Zwischen Himmel und Hölle, mein Erstkontakt !

Opel Crossland (X) (C)

Zwischen Himmel und Hölle

So heute Nachmittag wollte ich mir ein Angebot für den neuen CLX holen, zu meiner Überraschung wurden wir von einem Safran Orange lackierten Auto angelacht, ja er war es.
Zunächst mal langsam rund um das Auto dann zwei Bilder und schon war ein Verkäufer zur Stelle.
Von außen wirkt der Wagen wirklich wie ein Minivan mit etwas angesetztem Plastik recht kompakt aber doch sehr stämmig.

Dass hier das Dach in Wagenfarbe lackiert war fand ich nicht so toll, die Farbe ist schon echt grell, vielleicht liegt es daran das ich schon der Genration Ü50 angehöre.
Dann ging das Auto los, sofort war zu erkennen dass hier AGR Sitze verbaut waren, nein nicht so wie man sie bis heute kannte und es sollte noch schlimmer kommen.

Also rein gesetzt und die erste Frage war, was ist das denn Frankreich lässt grüßen die Sitze sind sehr weich und nachgiebig. Der Seitenhalt ist wie bei den Standard Sitzen im Corsa E recht schwach und wenig ausgeformt.
Also von AGR ist nur die Reihe der Verstellmöglichkeiten übergeblieben.
Zudem fand ich das die Sitzposition zwar erhöht ist aber im Meriva ausgeprägter war, die Versellmöglichkeit von ganz oben bis nach unten ist schon sehr beachtlich, musste schon einiges nach unten drehen damit meine Beine glücklich waren.
Im Mokka hatte ich ein besseres Sitzgefühl als hier, aber eben auch ganz andere Sitze!!!

Das Cockpit ist sehr aufgeräumt, die Verarbeitung innen scheint sehr solide zu sein.
Sitzen kann man hinten ganz ordentlich mit gut 1,80 m keine Probleme, der Kofferraum ist voll zufriedenstellend aber klar wenn Du vom Corsa kommst ist schon der Standard Kofferraum beachtlich, fand den nun auch nicht schlechter als im Meriva B.

Auf ein Angebot habe ich denn dankend verzichtet, werde nun warten bis ein Modell ohne ausziehbare Oberschenkelauflage verfügbar ist , werde denn zum einen Stamm FOH fahren wenn man sich finanziell einigen kann auch hier sieht es nicht wirklich gut aus aber scheint machbar zu sein wenn nicht war es das denn mit Opel und ich sehe mich anderswo um.

Also kauft nicht die Katze im Sack, ich hätte es gestern vor lauter Euphorie noch getan aber nun heißt es abwarten und Tee trinken, mal sehen ob es eine zufriedenstellendes Ende geben wird.

Beste Grüße ,
Cross-Orange

Beste Antwort im Thema

Nun hat unser CLX fast 9.400 Kilometer auf der Uhr. Bin nun sehr zufrieden keine Mängel, schlaten geht mittlerweile butterweich. Verbrauch liegt rael bei 6,1 Liter , OnStar sagt 5,7 Liter auf 100 Kilometer.
Mit den Cross Climate Reifen super durch den Winter gekommen, egal ob bei Nässe oder Schnee, kein Grund zur Kritik auch nicht schlechter wie mit den Winterreifen die Jahre.
Bremsen packen kräftig zu und motor macht durchaus Spaß immer schön zu sehen wie manche blöde gucken wenn man den Gaspin mal tiefer durchdrückt.

Mit dem Wisssen von heure würde ich das Auto sofort wiederkaufen, einzig eine Automatik gepaart mit dem 130 PS Motor wäre schon schön gewesen.
Und die AGR Sitze würde ich heute auch ordern die ausziehbare Auflage im CLX macht das fahren auf langen Strecken schon angenehmer insgesamt ist die Sitzauflage in meinen Augen etwas knapp bemessen aber kein Grund das Auto zu tauschen oder zu verteufeln.

