Zweitwagen, kleiner Diesel, welcher ?

VW Vento 1H

Hallo zusammen.

Bei mir stellt sich ab Montag ein neues Problem 🙂
Ich muss zu meiner Ausbildungsstelle und zurück am Tag 190km zurücklegen und das 22 Tage im Monat. Klar, ich könnte die gesamte Strekce auch mit dem Zug fahren, was mich aber pro Tag 3h kosten würde.

Jetzt bin ich am überlegen, ob ich mir einen kleinen zweitwagen zulege. Zur zeit Fahre ich ja einen 3er Golf Benziner, den ich auch shcon ziemlich getunt habe und auch überlege, ihn mit einem Saisonkennzeichen zu fahren. mit dem Geld, was ich spare wenn der Golf abgemeldet ist, vor allem versicherung, könnte ich die steuern und versicherung eines kleinen anderen autos evtl teilfinanzieren.

Wichtig für mich wäre, dass auto sollte ein Diesel sein, sollte in der versicherung so gut wie gar nichts kosten und halt soviel/wenig PS haben wie irgend möglich, mich aber auf der autobahn immeoch auf 130 beschleunigen können 😉
Spritverbrauch, klaro, soll dementsprechend auch so wenig wie irgend möglich sien.

das auto würde im jahr dann so um die 40.000-50.000km bewegt werden, was ja ne ganze menge ist.

Ich weiss ja nicht, wie ihr das macht, aber ihr werdet sicherlich teilweise auch noch einen zweitwagen haben, oder jemanden kennen, der einen hat.

Was mich Interessiert:

Welches Auto ist günstig in Sprit, Versicherung, Steuern ?
gibts nciht einen fiat panda, der 45 diesel-ps hat und nur 100€ versicherung im jahr kostet 😉

MfG

41 Antworten

Diese Preisklasse bekommst du nicht beim Händler weg Garantie usw, und ich würde eine solche Preisklasse nie beim Händler kaufen, dann ist das Auto aus 5. oder noch mehr Hand und man kann die Historie nicht mehr nachvollziehen.
Such das Wunschauto von Privat, am besten 1 od 2 Hand und Rentner;

Bei deiner zu erwartenden Fahrleistung fährst du mit einem Diesel wesentlich günstiger als mit einem Benziner. Ich kann vergleichen, da ich G II TD (70 PS)fahre und auch Polo (86) , 40 PS gefahren bin.

Verbrauch bei konstant Tacho 110 : 4,3 / 100;hoher Reifendruck ,damit Tankreichweite ca 1200 km, ohne Übertreibung und ohne Schmuh
G II D/ 5 G. dürfte ähnlich sein; Ölwechsel/ Ölfilterwechsel alle 15 tkm wegen dem quasi schwefelfreien Diesel jetzt ohne Gefahr
Durchschnitt beim Polo: 6,4 /100

Wenn noch ein gutes , günstiges, zuverlässiges Auto suchst -- der berühmte "Reis- Benz" --Toyota Corolla, oder ein Carina sind halt ein Benziner.

Das allergünstigste ist : du fährst mit deinem jetzigen Auto, wenn du ihn gut behandelst und zahm fährst, mit 6 l/100 und der Motor hält ca 400-500 Tkm bei solchen Langstrecken, kannst du dir bis dann überlegen , ob anderes Auto oder anderer Motor.

Übrigens, der 1 Mio km Golf hat arbeitstäglich ca 120 km zurückgelegt, so wie der Besitzer sagte, fuhr er 110-120 km/h auf der AB.

hmm naja, bekomme meinen golf aber definitiv nicht auf 6l runter, zumal der super tankt.

und mit breten reifen kannste das so oder so knicken.

da brauch ich gar nicht diskutieren 😁

also so ein kleiner diesel würde mich echt reizen, so 5l 45PS soll mir reichen, 120AB, vollkommen akzeptabel.

MfG

Was spricht dagegen, bei schonender Fahrweise Normalbenzin zu tanken ( hat eh meistens 92- 93 ROZ) und schmale "Serienpuschen" draufzu tun , und den Reifendruck auf 2,8 bar ?
Ich habe eh den Verdacht, es gibt gar kein 91 ROZ Normalbenzin mehr , sondern es ist alles mind 95 Super, wegen der kostengünstigeren Produktion ( 1 Sorte weniger und einfacherer Logistik)-mein Verdacht, kanns nicht beweisen. Ein schlechte Charge 95 Super , welche die Anforderungen nur knapp erfüllt, wird halt als "Normalbenzin" verkauft.

Keine Sorge, alles schon erprobt, die 95 ROZ nutzt er nur bei hohen Drehzahlen und starker Belastung sowie großer Hitze draußen aus.

45 PS Diesel, sehr sparsam (4 l), sehr laut, sehr lahm gabs nur zwei : Citroen AX D,
oder Polo 1,3 D ;Polo 1,4 D ( 48 PS) , der Motor soll robuster sein, aber anfälliger Zahnriementrieb (hat 2 Zahnriemen )

noch ein Top-Auto : Peugeot 205 D ( 1800 ccm, 60 PS, 5 G) super langstreckentauglich, sehr bequem, sehr laufruhiger Motor, günstig im Verbrauch : 5 l

hallo

danke euch für die hilfe.

glaube aber das ganze hat sich erledit, meine ausbildungsstelle, bzw mein ort hat sich geändert, werde jetzt doch wohl nur 40-50km zu fahren haben, wenn ich es denn muss.

da lohnt es sich auch eher mit dem zug, weil andere arbeitszeiten, un dzur mot gehen auch 50km einbfache strecke mit meinem.

werde die kleinen trotzdem mal im auge behalten, danke shcön 🙂

MfG

Ähnliche Themen

Mensch FAAALKE und wir geben uns solche Mühe.....

komm bloß nicht nächstens mit " hat sich schon wieder geändert, fange ne Ausbildung hier am Ort an; muß 200 m zurücklegen ......😁

dann platz ich
PS jetzt in FFM ?

lol 😁

ne, also ich komme aus richtung fulda. vorher musste ich nach eschborn zur telekom, da ich mich aber auch mal in hanau beworben hatte (nähe FFM) und da erst nicht gemnommen wurden, haben die umdisponiert und haben doch noch leute nach hanau geschickt für die es dort halt verbindungstechnisch besser ist und die aich auch dort beworben hatten 😁

also ist das schonmal wunderbar *G*

aber nen kleiner diesel kommt vielleicht trotzdem, ich wed mich da mal umhören, auch wegen versicherung etc. pp. 🙂

Mfg

ich schätze mal der tdi ist der beste diesel oder?

was unterscheidet den sdi vom normalen diesel?
verbraucht der mehr?

danke

also falke, mich hätte eh mal intressiert wie du 190km mit nem 45ps diesel in 45 minuten machen wolltest😉

nur so....ich brauch von rüsselsheim bis fulda bei relativ freier strecke 1stunde 15 😁

ok, nachts um 1 gehts auch in 45mins....aber das sind nur 120km...

thema sdi tdi: tdi = turbodiesel....der sdi wird ein sauger sein oder? (ohne gewähr!)

ja schön
das ist das einzigste was ich auch weis 🙂

@Necromant

ROFL 😁

ich fahre am tag 180km, meinste ich fahr nur zur arbeit und will nict mehr heim ? :P

ich fahre 90km hin und 90 zurück, bzw WÄRE es gefahren, jetzt habe ich ja nur noch 45km einfache strecke zu fahren *G* oder 25min zug.

MFG

ach so....

dachte 180 einfach...

dachte schon, wer kann so hol sein jeden tag 360 km abzureißen 😁

nun ja, 45 ist ja noch in ordnung.

ich würd dir dann aber doch einen diesel vorschlagen! aber erst mal bahn checken! ist einfach entspannter.

wenn diesel, und billig, dann schau dir mal die golf 2 tds an.

sehr nett und doch noch fahrbar. einen 12ps polo wollte ich dann nicht wirklich fahren.

hallo

ich chekc e erstmal dne zu ab,m klar, man ist damit etwas langsamer, bzw unfelxibler als mit dem auto, das ganze fällt aber bei 30min bahnfahrt nicht so stark ins gewicht wie bei 90min bahnfahrt...einfch strecke 😁

Trotzdem danke für Eure Hilfe, evtl hole ich mir trotzdem einen diesel, als winterauto oder vielleicht auch nen kleinen, billigen benziner....für unsere 4 monate "kalt" und "schnee" reicht sowas auch.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen