Zweitwagen, 10.000 km, kurzstrecke, bis max 9.000 €
Hallo zusammen,
Leider hat sich wahrscheinlich heute mein Seat Leon aus dem Jahre 2001 verabschiedet. Der Anlasser oder sogar der Motor ist hin und lässt sich nicht mehr starten. :-(
Da die Wehwechen sich in den letzten Monaten gehäuft haben, bin ich nicht bereit noch mehr Reparaturkosten hineinzustecken.
Deswegen was neues gebrauchtes.
Ich fahre ca. 10.000 km im Jahr und zum absoluten Großteil Kurzstrecke.
Meinen Fahrstil würde ich als sportlich bezeichnen. Und ein gewisses Maß an Luxus sollte er auch haben.
Hatte schon mal bei sechs Jahre alte Leons geguckt, aber vielleicht habt ihr andere Vorschläge.
Danke für eure Mithilfe
PS: Opel schließe ich vollends aus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Katharin a schrieb am 9. August 2017 um 12:09:00 Uhr:
Und die Reparaturkosten möchtest Du dann künftig in den Alfa stecken?
Weil er USB hat?
..mal wieder völiger Quatsch..da nur Hörensagen....
Mann, mann...
Nochmal, die Giulietta ist in Sachen Zuverlässigkeit nicht viel schlechter als
die "deutschen" zudem hat sie keine Motorprobleme..wie bei den TSI/TFSI Motoren,
etc.
Interesannterweise ist es im Europäsichen Ausland, was die "Pannenstatistiken"
angeht, genau andersrum, Alfa & Fiat, etc. sind in der Zuverlässigkeit ganz oben,
die deutschen Fahrzeuge ganz unten..seltsam, oder ?
Von daher, Tobi6678, lass Dich nicht durch "Hörensagen" und Stammtischgeplapper
verunsichern..
Oder am besten auch mal hier die Markenforen durchforsten, dort wirst Du
feststellen, dass im Alfa-Bereich viel weniger von Zuverlsäsigkeits-und Mmotorproblemem
berichtet wird, als bei anderen Marken..
Daher, wenns sportlich, schick und Zuverlässig sein soll, ruhig auch mal die Giulietta
in die Nähere Auswahl nehmen..
und ja, das Angebot der Giulietta (https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=248616822 )
sieht gut aus..
Am besten hin fahren und sich selbst ein Bild von der "schlechten Verabreitung", etc.,
machen... 😁 😁
und Fahrzeug mitnehmen
69 Antworten
Golf: viel zu teuer, der Motor ist wohl der anfälligste, den man in der Klasse kaufen kann
Focus mit 125 PS finde ich am attraktivsten von den restlichen
Der anfälligste ist das sicher nicht. Er leidet an Ölverlust und vereinzelt gibt es Motorschäden durch Steuerkette, aber so schlimm wie beim 1.2er und 1.4er ist es lange nicht. Dennoch ist der Golf zu teuer (Golf halt) und ich würde auch den Focus nehmen.
Ok, danke. Ich meinte den 1.4 TSI miit Turbolader und Komressor mit 160 PS.
Der 1.8 TSi mit 160 PS kam später dazu, hatte gleich viel PS bei höherem Verbrauch. Auch sehr selten, dass ein Hersteller einen Motor nachschiebt, der nicht stärker ist, aber mehr verbraucht als der bisherige...
Aber richtig, der anfälligste ist der 1.8 nicht - das war der 1.4 TSI.
Ähnliche Themen
Ich habe meine Liste mal um einen Focus Titanium mit 150 PS erweitert:
https://www.mobile.de/.../list?...
Meinungen dazu? Liegt halt schon recht weit von meinem Einzugsgebiet entfernt.
Der Megane liegt preislich bei nun unter 10.000 €. Probegefahren bin ich den auch schon. Nach 18 Jahren Seat fühle ich mich da irgendwie komisch drin. :-)
Ziemlich nah dabei:
https://suchen.mobile.de/.../249348694.html?action=parkItem
Passt da etwas nicht?
Ich bin leider immer noch auf der Suche ...
Hier das nächste Model: https://suchen.mobile.de/.../253238015.html?action=compareItem
Was meint ihr dazu?
Ich habe ja jetzt einen Seat Leon Bj 2000, ebenfalls mit 105 PS, 1,6er ... Leistungsmäßig reicht mir das eigentlich.
Alle 8 Jahre ist bei dem der Zahnriemen fällig - also in 2019. Ist natürlich kein Ko-Grund, aber man sollte das einkalkulieren. Der Motor ist ok, kenne ihn aus dem Vorgänger. Ist auch recht sparsam.
Ich finde diesen hier preislich sehr ok. Ist von privat, daher so günstig, dass man da noch locker Geld für neue Bremsen und eine Inspektion übrig hat. Der Motor hat ne Steuerkette. Der C4 ist in Frankreich Klassnbester beim TÜV - von der Verarbeitung besser als ein Focus. Vom Fahrwerk weniger sportlicch, abe dafür komfortabel.
https://www.autoscout24.de/.../...595e-f79e-f706-e053-e250040a5a43?...
Danke Ricco für den C4 - aber optisch mag ich den jetzt nicht so, vorallem die Farbe.
Ist der Preis vom Focus in Ordnung?
Hier habe ich nochmal ein interessantes Angebot, finde ich:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Kollege hatte den 1.8 TFSI Octavia und hat gekotzt, weil die Karre mehr als einen Liter Öl gebraucht hat auf 1000 km. Meiner Meinung nach braucht man nach den Steuerketten-Benzinern von VAG gar nicht erst zu gucken
Moin zusammen,
leider bin ich immer noch auf der Suche.
Könnt ihr Euch bitte meinen Parkplatz einmal ansehen und eure Meinung zu den C4s abgeben:
https://www.mobile.de/.../list?...
Vielen Dank
Farblich sagt mir schwarz am meisten zu ... silber fahr ich schon 18 Jahre...
Rein vom Angebot betrachtet ist der silberne für 8,5 Tsd. der beste. Allerdings handelt es sich um einen Hinterhofhändler, zu dem es noch keine einzige Bewertung gibt.
Wenn die Anfahrt nicht zu weit ist, wäre es mir wohl dennoch einen Versuch wert. Die Ausstattung ist gut, Scheckheft ist vorhanden. Trotzdem bei der Probefahrt dann bei einem unabhängigen Dritten vorbeischauen (Dekra oder so).
Zu dem 155-PS-THP liest man weniger gutes, von dem her wär ich da skeptisch.
Bleibt noch der Weiße beim Markenhändler, der halt auch der Teuerste ist. Dafür ist er aus 1. Hand, das ist wiederum ein Pluspunkt.