Zweiten für Familie
Hallo,
ich weiß das Thema wurde schon oft angeschnitten und oft diskutiert, aber irgendwie werde ich nicht richtig fündig.
Folgende Situation:
Wir sind eine Familie Vater, Mutter und noch ein Kind (das zweite ist geplant und soll in den nächsten 2 Jahren spätestens da sein, wenn man das so planen kann.
Ok momentan fahren wir einen Mondeo Kombi MK3 Baujahr 2006 mit knappen 100.000 km auf der Uhr und einen Golf 5 3 Türer ebenfalls Baujahr 2006 und Knappen 170.000 km auf der Uhr.
Wir wollen jetzt für die Frau einen kompakten Wagen anschaffen der 5 Türen hat und ein bissel Kofferraum für den Einkauf. Großeinkauf wird dann mit dem Mondeo gemacht den ich dann fahren darf. :-)
Habt ihr vielleicht eine Idee?
Budget. Golf soll verkauft werden (vielleicht 4000-5000 Euro) rumdum soll das "neue" Auto nicht mehr als 7000 Euro kosten?
An die Marke bin ich nicht so gebunden, sollte aber Zuverlässig und günstig im Unterhalt sein?!
Ich freue mich über Meinungen, Anregungen etc von euch.
Danke
37 Antworten
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 6. Januar 2016 um 10:40:29 Uhr:
Hmm, kleiner als "Golf" würde ich nicht gehen, wegen den evtl. zwei Kids.
Wie wärs mit, Peugeot 307/308, I20/i30, etc.
Da gibts doch ne Menge "Kompakte" 5-Türer.Grüße
Was für Kids sollen das sein? Monsterkinder? Wenn man Kinder hat kann man also keinen Kleinwagen nehmen?
http://www.auto-news.de/.../...yota-Yaris-und-Daihatsu-Sirion_id_15535
http://www.handelsblatt.com/.../8617286.html
http://www.focus.de/.../...preis-und-kleine-schwaechen_aid_713281.html
https://www.adac.de/.../Daihatsu_Sirion_13.pdf
Wir haben den kleinen mit 1.0 Dreizylinder, im Schnitt mit hauptsächlicher Stadtnutzung einen Verbrauch von 5.6 Litern, bei uns lässt sich der Airbag deaktivieren und im Sommer klappe ich die Sitze um und kann sogar 4 Bienenvölker auf einmal transportieren. Einfach mal anschauen, Daihatsu hat sich zwar zurückgezogen, aber es gibt genug Händler, die den Kleinen verkaufen.
Hallo,
danke für die vielen Antworten.
Glaube den Daihatsu bekomme ich bei meiner Frau nicht durch ;-)
Den Ford Fiesta schon eher.. frage mir da nur welche Motorieserung ausreicht?! Meine Frau fährt viel über Land zur Arbeit und halt mit dem Zwerg halt viel in der Stadt!?
Was haltet ihr von dem Ford Fusion?
Mit Dacia weiß ich nicht. Man liest sehr viel von schlechter Federung und gerade beim Duster von Rost nach ein paar Jahren. Habt ihr damit Erfahrung gemacht?
Also das Auto kann schon kleiner sein als der Golf und warum wir wenn tauschen, der Golf ist schön und gut aber leider nur ein 3Türer und naja halt auch schon 170.000 km alt.. und weil die Frau was weniger Verdient und der Mondeo was mehr sprit frisst tauschen wir halt dann die Autos.
Den Fusion kann man genauso kaufen wie den Fiesta.
Bzgl. Motorisierung wird der 1.25er der gängigste sein. Den gibts mit 60 oder 82 PS. Einfach mal einen probefahren, dann weißt Du ob die Leistung ausreicht oder nicht. Alternativ gibts dann noch den 1.4er oder den 1.6er. Beide aber deutlich seltener.
@Olfri : "Monsterkinder", der war gut *g*.
"Golf-Klasse" deswegen, da es in den kleineren Klassen selten 5-Türe gibt,
und wenn doch, dann sind di so eng, da wird das anschnallen der "kleinen"
bzw. das einsetzen der Kindersitze zur Tortour.
Ich seh's ja bei meiner Nachbarin in ihrem 3-türig Corsa und dem 3-Jährigen "Gör"
Bei den Verrenkungen die sie immer machen muss, tut mir mein Rücken schon
vom zusehen weh'.
Bitte nicht falsch verstehen, nix gegen "Kleinwagen", aber mit zwei Kindern
(ok. eins und das zweite in Planung) isses schon ne "Zumutung".
Grüße
Ähnliche Themen
Der Türausschnitt hinten meines Fiestas war jetzt nicht wesentlich kleiner als der vom jetzigen Focus.
Ford Fiesta ab EZ 2009 auf mobile.de:
2/3-Türer: 3.730
4/5-Türer: 8.645
Soviel dazu. 😉
Edit: Bis 7.000 € siehts so aus: 590/502
Wenn unser Jazz (Zweitwagen für Frau und Kind(er) ) mal den Geist aufgibt, kommt ein neuer Jazz 😁
Die Magic Seats sind wirklich sehr sehr praktisch, erst vor kurzem wieder eine 3m breite Wohnwand von Ikea transportiert, ging alles ohne Probleme rein.
Beispiel
Hallo zusammen,
so hier ein kleines Update:
Haben uns für einen Nissan Note entschieden. Baujahr 2006 mit 41808 km. steht beim Händler und wird Montag angeguckt.
Wagen soll 4890 Euro kosten.
Wollte ja wie eingangs erwähnt meinen Golf 5 in Zahlung geben. Was meint ihr wo kann ich den ansetzen? Der Golf ist Checkheft gepflegt, letzte Inspektion wurde vor 1000 km gemacht mit Zahnriehmenwechsel. Wagen hat aktuell knappe 164000 km gelaufen. TÜV Neu! Hatte allerdings mal einen Wildschaden der aber fachgerecht repariert wurde. Belege von allen Reparaturen und alle TÜV bereichte sind noch vorhanden.
Was meint ihr wo kann ich ansetzen ohne das der Händler sich über den Tisch gezogen fühlt?!
Habe schon einen Schwackewert, DAT-Wert und einen Vergleichbaren Preis Verkauf von einem Händler von Autoscout.
Hoffe ihr könnt mir nochmal ein paar Tips geben.
Danke
Für ein Unfallfahrzeug gibt es wohl einen Tausi Abschlag, Händlermarge ist eher nicht unter 2K. Sein Gebot wird nicht über 2K gehen, fürchte ich. Mach Dir um den Händler keine Sorgen, der ist Profi und kennt den Markt.
Wenn Du nicht Ersthalter bist, erwähnst Du den Wildschaden nicht und stellst Dich wg unfallfrei unwissend. Die Doku behälst Du dann natürlich 😉
Wirtschaftlich wirst Du mit Privatverkauf besser fahren.
Mal eine ausgefallene Idee: Fiat Qubo. Günstig, solide Technik mit robustem 1.4L Saugbenziner, Schiebetüren.
Um das genannte Budget sollte da schon ein zwei bis drei Jahre alter Qubo drin sein.
Edit: seh gerade dass schon ein Ergebnis vorliegt, mein Beitrag kann dann vielleicht dem einen oder anderen "Nachleser" eine weitere Option aufzeigen.
Um die genannten 5.000€ des Note bekommst einen Qubo, der 4 oder 5 Jahre jünger ist.
Vielleicht habe ich es nur überlesen, aber welcher Motor ist in dem Golf verbaut? Welche Ausstattung? EZ? Farbe? Getriebe?
Du sagst, du hättest schon einen DAT- und Schwacke-Wert sowie einen Vergleichspreis. Wie hoch ist er jeweils?
Zitat:
@probierenstattkaufen schrieb am 9. Januar 2016 um 08:55:20 Uhr:
Hallo zusammen,so hier ein kleines Update:
Haben uns für einen Nissan Note entschieden. Baujahr 2006 mit 41808 km. steht beim Händler und wird Montag angeguckt.
Wagen soll 4890 Euro kosten.
Wollte ja wie eingangs erwähnt meinen Golf 5 in Zahlung geben. Was meint ihr wo kann ich den ansetzen? Der Golf ist Checkheft gepflegt, letzte Inspektion wurde vor 1000 km gemacht mit Zahnriehmenwechsel. Wagen hat aktuell knappe 164000 km gelaufen. TÜV Neu! Hatte allerdings mal einen Wildschaden der aber fachgerecht repariert wurde. Belege von allen Reparaturen und alle TÜV bereichte sind noch vorhanden.
Was meint ihr wo kann ich ansetzen ohne das der Händler sich über den Tisch gezogen fühlt?!
Habe schon einen Schwackewert, DAT-Wert und einen Vergleichbaren Preis Verkauf von einem Händler von Autoscout.
Hoffe ihr könnt mir nochmal ein paar Tips geben.
Danke
Motor, Baujahr, Farbe, Getriebe, Servicehistorie, Ausstattung, Bilder. Erst dann kann dir jemand auch nur ansatzweise einen Preis für deinen Golf 5 geben. Ein Golf 5 kann zwischen 3000€ und 30.000€
Ok Also der Golf ist BJ 2006 Goal Sondermodell. Zusätzlich aber mit Mittelarmlehne und Navi RNS 300, Motor 1.6 L 102 PS, Historie ist alles nachweisbar Scheckheftgepflegt, Getriebe Handschaltung, Kupplung wurde bereits vor 40000 km gewechseln weil ein defekt vorlag. Zahnriehmen wurde bereits das Zweite mal gemacht bei der letzten Inspektion vor 1000 km. Farbe ist blau grau perleffekt.
Bilder sind im moment nicht vorbanden
DAT Preis liegt bei 3100 Euro, Schwackepreis ebenfalls, Vergleichspreis von Mobile VK bei 5900 Euro. Austattung war ohne NAVI und ohne Mittelarmlehne