebe zu kommen?

Vielen Dank schon mal

Deine Antwort
Ähnliche Themen