Zwischen Himmel und Hölle, mein Erstkontakt !

Opel Crossland (X) (C)

Zwischen Himmel und Hölle

So heute Nachmittag wollte ich mir ein Angebot für den neuen CLX holen, zu meiner Überraschung wurden wir von einem Safran Orange lackierten Auto angelacht, ja er war es.
Zunächst mal langsam rund um das Auto dann zwei Bilder und schon war ein Verkäufer zur Stelle.
Von außen wirkt der Wagen wirklich wie ein Minivan mit etwas angesetztem Plastik recht kompakt aber doch sehr stämmig.

Dass hier das Dach in Wagenfarbe lackiert war fand ich nicht so toll, die Farbe ist schon echt grell, vielleicht liegt es daran das ich schon der Genration Ü50 angehöre.
Dann ging das Auto los, sofort war zu erkennen dass hier AGR Sitze verbaut waren, nein nicht so wie man sie bis heute kannte und es sollte noch schlimmer kommen.

Also rein gesetzt und die erste Frage war, was ist das denn Frankreich lässt grüßen die Sitze sind sehr weich und nachgiebig. Der Seitenhalt ist wie bei den Standard Sitzen im Corsa E recht schwach und wenig ausgeformt.
Also von AGR ist nur die Reihe der Verstellmöglichkeiten übergeblieben.
Zudem fand ich das die Sitzposition zwar erhöht ist aber im Meriva ausgeprägter war, die Versellmöglichkeit von ganz oben bis nach unten ist schon sehr beachtlich, musste schon einiges nach unten drehen damit meine Beine glücklich waren.
Im Mokka hatte ich ein besseres Sitzgefühl als hier, aber eben auch ganz andere Sitze!!!

Das Cockpit ist sehr aufgeräumt, die Verarbeitung innen scheint sehr solide zu sein.
Sitzen kann man hinten ganz ordentlich mit gut 1,80 m keine Probleme, der Kofferraum ist voll zufriedenstellend aber klar wenn Du vom Corsa kommst ist schon der Standard Kofferraum beachtlich, fand den nun auch nicht schlechter als im Meriva B.

Auf ein Angebot habe ich denn dankend verzichtet, werde nun warten bis ein Modell ohne ausziehbare Oberschenkelauflage verfügbar ist , werde denn zum einen Stamm FOH fahren wenn man sich finanziell einigen kann auch hier sieht es nicht wirklich gut aus aber scheint machbar zu sein wenn nicht war es das denn mit Opel und ich sehe mich anderswo um.

Also kauft nicht die Katze im Sack, ich hätte es gestern vor lauter Euphorie noch getan aber nun heißt es abwarten und Tee trinken, mal sehen ob es eine zufriedenstellendes Ende geben wird.

Beste Grüße ,
Cross-Orange

Beste Antwort im Thema

Nun hat unser CLX fast 9.400 Kilometer auf der Uhr. Bin nun sehr zufrieden keine Mängel, schlaten geht mittlerweile butterweich. Verbrauch liegt rael bei 6,1 Liter , OnStar sagt 5,7 Liter auf 100 Kilometer.
Mit den Cross Climate Reifen super durch den Winter gekommen, egal ob bei Nässe oder Schnee, kein Grund zur Kritik auch nicht schlechter wie mit den Winterreifen die Jahre.
Bremsen packen kräftig zu und motor macht durchaus Spaß immer schön zu sehen wie manche blöde gucken wenn man den Gaspin mal tiefer durchdrückt.

Mit dem Wisssen von heure würde ich das Auto sofort wiederkaufen, einzig eine Automatik gepaart mit dem 130 PS Motor wäre schon schön gewesen.
Und die AGR Sitze würde ich heute auch ordern die ausziehbare Auflage im CLX macht das fahren auf langen Strecken schon angenehmer insgesamt ist die Sitzauflage in meinen Augen etwas knapp bemessen aber kein Grund das Auto zu tauschen oder zu verteufeln.

Beste Grüße,
Cross Orange

86 weitere Antworten
86 Antworten

Zitat:

@flex-didi schrieb am 3. Juli 2020 um 20:22:32 Uhr:


Die 110 statt der 120 PS, den Wechsel hatte ich ja auch, nicht tragisch. Er "zieht" ganz anders !

Was meinst du aber mit Differenzen zwischen BA / Konfiguration ?

Na ich bin ja gerade am Anfang die Funktionen zu erkunden.
Was gleich auffiel war das ich ja nur einen USB-Anschluß habe und damit denken/lesen durfte das bei USB-Verbindung die Navi-Funktion nicht auf dem Display gepiegelt und die Route angesagt von GoMaps angesagt wird. Habe ich trotzdem versucht, hat problemlos funktioniert.
Das Handy (Samsung) verbindet sich über BT problemlos und ich kann gut freisprechen. Bisher aber keine Möglichkeit aus Kontakten /mit Kontakten zu arbeiten sondern muss Nummern auf dem Display eintippen, sonst nimmt er den letzten Kontakt.
Einige Anzeigen waren auch nicht logisch, z.B. Einfahrt in eine Ortschaft, Zeichen steht auf 60 bzw. geht dann komplett ins off. Ist aber wie gesagt erst mein Erstkontakt.
Was echt nervt ist der ECO-Modus. Bei uns sind manchmal 7-10 Minuten die Schranken zu bzw. Rückstau geht über 2 Schrankenphasen. 5 Minuten und dann Radio aus? Beim Meriva habe ich bei Motor aus die Taste gedrückt und hatte 30 Minuten. Echt Unsinnge Funktion. Warum kann man die nicht hochstellen? Der ECO-Modus kann ja bleiben aber beim Radio kann man doch ne Ausnahme machen.
Soweit dazu, morgen kommt die erste Runde.

Apple-Carplay/Android-Auto funktioniert über USB oder was meinst du (bzw. welches Infotainement verbaut ?)?

Ortsschild-Erkennung hat er (bei mir) nicht. Womöglich davor/danach ein 60er-Schild noch erfasst ?
Ansonsten ins off wenn nach gewisser Zeit/meter nix kommt.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 3. Juli 2020 um 21:02:55 Uhr:


Apple-Carplay/Android-Auto funktioniert über USB oder was meinst du (bzw. welches Infotainement verbaut ?)?

Ortsschild-Erkennung hat er (bei mir) nicht. Womöglich davor/danach ein 60er-Schild noch erfasst ?
Ansonsten ins off wenn nach gewisser Zeit/meter nix kommt.

Ja, ich habe Android-Auto und der Kontakt funktioniert ja, aber nicht alle Funktionen, muss ich noch erkunden und lernen. In der Mitte vom Mittel-Display ist oben ein Schild wo die "aktuell zulässigen" Fahrzahlen eingeblendet werden. Ich bin am "Anlernen".

Zitat:

@achtung himmel schrieb am 3. Juli 2020 um 17:59:43 Uhr:


Unterschiede zwischen 3 und 4 Zylindermotor sind aber hörbar vor allem weil auch noch 10PS gegenüber meinem "alten" fehlen, also 110 statt 120.

Deutlich mehr Drehmoment und gut 200kg weniger Fahrzeuggewicht werden schon für gute Fahrleistungen sorgen.

Beim Verbrauch hilft sicherlich auch der sechste Gang.

Zitat:

@achtung himmel schrieb am 3. Juli 2020 um 17:59:43 Uhr:


IUnterschiede zwischen 3 und 4 Zylindermotor sind aber hörbar vor allem weil auch noch 10PS gegenüber meinem "alten" fehlen, also 110 statt 120.

Du kannst 10 fehlende PS hören?😉

Klar. Geh in den Stall. Schließe die Augen und lausche dem Wiehern....😉

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 4. Juli 2020 um 07:54:24 Uhr:



Zitat:

@achtung himmel schrieb am 3. Juli 2020 um 17:59:43 Uhr:


IUnterschiede zwischen 3 und 4 Zylindermotor sind aber hörbar vor allem weil auch noch 10PS gegenüber meinem "alten" fehlen, also 110 statt 120.

Du kannst 10 fehlende PS hören?😉

Ich habe geschrieben Unterschiede zwischen 3 und 4 Zylinder sind aber hörbar..... ist doch etwas brummiger.

Zitat:

@achtung himmel schrieb am 4. Juli 2020 um 11:17:38 Uhr:



Zitat:

@signaturv50 schrieb am 4. Juli 2020 um 07:54:24 Uhr:


Du kannst 10 fehlende PS hören?😉

Ich habe geschrieben Unterschiede zwischen 3 und 4 Zylinder sind aber hörbar..... ist doch etwas brummiger.

Dann machen die 10 PS Differenz die Zylinderanzahldifferenz noch deutlich hörbarer.

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 4. Juli 2020 um 16:25:04 Uhr:



Zitat:

@achtung himmel schrieb am 4. Juli 2020 um 11:17:38 Uhr:


Ich habe geschrieben Unterschiede zwischen 3 und 4 Zylinder sind aber hörbar..... ist doch etwas brummiger.

Dann machen die 10 PS Differenz die Zylinderanzahldifferenz noch deutlich hörbarer.

Erster Arbeitstag.
Also Beschleunigung auf dem Beschleunigungsstreifen auf der Startbahn war richtig gut, Einfädelgeschwindigkeit bei gut 110, war also genau wie beim Meriva.
Als Tempomat-Fahrer natürlich sofort versucht das Teil zu spannen.
Was mich nach 3 oder 4 km gewundert hat das das Lenkrad warm wird. Lenkradheizung an ner Stelle, da frage ich was das soll? Und dann noch die versprengten Tasten im Cockpit. Muss ich mich erst mal daran gewöhnen, früher war alles auf einem Brett, jetzt gibt es Streifen..... Kofferraum ausprobiert, gehen 4 Bierkisten rein und die Kühltasche mit dem Grillzeug. Passt!

Hallo,
Nach einigen Tagen ist mir folgendes aufgefallen.
Spurhalte Assi meckert nur wenn ich den Fahrtrichtungsanzeiger nicht benutze. Ist mir aber erst aufgefallen als ich das mal testweise nicht gemacht habe.
Die Pedale sind mir etwas zu nahe oder die Pedalflächen etwas zu groß, Große Füsse und S3 Arbeitsschuhe, war beim MeriB kein Problem.<
Die "neuen" Sitze sind gegenüber den AGR einfach schlechter, muss mich aber dran gewöhnen. Die alten AGR aus meinem alten werden wohl nicht in die Schienen passen.

Zitat:

@achtung himmel schrieb am 17. Juli 2020 um 21:17:48 Uhr:


...
Spurhalte Assi meckert nur wenn ich den Fahrtrichtungsanzeiger nicht benutze. ...

ja klar, mit dem blinker kündigst du ja bewusst ein überschreiten solcher markierungen an, wenigstens da sollte er still bleiben !

Zitat:

Die alten AGR aus meinem alten werden wohl nicht in die Schienen passen.

solche "Basteleien" verbieten sich heutzutage grundsätzlich (!), mit all der pherpherie an seitenairbags + gurtstraffer, crashanforderungen + sonstiger sensorik drumherum

Die Alternative könnten auf das Fahrzeug zugeschnittene und freigegebene Sitze aus dem Zubehör sein. Stichwort Recaro

Deine Antwort