Zweites Display im TID? Kennwood-Lenkradfernbedienung

Opel Vectra B

Servus,

ich bekomme bald den Vectra B Caravan von meinem Vater (aktuell Astra F Caravan).

Ich frage mich die ganze Zeit wo für der zweite Bildschirm im TID ist? Oben wird ja Datum usw. angezeigt, aber was ist das direkt darunter? Noch ein Display? Was wird da angezeigt?

Ich würde dann auch gerne mein Kenwood dort anbauen. Beim Astra verschwand dann immer dummerweise das Datum sobald ich das Radio eingeschalt habe. Wird das beim Vectra auch so sein? Kann ich das Radio dann auch über das Lenkrad steuern?

Liebe Grüß

Kevin

Beste Antwort im Thema

Moin,

Pin 8 kannst du im MIDeinfach weglassen. Habe ich bei auch ausgepinnt um nicht die Leerzeile bei Radiobetrieb zu haben. Der Antennenverstärker bekommt direkt vom Radio Strom und funzt somit ganz normal weiter.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von profec


Ein nachgerüsteter Adapter für die LFB nimmt keinen Einfluss auf das Ein- oder Ausblenden des Datums.

Das ist Quatsch. Es gibt bei vielen Kenwood Radios die vor 2010 gebaut wurden die Möglichkeit mit dem Adapter auch das TID/MID anzusteuern und gleichzeitig die LFB. Einige Alpine und VDO schaffen das auch ohne Adapter.

Guckstduhier

Ich hab bei mir irgendwann als ich den Tacho zum Birnenwechseln raus hatte einfach den Pin 8 aud dem MID Stecker ausgepinnt.

Ich würde das eh nicht selber machen. Hab damals am Astra die ganze Amatur ausgebaut und so. Beim um 10 Jahre jüngeren Vectra ist das wahrscheinlich drei mal kompliziert.

Wir haben hier einen Laden der nennt sich Hifi-Corner und die bauen einen Musikanlagen, Navis usw. ein. Ich weiß natürlich nicht ob die sich mit sowas auch auskennen.

Das ist Blödsinn. Beim Vectra B ist es fast noch einfacher als beim Astra F. Weil du beim Vectra nur den Stecker vom BC losmachen musst und sonst nix. Der Stecker für den Rest ist fest im Armaturenbrett verklemmt, so dass du dein Tacho nur abziehen und hinterher wieder draufschieben musst. Beim Astra musste man erst irgendwie die viel zu kurze Tachowelle rauskriegen und danach noch den grossen Stecker raus. Allein die Tatsache, dass der Vectra B keine Tachowelle mehr hat macht das ganze um einiges einfacher.

Nur zur Info: Ein Bekannter hat beim FOH für das wechseln einer Birne der Tachobeleuchtung beim Zafira A 77,-€ bezahlt. Aufwand ist in etwa der gleiche wie beim Vectra B. Und der war dann mächtig sauer als zwei Tage später dann die andere Birne kaputt ging, weil diese Vollpfosten nur die kaputte und nicht gleich alle gewechselt haben. Versteh es als Denkstoss was da an Arbeitskosten auf dich zukommen...

Zitat:

Original geschrieben von Flausi75


Das ist Blödsinn. Beim Vectra B ist es fast noch einfacher als beim Astra F. Weil du beim Vectra nur den Stecker vom BC losmachen musst und sonst nix. Der Stecker für den Rest ist fest im Armaturenbrett verklemmt, so dass du dein Tacho nur abziehen und hinterher wieder draufschieben musst. Beim Astra musste man erst irgendwie die viel zu kurze Tachowelle rauskriegen und danach noch den grossen Stecker raus. Allein die Tatsache, dass der Vectra B keine Tachowelle mehr hat macht das ganze um einiges einfacher.

Nur zur Info: Ein Bekannter hat beim FOH für das wechseln einer Birne der Tachobeleuchtung beim Zafira A 77,-€ bezahlt. Aufwand ist in etwa der gleiche wie beim Vectra B. Und der war dann mächtig sauer als zwei Tage später dann die andere Birne kaputt ging, weil diese Vollpfosten nur die kaputte und nicht gleich alle gewechselt haben. Versteh es als Denkstoss was da an Arbeitskosten auf dich zukommen...

Die Tachowelle musste ich beim Astra nicht abziehen. Ich konnte den Tacho immer so weit rausziehen, dass ich gerade noch so hinter den Tacho packen konnte. Habe mir dabei fast die Hand gebrochen, aber es ging :-D

Ich dachte eigentlich eher an das Ausbauen an sich. Also wo befinden sich die Schrauben, was muss alles ausgebaut werden um überhaupt an den TID und Tacho zu kommen? Würde ja gerne weiße LEDs anstatt der Gelben einbauen, aber dann müsste man auch die Lämpchen in den Heizungsreglern ändern usw.....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kev90


Ich dachte eigentlich eher an das Ausbauen an sich. Also wo befinden sich die Schrauben, was muss alles ausgebaut werden um überhaupt an den TID und Tacho zu kommen? Würde ja gerne weiße LEDs anstatt der Gelben einbauen, aber dann müsste man auch die Lämpchen in den Heizungsreglern ändern usw.....

Ein kleines bisschen Eigeninitiative ist hier gefragt, denn das Thema ist absolut durchgelutscht und man muss da wirklich nicht zum 1111 ten Male das Gleiche schreiben.

