Zwischen Himmel und Hölle, mein Erstkontakt !

Opel Crossland (X) (C)

Zwischen Himmel und Hölle

So heute Nachmittag wollte ich mir ein Angebot für den neuen CLX holen, zu meiner Überraschung wurden wir von einem Safran Orange lackierten Auto angelacht, ja er war es.
Zunächst mal langsam rund um das Auto dann zwei Bilder und schon war ein Verkäufer zur Stelle.
Von außen wirkt der Wagen wirklich wie ein Minivan mit etwas angesetztem Plastik recht kompakt aber doch sehr stämmig.

Dass hier das Dach in Wagenfarbe lackiert war fand ich nicht so toll, die Farbe ist schon echt grell, vielleicht liegt es daran das ich schon der Genration Ü50 angehöre.
Dann ging das Auto los, sofort war zu erkennen dass hier AGR Sitze verbaut waren, nein nicht so wie man sie bis heute kannte und es sollte noch schlimmer kommen.

Also rein gesetzt und die erste Frage war, was ist das denn Frankreich lässt grüßen die Sitze sind sehr weich und nachgiebig. Der Seitenhalt ist wie bei den Standard Sitzen im Corsa E recht schwach und wenig ausgeformt.
Also von AGR ist nur die Reihe der Verstellmöglichkeiten übergeblieben.
Zudem fand ich das die Sitzposition zwar erhöht ist aber im Meriva ausgeprägter war, die Versellmöglichkeit von ganz oben bis nach unten ist schon sehr beachtlich, musste schon einiges nach unten drehen damit meine Beine glücklich waren.
Im Mokka hatte ich ein besseres Sitzgefühl als hier, aber eben auch ganz andere Sitze!!!

Das Cockpit ist sehr aufgeräumt, die Verarbeitung innen scheint sehr solide zu sein.
Sitzen kann man hinten ganz ordentlich mit gut 1,80 m keine Probleme, der Kofferraum ist voll zufriedenstellend aber klar wenn Du vom Corsa kommst ist schon der Standard Kofferraum beachtlich, fand den nun auch nicht schlechter als im Meriva B.

Auf ein Angebot habe ich denn dankend verzichtet, werde nun warten bis ein Modell ohne ausziehbare Oberschenkelauflage verfügbar ist , werde denn zum einen Stamm FOH fahren wenn man sich finanziell einigen kann auch hier sieht es nicht wirklich gut aus aber scheint machbar zu sein wenn nicht war es das denn mit Opel und ich sehe mich anderswo um.

Also kauft nicht die Katze im Sack, ich hätte es gestern vor lauter Euphorie noch getan aber nun heißt es abwarten und Tee trinken, mal sehen ob es eine zufriedenstellendes Ende geben wird.

Beste Grüße ,
Cross-Orange

Beste Antwort im Thema

Nun hat unser CLX fast 9.400 Kilometer auf der Uhr. Bin nun sehr zufrieden keine Mängel, schlaten geht mittlerweile butterweich. Verbrauch liegt rael bei 6,1 Liter , OnStar sagt 5,7 Liter auf 100 Kilometer.
Mit den Cross Climate Reifen super durch den Winter gekommen, egal ob bei Nässe oder Schnee, kein Grund zur Kritik auch nicht schlechter wie mit den Winterreifen die Jahre.
Bremsen packen kräftig zu und motor macht durchaus Spaß immer schön zu sehen wie manche blöde gucken wenn man den Gaspin mal tiefer durchdrückt.

Mit dem Wisssen von heure würde ich das Auto sofort wiederkaufen, einzig eine Automatik gepaart mit dem 130 PS Motor wäre schon schön gewesen.
Und die AGR Sitze würde ich heute auch ordern die ausziehbare Auflage im CLX macht das fahren auf langen Strecken schon angenehmer insgesamt ist die Sitzauflage in meinen Augen etwas knapp bemessen aber kein Grund das Auto zu tauschen oder zu verteufeln.

Beste Grüße,
Cross Orange

86 weitere Antworten
86 Antworten

Bei meinem FOH steht ein Vorführer mit AT6 zum Verkauf. Muss mal kurzfristig eine Probefahrt vereinbaren, bevor der weg ist... 😉

Zitat:

@siggi s. schrieb am 2. August 2017 um 11:48:11 Uhr:


Bei meinem FOH steht ein Vorführer mit AT6 zum Verkauf. Muss mal kurzfristig eine Probefahrt vereinbaren, bevor der weg ist... 😉

Mir hätte der gefallen sogar mit weniger PS....🙂

Zitat:

@MeriFan schrieb am 2. August 2017 um 11:30:48 Uhr:


Sprichst Du von ungelegten Eiern ? Fahr den mal , für die paar PS schiebt der wie "SAU" bis 130Km/h .

Jepp. sollte man wirklich (Erst)mal fahren !

ach soo, willkommen im Club, @Cross-Orange 😉

Zitat:

@siggi s. schrieb am 2. August 2017 um 11:48:11 Uhr:


Bei meinem FOH steht ein Vorführer mit AT6 zum Verkauf. Muss mal kurzfristig eine Probefahrt vereinbaren, bevor der weg ist... 😉

ohne sch....mach !

Ich habe meinen CLX nun auch abgeholt. Ersteindruck von 2 Tagen:

- schick sieht er aus im "kleinen Schwarzen"
- Materialanmutung im vorderen Bereich gefällt mir
- ausreichend Platz vorn für die Erwachsenen sowie hinten für die Kinder
- für einen Diesel zu lang übersetzt mit dem 5-Gang-Getriebe. Erfordert eine ganz andere Fahrweise als mit meinem Corsa mit 6 Gang. Ich fahre innerorts nun im 3. Gang statt im 4., da das Turboloch wieder sehr stark zu süren ist. Keine Ahnung ob das nur beim Diesel ist. Mein Astra H Diesel war auch so, hingegen das beim Corsa mit 1.4 und 100 PS nicht weiter auffiel. Wenn man sich an das "neue" fahren gewöhnt hat, geht er schon gut für 99 PS
- heute hatte sich ohne drücken einer Taste das Navi 2 x eingeschaltet, keine Ahnung warum. Jetzt nicht dramatisch nur merkwürdig
- bin auf den ersten Verbrauch mal gespannt. Mal sehen ob ich unter 5 Liter bleibe
-

Na, von Benziner (?) + 6-Gang auf Diesel + 5-Gang, sind doch "2 Welten" 😉

Aber selbst bei mir, gleichbleibend Turbo-Benziner 5-Gang, hat es sich auch quasi um "einen Gang verschoben"

Weil länger übersetzt*
Aber den kräftigeren Durchzug untenraus nicht verachten wollend !
Und minus 129 kg laut Papieren tun auch ihres.

*)beim Vorgänger/Meriva aber deswegen nicht kurz gewesen

Du sagst es.
Ja von Benziner auf Diesel. Hatte den Corsa E mit 1.4 Turbo und 6 Gang. War auch ein schöner Motor. Aber mit dem neuen werde ich auch klarkommen.

Ist immer eine gewisse Gewöhnung, sei es nur Kupplung-Gas, Bremsdosierung,...

Über das schwarze Dach hätte ich länger nachgedacht... das ist IMMER staubig und im Sommer brennt die Kappe. Ich persönlich würde das Lichtgraue bevorzugen.

Gewiss. Schwarz zeigt immer alle Flecken. Aber die Aufheizung im Auto ist nicht von der Lackfarbe abhängig ! 😉

Zitat:

@flex-didi schrieb am 03. Aug. 2017 um 22:13:23 Uhr:


Aber die Aufheizung im Auto ist nicht von der Lackfarbe abhängig

Stimmt. Habe mal ein test gesehen. Der Unterschied von weiss und schwarz waren glaube ich 1grad. Fensterfläche ist ausschlaggebend.

So wollte mich denn auch nochmal kurz melden, das Problem mit dem Getriebe hat sich in Luft aufgelöst.
Es hatte wohl was mit der Schmierung zu tun, bereits am 2 Tag so bei gut 100 Kilometer auf der Uhr merkte man das es mit jedem Kilometer besser wurde.

Nach knapp 300 Kilometer und dem Wechsel von Hankook Reifen auf die Michelin CC + ist der Verbrauch mittlerweile von 6,2 auf 5,8 Liter laut BC gesunken, bei OnStar steht der Realverbrauch bei 5,6 Liter.
Nachdem ich nachgeschaut habe und Tankanzeige und Restweite laut BC sah könnte dies gut hinkommen.

Der CLX wird bei rund 2500 U/min geschaltet, arg niedrige Drehzahlen vermeide ich.
Streckenmäßig muss er durch den Dschungel von Münster, ein Teilbereich Landstraßen und rund 30 Kilometer am Tag über die BAB.

Da ich den CLX wie jedes neue Auto sorgsam einfahre nicht über 120 KM/ h.
Wichtiger wie tief durchtreten ist es für mich sehr viel zu schalten damit das Getriebe sich von der besten Seite zeigt, dies haben mir auch einige Schrauber im Bekanntenkreis mit auf den Weg gegeben.
Die ersten 1500 Kilometer wären wohl die wichtigsten und die Marke hat man ja schnell erreicht und dann wird er auch ganz von der Leine gelassen und darf einen heftigen Schluck aus dem Tank nehmen.

Beste Grüße von einem mittlerweile doch sehr zufriedenen CLX Fahrer🙂

Wieviel Kilometer fährst du täglich zur Arbeit?

@franzl78

Einfache Fahrt gut 22 Kilometer.🙂

Dachte mehr, weil Du was von 30 Kilometer Autobahn geschrieben hast. Bei mir ist eine einfache Fahrt 46 Kilometer

Deine Antwort