Beste Grüße,
Cross Orange

86 weitere Antworten
86 Antworten

Irgendwann in der Zukunft sind Kunststoffteile aus echtem Erdöl heiß begehrt, wirst schon sehen... 😁

DANKE für den Artikel, besonder der Hinweis auf die Ergo-Sitze (AGR), die ich bei den ersten Modellen beim Händler nicht fand!
Es ist ja wirklich eine zusätzliche Katastrophe, wenn die AGR's niich mit denen vom Opel Mokka vergleichbar sind - ich nahm an, dass es die Gleichen wären. Wenn nicht.... wird hier der Kund zusätzlich vereiiert!

Warm "zusätzlich":
Auch ich war als technisch versierter Laie auf den ersten Blick emotional etwas beflügelt - war es doch ein Mini-SUV, ein Diesel mit Ad-Blue (ACR-Kat) und Eoilyx-Zusatz aus der PSA-Reihe - der auch wohl die künftige Eu-6c-Norm bereits erfüll und dazu mit der verschiebbaren -geteilten- Rücksitzbank, eine bessere Variabilität und Platzverhältnissen versprach, als etwas der bisherige 2008 von Peugeot, hinten bessser als der Captur von Renault.
Auf den ersten Blick stimmt das auch Alles, ich mit 1,83 konnte in diesem Auto als Fahrer gut sitzen, was im neuen Dacia II und dem 2008 mit über 6cm. kürzeren Fußraum/Radkasten NICHT der Fall ist!

ABER ABER, jetzt kommt es ganz DICKE: Die physische Verabeitungsqualität des neuen (alten 2008) Crossland OPEL ist die reinste Katastrophe, eine ABSOLUTE - so was erblickt man selten, noch seltener erwartet das man von einem Wagen europ. Standard!!! So liebe LEUTE geht's wirklich nicht - ich verweise hier auf meinen ausführlichen Artikel zu diesem Thema von heute......................

Euer Rotty

"Die physische Verabeitungsqualität des neuen (alten 2008) Crossland OPEL "
😕

Der CLX ist bereits eine Weiterentwicklung (!)
Wo ? Was? Führst du konkret an Details an ??

Siehe bitte mein Beitrag von heute:

"Opel CROSSLAD-X "Schlechte Physische VERARBEITUNGSQUALITAT" = ausgemachte Katastrophe (Vergleich)"

Ich habe den Crossland ebenfalls schon von innen bewundern dürfen, und bin von der Verarbeitungsqualität sehr begeistert. Kanten sind entgratet, viele Kunststoffe sind aufgeschäumt, Fugen sind schmal und einheitlich. Knöpfe rasten deutlich, alles ist ordentlich befestigt und hat klar definierte Positionen.
Auch über die Sitze gibt es nichts Negatives zu melden. Sie sind fest, aber nicht betonhart, haben einen weiten Verstellbereich mit engen Rastungen. Die Stoffqualität wirkt lange haltbar, alle Nähte sind sauber verarbeitet und nicht verschoben, auch die Unterkonstruktion ist stabil, fest und die Füllung nicht verzerrt. Alles in allem also ein qualitativ hochwertiges Auto.

Zitat:

@revoluti schrieb am 30. Mai 2017 um 14:57:04 Uhr:


,
ABER ABER, jetzt kommt es ganz DICKE: Die physische Verabeitungsqualität des neuen (alten 2008) Crossland OPEL
Euer Rotty

Und diese Aussage stimmt ?

Da sagen viele -höre auch mal hier:
https://www.motor-talk.de/videos.html?...

doch etwas anderes!

Ach Leute, gebt doch nicht soviel auf die pseudo-fachlichen Aussagen von revolut... Die dienen doch nur einem Zweck. 😉

Zitat:

@hoetilander schrieb am 31. Mai 2017 um 17:47:26 Uhr:


Ach Leute, gebt doch nicht soviel auf die pseudo-fachlichen Aussagen von revolut... Die dienen doch nur einem Zweck. 😉

Ich bin geneigt dir zuzustimmen.
--> !!Alle anderen liegen mit ihren Einschätzungen daneben!! Klingt nach "Achtung auf der A8 kommt Ihnen ein Falschfahrer entgegen"--- "Was einer? Tausende"

Ich frag mich ernsthaft ob KTN so etwas angesichts der sicherlich lang angelegten strategischen Neuaufstellung des Unternehmens zulassen würde. Bei DER 90 iger Jahre Historie???
Und ob ein Unternehmen, welches , ob zu viel oder zu wenig sei mal dahingestellt, einen Mrd Betrag investiert, daran ein Interesse haben kann.
So ganz krieg ich die Enden leider nicht zusammen. Und an den TE: du kannst gerne deine Meinung haben, aber etwas wenig Polemik wäre der Akzeptanz der eigenen Meinung in einer großen Gruppe sicherlich förderlich......

LG an alle und schöne Pfingsten
Ingo

Fragt sich nur, wie das Plastik nach 5 Jahren aussieht 🙄
Was mich auch ziemlich stört, ist der Tankstutzen auf der linken Seite... ich fahre seit 25 Jahren Opel und war immer "rechtsträger"... Beim Aussteigen an der Zapfsäule ist das auch sehr unpraktisch oder? wir fahren ja schließlich keine Rechtslenker.

Undramatisch. Oder warst du dann auch immer so unflexibel nur die Tanksäulen zur rechten Seite anzusteuern.
Egal wie lange die Warteschlange ist, wo doch eine freie zur anderen Seite "lacht" !?

PS: Fahr mal Vito oder so, da ist unmittelbar mit der Fahrertür (Überlappung) der Tankdeckel betroffen und zu bedienen !

Zitat:

PS: Fahr mal Vito oder so, da ist unmittelbar mit der Fahrertür (Überlappung) der Tankdeckel betroffen und zu bedienen !

Schlimmer geht immer

🙂

So nun ist aus dem erst nicht so positiven Eindruck doch unser neues Auto geworden.
Gestern konnten wir den Wagen in Empfang nehmen. Für ein Urteil ist es noch zu früh,
aber mit dem Wissen von jetzt wäre es ein AT-6 geworden, das neue 6 Gang Getriebe
sagt mir noch nicht so zu, war beim Corsa E Turbo angenehmer, besonders beim runter schalten.
Wenn man man vom 6 Gang in den 5. Möchte und die Drehzahl noch nicht tief im Keller ist murrt er und es gibt einen Widerstand, das kenne ich von keinem meiner Opels bis dato.
Fällt die Drehzahl richtig ab (1500U/min) geht der gang butterweich rein.
Auch an die doch langen Schaltwege muss man sich gewöhnen, leichtgängig ist es aber wohl.
Was gefällt ist die Motorleistung er spricht sehr gut aufs Gas an, die 130 PS haben mit dem Gewicht keine wirkliche Mühe.
Auch daran das dies Getriebe kürzer übersetzt ist bedarf etwas Gewöhnung , laut wird er aber nicht bei Leistungsanforderung kernig aber nicht unangenehm. Ansonsten leise wie erwartet.

Ein kompletter Bericht kommt wenn der Wagen richtig eingefahren ist, ein paar Bilder lasse ich denn auch mal hier.
Das Heck habe ich cleanen lassen, Aufschrift: " Crossland X" und "Turbo" entfernen lassen finde so sieht es besser aus.
Das Opel Emblem hinten ist schon wuchtig / groß genug.🙂

Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt!
Das mit dem Getriebe hört sich ja nicht so prickelnd an, leider gibt es die Automatik nur mit dem 110er Motor. Das schmälert mein Kaufinteresse doch schon sehr deutlich. Aber eventuell kommt da noch was.

Sprichst Du von ungelegten Eiern ? Fahr den mal , für die paar PS schiebt der wie "SAU" bis 130Km/h .

Zitat:

@siggi s. schrieb am 2. August 2017 um 11:00:48 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt!
Das mit dem Getriebe hört sich ja nicht so prickelnd an, leider gibt es die Automatik nur mit dem 110er Motor. Das schmälert mein Kaufinteresse doch schon sehr deutlich. Aber eventuell kommt da noch was.

Würde ich mir auch für viele die noch interessiert sind wünschen, mir erschliesst sich eh nicht warum man nicht den 130 PS Motor mit der AT-6 gekoppelt hat.🙄
Wäre der erste gewesen der hier gerufen hätte und unterschrieben hätte.🙂

Also hoffen wir mal das es ein Einsehen gibt und das genug Leute die AT-6 Aufpreis zahlen sieht man schon daran wieviel schon geordert haben, auch bei den FOH findet man aktuell recht viele.

Gruß und Dank😉

Deine Antwort