Als großes Geheimnis gäbe es hier noch eine SUFU, aber psst, nicht weiter sagen. 🙂

Hallo liebe freunde,
ich lese seit fast 1.5 wochen alles über TID/MID durch..Die antwort auf meine frage hab ich jedoch nicht gefunden..aus dem grund frage ich euch mal jetzt..bevor ich aber die frage stelle möchte ich mal bisschen zurück gehen,hatte bis vor kurzem einen opel Vectra 16v 1.6 101PS..der hatte TID als ich das gekauft hatte hab dann aber mit MID gewechselt (gelber stecker).war alles schon vorbelegt..sogar der wischerhebel stecker..da hatte ich PIN 13,17,19,20 und 26 auf masse gelegt war alles gut..kein checkcontrol mehr..doch der rest lief sehr gut reichweite,spritverbrauch etc...vor kurzem hab ich einen anderen vectra B gekauft,1.8 116PS. dachte mir tasuchst einfach tid gegen mid und ist gut so..von wegen gut..die kabeln sind leider nicht vorbelegt..hab die 5 leitungen uaf masse gelegt doch der checontorl leuchte leuchtet immernoch und oben steht "bremslicht sicherung"..und natürlich fremd radio und kein datum..aber das ist ja kein problem werd PIN8 ein schalter löten so das ich das nach wunsch einschalten kann..das ist ja nicht das problem..immerhin schafe ich das ganze armaturenbrett innerhalb von 10 minuten auseinader zu nehmen..
so jetzt meine frage:
was oder welcher pins muss ich zu masse legen damit ich auf dem display nur ZEIT,TEMPERATUR habe,mit datum weiss ich ja..aber nur die drei sachen ohne alles andere.
ich bedanke mich im vorraus über eure antworten..
mfg

"Bremslicht Sicherung" misst, ob die Sicherung vom Bremslicht +12V Durchgang hat. Das heißt, den betreffenden Pin musst du auf +12V legen und nicht auf Masse.

Ansonsten kapiere ich leider nicht, was du willst. Entweder ich bin zu doof oder du kannst das nicht verständlich ausdrücken.

hallo hades86,
ich glaube ich konnte das nicht so richtig erklären,im jetzigen wagen war TID eingebaut..wie üblich war alles für TID verkabelt,da fehlten von 14-26 8-9 pins..auch die pin 18..auch der drehzahlmesser steht bei 00 wenn ich denn wagen starte..anstatt alles zu verkabeln möchte ich das MID mir nur datum,uhrzeit und temperatur zeigt..alles andere was der noch kann soll "tot" gelegt werden..mit klaren worten wenn ich denn wagen starte soll der mir die 3 sachen zeigen mehr nicht..
deshalb hab ich gefragt wie ich die anderen funktionen umgehen kann..
mfg

Sämtliche Funktionen auf Masse oder +12V legen, je nach Erfordernis. Alles Weitere eben freilassen oder anschließen (Temperatursensor brauchst du ja für die Temperatur, sonst wird da auch nichts angezeigt). Per Tasten am Lenkstockschalter auf Temperatur schalten und dann bleibt das auf Temperatur stehen. Datum wird sowieso angezeigt, wenn du den Pin zum Radio freilässt (wobei ich mir da nicht ganz sicher bin, da war was wegen dem Antennenverstärker).

Dass der DZM nicht funktioniert ist sehr merkwürdig. Ich habe noch nie gesehen, dass der nicht vorverkabelt war.

Also um auf Temperatur zu schalten, musst du schonmal den Lenkstockschalter benutzen, also den auch nachrüsten. Dann würde ich den Rest für BC aber auch noch schnell ziehen (ohne CC) und es so einbauen, wie es in deinem alten war.

Ich hab das zwar alles mal gemacht, aber ganz konkret kann ich dir da jetzt auch nicht mehr weiterhelfen. Das ist schon Jahre her und da müsste ich selbst wieder bei Null anfangen. Bei meinem Vectra B hatte ich das vor bestimmt sieben oder acht Jahren nachgerüstet und den Wagen selbst habe ich vor eineinhalb Jahren verkauft.

hallo hades86,
ich glaube ich weiss jetzt warumm das kommt,bei nicht verkabelten vectras sollte 15 und16 auch zu masse gelegt werden..und 18 bleibt frei..siehe http://www.motor-talk.de/.../...mid-umruesten-die-10-t1706185.html?... post3# anleitung PDF..wischerhebel ist schon angebracht kabeln auch gezogen.. muss nur noch den passenden stecker basteln oder halt finden..und mit PIN 8 werde ich mal testen..
ich denke wenn der MID kein signal von reichiweite,drehzahlmesser ect. bekommt schadet dem ja auch nicht oder? würde keine wirkung auf den wagen haben denke ich mal..
mfg

Auf den Wagen nicht, aber im Display findest du dann ein "F" und die Check-Lampe wird leuchten.

Moin,

Pin 8 kannst du im MIDeinfach weglassen. Habe ich bei auch ausgepinnt um nicht die Leerzeile bei Radiobetrieb zu haben. Der Antennenverstärker bekommt direkt vom Radio Strom und funzt somit ganz normal weiter.

hallo freunde,
ich danke euch für eure hilfe. ich werde am sonntag mich damit beschäftigen werde halt dann sehen was passiert. was mich wundert ist,sobald ich den wagen starte kommt als erstes DZM zum vorschein mit 00. ist es denn möglich das MID als ertses CC macht und dann erst DZM freigibt?..sonst müsste ja da als fehler stehen oder?
mfg

feedback:
heute hab ich einiges gemacht und wird auch das letztes mal sein..
Pin8 raus,datum ist da..auch wenn das radio an ist..
verbrauch,reichweite etc. ist nicht verkabelt.. wischwasser hebel für MID bedienung ist ok..kann bedienen..
also hab das was ich wollte erreicht..datum,uhr und temperatur..check leuchte leuchtet..aber egal..
ich danke euch alle für eure beiträgen..
mfg

Dafür sind wir ja da. Danke fürs Feedback

Deine Antwort
Ähnliche Themen