Zweitwagen Corsa oder Fabia?

Hallo zusammen,

aktuell ist unser Zweitwagen ein Fabia Kombi aus 2009 70 PS. Inzwischen hat er gut 195.000 Km auf der Uhr.
Da sich eine unerwartete Geldeinnahme ankündigt, erwäge ich einen Neukauf.

Mit dem Fabia hatten wir über die ganzen Jahre keine Probleme-nur die Verschleißteile wurden ausgetauscht.
Daher kann ich mir einen Fabia, diesmal aber als Limousine, wieder vorstellen. Alternative wäre ein Corsa.

Preislich sind pi mal Daumen 15.000€ möglich. Auch wenn das Auto zu 90% nur in der Stadt bewegt wird, möchte ich schon zwischen 80 und 90 PS haben.

Wichtig sind mir gute Lautsprecher, und die Einbindung meines iPhones. Und es darf gerne etwas Stylisch sein. Mir gefallen schwarze Felgen, und die dunklen Scheiben. Und gerade da, ist mir der Corsa in der Edition bzw. ColorEdition aufgefallen. Den bekommt man als Tageszulassung schon in meinem Preissegment.
Es scheint, dass man bei Opel mehr für sein Geld bekommt. Was mich ehrlich gesagt wundert. Ich dachte Opel wäre teurer als Skoda.

Naja, was meint Ihr? Gibt es sonst noch etwas was man berücksichtigen sollte. Steuern und Versicherung sollten ja ähnlich sein.

Beste Antwort im Thema

So krame den alten Thread mal wieder aus.
Es hat doch länger gedauert als ich dachte. Es ist aber ein Corsa E 1.4 90PS 120 Edition geworden. Bin mal gespannt. Das einzige was mich stört ist der CO2 Ausstoss und die damit verbundenen höheren Steuern. Da wäre ich mit einem Skoda besser bedient gewesen. Bei Skoda wäre es preislich aber eng geworden.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@ricco68 schrieb am 19. März 2019 um 09:39:28 Uhr:


Der Fabia basiert auch auf ner alten Plattform, da darf man sich nichts vormachen.

Ganz klares Jein,der aktuelle Fabia steht nicht mehr auf der kleinen Plattform, sondern auf nen Mix aus Klein und Kompakt

Das Auto ist zum Vorgänger nen Quantensprung und ich denke fast auch der Sargnagel für den Rapid

Daher gibt es ja jetzt auch den Scala und nicht mehr den Rapid.

Zitat:

@Citaron schrieb am 19. März 2019 um 22:57:24 Uhr:


Wenn wir schon aus der Reihe tanzen, würde ich auch folgendes in Erwägung ziehen:
-Gute Lautsprecher (B&O)
-Jung (~3500km/1 Jahr)
-Sportliche Optik (ST-Line)
-erstaunlich flink (125PS)
-dennoch recht komfortabel laut Fachzeitschriften.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Für den guten Auftritt sind natürlich auch getönte Scheiben an Board und dazu eine im Vergleich zur Konkurrenz große Auswahl an Assistenten.

Auch nicht schlecht, obwohl ich jetzt nicht so der Ford Fan bin. Danke

Ich danke Euch schonmal für die vielen Tipps. Noch ist ein bisschen Zeit, aber die Tendenz ist klar.

Ähnliche Themen

Honda Jazz würde ich mir auch mal anschauen.

Der hier wäre passend, mit schwarzen Felgen, viel Infotainment, Assistenzsystemen und Connectivity, flottem Motor und dunklen Heckscheiben. Und Neu.
https://www.siebelhoff.de/bestandsmodelle/details/fahrzeug/12713

Besonders viel Platz hat er aber nicht, dafür sehr komfortabel und günstig bei Verbrauch und Versicherung.

Gibts auch in metallic für den Preis:
https://www.siebelhoff.de/bestandsmodelle/details/fahrzeug/12716

Wir haben uns jetzt einen neuen Fabia gekauft und hatten vorher den Corsa D.
Den Fabia haben wir genommen da er als Kombi für einen Kleinwagen einen großen Kofferraum hat.
Den Corsa E haben wir uns auch angeschaut und im Prinzip sind beide Autos gut. Nur weil der Corsa schon auf einer älteren Plattform steht ist er nicht schlechter.
Es gibt Dinge die mir im Fabia besser gefallen aber auch Dinge die im Corsa besser gelöst waren.

@Andi_08 Frage aus Neugierde: Passen in den Fabia Kombi vier Kisten Wasser und eine große Einkaufstasche problemlos rein?

So krame den alten Thread mal wieder aus.
Es hat doch länger gedauert als ich dachte. Es ist aber ein Corsa E 1.4 90PS 120 Edition geworden. Bin mal gespannt. Das einzige was mich stört ist der CO2 Ausstoss und die damit verbundenen höheren Steuern. Da wäre ich mit einem Skoda besser bedient gewesen. Bei Skoda wäre es preislich aber eng geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen