Zweitwagen, 10.000 km, kurzstrecke, bis max 9.000 €

Hallo zusammen,

Leider hat sich wahrscheinlich heute mein Seat Leon aus dem Jahre 2001 verabschiedet. Der Anlasser oder sogar der Motor ist hin und lässt sich nicht mehr starten. :-(
Da die Wehwechen sich in den letzten Monaten gehäuft haben, bin ich nicht bereit noch mehr Reparaturkosten hineinzustecken.

Deswegen was neues gebrauchtes.
Ich fahre ca. 10.000 km im Jahr und zum absoluten Großteil Kurzstrecke.
Meinen Fahrstil würde ich als sportlich bezeichnen. Und ein gewisses Maß an Luxus sollte er auch haben.
Hatte schon mal bei sechs Jahre alte Leons geguckt, aber vielleicht habt ihr andere Vorschläge.
Danke für eure Mithilfe

PS: Opel schließe ich vollends aus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Katharin a schrieb am 9. August 2017 um 12:09:00 Uhr:


Und die Reparaturkosten möchtest Du dann künftig in den Alfa stecken?
Weil er USB hat?

..mal wieder völiger Quatsch..da nur Hörensagen....
Mann, mann...

Nochmal, die Giulietta ist in Sachen Zuverlässigkeit nicht viel schlechter als
die "deutschen" zudem hat sie keine Motorprobleme..wie bei den TSI/TFSI Motoren,
etc.
Interesannterweise ist es im Europäsichen Ausland, was die "Pannenstatistiken"
angeht, genau andersrum, Alfa & Fiat, etc. sind in der Zuverlässigkeit ganz oben,
die deutschen Fahrzeuge ganz unten..seltsam, oder ?

Von daher, Tobi6678, lass Dich nicht durch "Hörensagen" und Stammtischgeplapper
verunsichern..
Oder am besten auch mal hier die Markenforen durchforsten, dort wirst Du
feststellen, dass im Alfa-Bereich viel weniger von Zuverlsäsigkeits-und Mmotorproblemem
berichtet wird, als bei anderen Marken..

Daher, wenns sportlich, schick und Zuverlässig sein soll, ruhig auch mal die Giulietta
in die Nähere Auswahl nehmen..

und ja, das Angebot der Giulietta (https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=248616822 )
sieht gut aus..

Am besten hin fahren und sich selbst ein Bild von der "schlechten Verabreitung", etc.,
machen... 😁 😁
und Fahrzeug mitnehmen

69 weitere Antworten
69 Antworten

Focus 1.0 Ecoboost oder 1.6 Sauger. Preislich ist der doch relativ ähnlich wie der Seat.
308, Megane oder so könnte interessant sein. Kenne mich mit denen aber nicht so aus, da müsste @ricco68 was zu sagen. Optisch finde ich die aber deutlich ansprechender als so nen alten Leon.

Edit: für etwas mehr Geld kriegt man doch auch das neuere Modell: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Die Motoren haben alle Zahnriemen (bis auf die 1.8er und 2.0er) und sind gut kaufbar. Dazu deutlich hübscher.

Wie ist es mit diesem hier:
klick

Ist keine Rakete, aber dafür problemlos und sparsam. Einziger wirklicher Schwachpunkt: Alle 6 Jahre ist der Zahnriemen zu wechseln.
Der Megane fährt sich für mich sehr deutsch, keine Sänfte, aber dafür machen Kurven auch mal Spass. Ausstattung ist meist gut, Verarbeitung eher etwas unter dem Durchschnitt, eher so Seat-Niveau.

Alternative wäre in meinen Augen der Citroen C4 und der 308 mit dem VTI 120 Motor. Der hat ne Steuerkette, auch keinen Turbolader oder Direkteinspritzung, die Verarbeitung ist besser.
https://www.autoscout24.de/.../...b27c-db27-46e2-aa65-006bfa432f74?...

https://www.autoscout24.de/.../...9633-b516-42f0-b832-b5199034fa06?...

https://www.autoscout24.de/.../...2c13-6455-4ff3-b233-ab6de9c4975a?...

Ich schwanke jetzt zwischen diesen hier:
klick

Der Megane für 9.500 hat übrigens eine wartungsfreie Steuerkette und keinen Zahnriemen.

Ähnliche Themen

Hol dir den, der dir am besten gefällt

Kann man eigentlich alle anschauen und dann nach Bauchgefühl entscheiden.

Megane und C4 haben eine wartungsfreie Steuerkette, der Focus einen Zahnriemen (alle 10 Jahre zu wechseln). Am günstigsten in der Versicherung ist der C4, am sparsamsten würde ich den Focus einschätzen. Auch am spritzigsten. Am komfortabelsten den C4, am meisten Fahrspass dürfte der Focus machen. Beste Verarbeitung bietet der C4. Bestes Preis-Leistungsverhaältnis der erste Megane mit 131 PS. Platzverhältnisse dürgten bei allen ähnlich sein, der C4 hat den größten Kofferraum.
Der Focus ist ein Direkteinspritzer mit Turbolader, der Megane auch mit Turbo, aber ohne Direkteinspritzung, der C4 hat beides nicht.

Danke für Eure Einschätzungen.

Mal gucken, wo ich meine 186 cm Körperlänge am besten platzieren kann.

Die sollten bei keinem Auto ein Problem sein.

Leider habe ich immer noch keinen gefunden.
Aber wie ist es hiermit:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Renault Megane 1.2 TCe BOSE Edition Navi Schiebedach Kli
Erstzulassung: 10/2012
Kilometerstand: 57.600 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 85 kW (116 PS)

Preis: 10.450 €

Scheint ein ordentliches Angebot zu sein, einzig dass er nicht als unfallfrei bezeichnet ist, trübt den Eindruck etwas. Wenn da bisher nichts war, würde ich zugreifen.

Auch kein Schnäppchen. Da kommt man mit einem Kia cee'd wesentlich weiter was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht.

Dann zeig mal gute Angebote für einen Ceed...? Die findet man nur mit dem 99 PS Motor und der ist wirklich richtig zäh, fühlt sich wie 60 PS an, hatte den Ceed auch auf der Liste, aber nach der Probefahrt mit dem Motor..

Fahrertür wurde mal gewechselt.

Ich muss mich leider nochmal melden, sorry.

Grundsätzlich möchte ich die Frage stellen, lieber einen 8-9 jährigen, dafür eine ordentliche Marke und PS, oder einen 4-5 jährigen, mit weniger PS, u.a... Im Bereich von 10.000 €.

Bekannter von mit hat sich einen 2009er Golf mit 1.8 für 9000 gegönnt. Ist auch nicht schlecht.

Ich überlege, ob das wirklich sein muss 10k auszugeben für Kurzstrecke.

Den megane fand ich nicht schlecht, aber die hinteren Fahrgäste hätten schon sehr wenig Platz.
Bedacht werden muss auch, dass ich einen fünfjährigen Sohn habe.

Gruß und danke

Mehr Platz hinten gibt's im Van, ohne dass Du gleich in Mittelklassewagen-Dimensionen vorstösst. Mal zwei Bsp.:

  • Citroën C3 Picasso, Länge 4,08m, Motor hat Steuerkette (wurde mit BMW zusammen entwickelt), verstellbare Rückbank (längs, Neigung)
  • Toyota Corolla Verso, Länge 4,37m, Motor hat Steuerkette, unklar ob Scheckheft 2012 endete...
  • weitere wie Opel Meriva A und B, Ford B- und C-Max...

Die Idee, sich einen Golf zu gönnen, ist keine gute, wenn in Deinem Budget ein Steuerketten-TSI bei rauskommt (Problemmotoren). Dann entweder die neueren Euro6-Benziner (teurer) oder den guten alten 1.6l MPI mit 101 PS (schon älter).

Variante wäre noch der Honda Civic mit dem 1.8l Sauger (Steuerkette), den ich momentan gleich in drei Angeboten sehe, alle von privat. Hat in etwa Golf-Grösse, ist eher sportlich ausgerichtet, motorisch Honda-typisch solid. Angebot 1, Angebot 2, Angebot 3.

Deine Antwort
Ähnliche Themen