Zwischen Himmel und Hölle, mein Erstkontakt !
Zwischen Himmel und Hölle
So heute Nachmittag wollte ich mir ein Angebot für den neuen CLX holen, zu meiner Überraschung wurden wir von einem Safran Orange lackierten Auto angelacht, ja er war es.
Zunächst mal langsam rund um das Auto dann zwei Bilder und schon war ein Verkäufer zur Stelle.
Von außen wirkt der Wagen wirklich wie ein Minivan mit etwas angesetztem Plastik recht kompakt aber doch sehr stämmig.
Dass hier das Dach in Wagenfarbe lackiert war fand ich nicht so toll, die Farbe ist schon echt grell, vielleicht liegt es daran das ich schon der Genration Ü50 angehöre.
Dann ging das Auto los, sofort war zu erkennen dass hier AGR Sitze verbaut waren, nein nicht so wie man sie bis heute kannte und es sollte noch schlimmer kommen.
Also rein gesetzt und die erste Frage war, was ist das denn Frankreich lässt grüßen die Sitze sind sehr weich und nachgiebig. Der Seitenhalt ist wie bei den Standard Sitzen im Corsa E recht schwach und wenig ausgeformt.
Also von AGR ist nur die Reihe der Verstellmöglichkeiten übergeblieben.
Zudem fand ich das die Sitzposition zwar erhöht ist aber im Meriva ausgeprägter war, die Versellmöglichkeit von ganz oben bis nach unten ist schon sehr beachtlich, musste schon einiges nach unten drehen damit meine Beine glücklich waren.
Im Mokka hatte ich ein besseres Sitzgefühl als hier, aber eben auch ganz andere Sitze!!!
Das Cockpit ist sehr aufgeräumt, die Verarbeitung innen scheint sehr solide zu sein.
Sitzen kann man hinten ganz ordentlich mit gut 1,80 m keine Probleme, der Kofferraum ist voll zufriedenstellend aber klar wenn Du vom Corsa kommst ist schon der Standard Kofferraum beachtlich, fand den nun auch nicht schlechter als im Meriva B.
Auf ein Angebot habe ich denn dankend verzichtet, werde nun warten bis ein Modell ohne ausziehbare Oberschenkelauflage verfügbar ist , werde denn zum einen Stamm FOH fahren wenn man sich finanziell einigen kann auch hier sieht es nicht wirklich gut aus aber scheint machbar zu sein wenn nicht war es das denn mit Opel und ich sehe mich anderswo um.
Also kauft nicht die Katze im Sack, ich hätte es gestern vor lauter Euphorie noch getan aber nun heißt es abwarten und Tee trinken, mal sehen ob es eine zufriedenstellendes Ende geben wird.
Beste Grüße ,
Cross-Orange
Beste Antwort im Thema
Nun hat unser CLX fast 9.400 Kilometer auf der Uhr. Bin nun sehr zufrieden keine Mängel, schlaten geht mittlerweile butterweich. Verbrauch liegt rael bei 6,1 Liter , OnStar sagt 5,7 Liter auf 100 Kilometer.
Mit den Cross Climate Reifen super durch den Winter gekommen, egal ob bei Nässe oder Schnee, kein Grund zur Kritik auch nicht schlechter wie mit den Winterreifen die Jahre.
Bremsen packen kräftig zu und motor macht durchaus Spaß immer schön zu sehen wie manche blöde gucken wenn man den Gaspin mal tiefer durchdrückt.
Mit dem Wisssen von heure würde ich das Auto sofort wiederkaufen, einzig eine Automatik gepaart mit dem 130 PS Motor wäre schon schön gewesen.
Und die AGR Sitze würde ich heute auch ordern die ausziehbare Auflage im CLX macht das fahren auf langen Strecken schon angenehmer insgesamt ist die Sitzauflage in meinen Augen etwas knapp bemessen aber kein Grund das Auto zu tauschen oder zu verteufeln.
Beste Grüße,
Cross Orange
86 Antworten
Kann mir einer von euch sagen, ob beim crossland der Kofferraum beleuchtet ist? Im Grandland Forum wird da schon drüber gesprochen, aber beim crossland finde ich nirgendwo eine Angabe dazu.
Gib mal "Crossland x Kofferraum " bei der Google Bildersuche ein. Da siehst du die Beleuchtung auf der linken Seite.
Danke für die Antwort. Aber weißt du sicher dass die Beleuchtung in ALLEN Ausstattungen dabei ist?
Beim Grandland ist es eben nicht so.
Zitat:
@Cross-Orange schrieb am 4. August 2017 um 13:15:49 Uhr:
@franzl78Einfache Fahrt gut 22 Kilometer.🙂
Einfahren Getriebe???
Da fährst dann 3 Jahre nur 120????
Nun hat unser CLX fast 9.400 Kilometer auf der Uhr. Bin nun sehr zufrieden keine Mängel, schlaten geht mittlerweile butterweich. Verbrauch liegt rael bei 6,1 Liter , OnStar sagt 5,7 Liter auf 100 Kilometer.
Mit den Cross Climate Reifen super durch den Winter gekommen, egal ob bei Nässe oder Schnee, kein Grund zur Kritik auch nicht schlechter wie mit den Winterreifen die Jahre.
Bremsen packen kräftig zu und motor macht durchaus Spaß immer schön zu sehen wie manche blöde gucken wenn man den Gaspin mal tiefer durchdrückt.
Mit dem Wisssen von heure würde ich das Auto sofort wiederkaufen, einzig eine Automatik gepaart mit dem 130 PS Motor wäre schon schön gewesen.
Und die AGR Sitze würde ich heute auch ordern die ausziehbare Auflage im CLX macht das fahren auf langen Strecken schon angenehmer insgesamt ist die Sitzauflage in meinen Augen etwas knapp bemessen aber kein Grund das Auto zu tauschen oder zu verteufeln.
Beste Grüße,
Cross Orange
Zitat:
@Cross-Orange schrieb am 9. März 2018 um 15:58:15 Uhr:
Nun hat unser CLX fast 9.400 Kilometer auf der Uhr. Bin nun sehr zufrieden keine Mängel, schlaten geht mittlerweile butterweich. Verbrauch liegt rael bei 6,1 Liter , OnStar sagt 5,7 Liter auf 100 Kilometer.
Mit den Cross Climate Reifen super durch den Winter gekommen, egal ob bei Nässe oder Schnee, kein Grund zur Kritik auch nicht schlechter wie mit den Winterreifen die Jahre.
Bremsen packen kräftig zu und motor macht durchaus Spaß immer schön zu sehen wie manche blöde gucken wenn man den Gaspin mal tiefer durchdrückt.Mit dem Wisssen von heure würde ich das Auto sofort wiederkaufen, einzig eine Automatik gepaart mit dem 130 PS Motor wäre schon schön gewesen.
Und die AGR Sitze würde ich heute auch ordern die ausziehbare Auflage im CLX macht das fahren auf langen Strecken schon angenehmer insgesamt ist die Sitzauflage in meinen Augen etwas knapp bemessen aber kein Grund das Auto zu tauschen oder zu verteufeln.Beste Grüße,
Cross Orange
Im Crossland-Forum wird berichtet, dass der Auspuff schon nach einem Jahr anfängt zu rosten und deshalb die Frage, wie es bei dir diesbezüglich aussieht?
Gruß
Glogau
Also bei unserem nun 20 Monate alten Crossland X ist alles tadellos in Ordnung.
Viele Grüße von meinem Mann der dieses Auto nur noch max. 3 Monate fahren wird.
Den Nachfolger haben wir gestern morgen bestellt, mir hat das Auto sehr gefallen,null Probleme seit knapp 25.000 Kilometern.
Zitat:
@Roz Doyle schrieb am 3. April 2019 um 18:21:21 Uhr:
Also bei unserem nun 20 Monate alten Crossland X ist alles tadellos in Ordnung.
Viele Grüße von meinem Mann der dieses Auto nur noch max. 3 Monate fahren wird.Den Nachfolger haben wir gestern morgen bestellt, mir hat das Auto sehr gefallen,null Probleme seit knapp 25.000 Kilometern.
Und was wird der Nachfolger? Wieder ein Crossland?
Zitat:
@Majubaro schrieb am 7. April 2019 um 10:07:15 Uhr:
Zitat:
@Roz Doyle schrieb am 3. April 2019 um 18:21:21 Uhr:
Also bei unserem nun 20 Monate alten Crossland X ist alles tadellos in Ordnung.
Viele Grüße von meinem Mann der dieses Auto nur noch max. 3 Monate fahren wird.Den Nachfolger haben wir gestern morgen bestellt, mir hat das Auto sehr gefallen,null Probleme seit knapp 25.000 Kilometern.
Und was wird der Nachfolger? Wieder ein Crossland?
Jepp, im Bestelltheard schauen ...
Crossland Ultimate 🙂
Da es wenig zu meckern gab haben wir nur an einigen Schrauben gedreht.
Es sollte auf jeden Fall ein Automatik werden, der Ultimate war vom Preis Leistung Verhältnis am attraktivsten und bei den guten Angeboten aktuell sprach nichts dagegen.
Wäre nicht dieses Diesel Dilemma hätten wir auch gerne den 1,5 Liter mit 120PS bestellt,
aber das Risiko ist mir,uns zu groß.
Viele Grüße
Das Thema Crossland X findet nun bald ein Ende für uns.
Wir haben am 12 März einen neuen Opel Grandland X bestellt .
Machts gut
Zitat:
@Roz Doyle schrieb am 22. März 2020 um 19:01:39 Uhr:
Das Thema Crossland X findet nun bald ein Ende für uns.
Wir haben am 12 März einen neuen Opel Grandland X bestellt .Machts gut
Na denn viel Glück mit dem Neuen !
Wenn jetzt die Signatur noch passt, ist alles okay 😉
Ich bin jetzt auch dabei,
heute meinen Upgrade vom Meriva B abgeholt, CLX Jahreswagen, wir müssen wohl noch Freunde werden.
Es gibt Differenzen zwischen Betriebsanleitung und vorgefundener Konfiguration.
Schade ist erst mal das die alten tollen AGR nicht drin sind, die Einstellmöglichkeiten der Hocker ist aber ausreichend.
Unterschiede zwischen 3 und 4 Zylindermotor sind aber hörbar vor allem weil auch noch 10PS gegenüber meinem "alten" fehlen, also 110 statt 120. Mal sehen was das im Verbrauch bringt, den alten Skalenendwert von 210km/h werde ich wohl nicht mehr sehen und die kleinen Felgen mit den Ganzjahresreifen lassen den CLX wie aufgestöckelt aussehen. Werden wohl wieder 18" Sommerbereifung draufkommen. 19" sehen etwas "to much" aus.
Der erste Eindruck ist aber positiv, vor allem die Farbe wurde vom ersten Fremdkontakt auf dem Einkaufsmarkt "Mokka X" dunkelrot neben mir, als schöne Farbe angesprochen, Danke dafür schon mal.
285.000 km wie der Mervia B wird er wohl in den nächsten Jahren nicht abrollen dürfen aber als Lasttier und Anhängerzieher muss er weiter machen, hoffe das beste.
Die 110 statt der 120 PS, den Wechsel hatte ich ja auch, nicht tragisch. Er "zieht" ganz anders !
Was meinst du aber mit Differenzen zwischen BA / Konfiguration ?