zweite Nachbesserung Erfolglos
M30B35
hier zu meinem fall:
ich hatte aufgrund einer eingelaufenen nockenwelle und zwei abgerissen kipphebeln am 22.04.2013 mein fahrzeug zur kfz meisterwerkstatt in 45772 marl gebracht. diese werkstatt besitzen zwei brüder (mit meisterbrief). hier wägte ich mein fahrzeug in guten händen. ich brachte einen zylinderkopf mit, der noch eine sehr gute nockenwelle und fast neue kipphebel besaß.
die firma sollte mir die nockenwelle und die kipphebel tauschen und veranschlagten einen preis von 650-700euro. ich war damit einverstanden.
als ich nun am 25.04.2013 mein fahrzeug wieder bekam, merkte ich, das er sehr unrund lief und ich bemängeltet es auch als ich zuhause in der tiefgarage war und selber nichts sehen konnte.
ich fuhr noch am selben abend wieder zur werkstatt, hier kam der eine meister mit raus, sprühte den ansaugbereich ab und stellte auch fest, das er falschluft zieht.
ich sollte ihn am folgetag 26.04.2013 wieder bringen. dieses wurde aufgrund eines anderen termins erst gegen 17.00uhr erledigt. hier rief mich dann der meister gegen 17.20uhr an, er müsse eine neue dichtung bestellen und ich könnte erst am 29.04.2013 mein auto wieder abholen. ich holte mein fahrzeug wieder am 29.04.2013 ab und der motor war warmgelaufen. ich stieg ein und er lief schon etwas ruhiger dennoch ein unrunder lauf. ich bemängelte es wieder. ich sollte nun das fahrzeug am 02.05.2013 bringen, er wollte nocheinmal schauen. ich brachte ihn um 8uhr hin und rief dann auch schon die kfz innung an. diese wiederrum riefen bei der werkstatt an. als ich gegen mittag mein fahrzeug abholen konnte, wurde mir nur eröffnet, er hätte aufgrund meines anrufens bei der innung nichts weiter gemacht, ich solle ihn drei minuten warmlaufen lassen. ich nahm mein fahrzeug und die fertige rechnung mit und informierte wieder die innung. diese wollten mir einen innungsgutachter schicken. der kam dann auch, aber erst am 17.05.2013. dieser hat drei sichtbare mängel auch erkannt und noch am selbigen tag bei der werkstatt vorgesprochen. doch die werkstatt lehnt ab. das fahrzeug wäre soweit fertig, er selber habe ihn probegefahren.
jetzt ist es so, das ich nicht weiß, was mir denn jetzt rechtlich zusteht.
fakt ist:
zwei nachbesserungsversuche und innungversuch fehlgeschlagen.
ich kann seit der zweiten nachbesserung das fahrzeug nicht nutzen.
bekomme ich nutzungsausfall? die agb der innung sagt, 80% des eigentlichen nutzungsausfall. aber trifft das auch bei mir zu? und wenn ja, wielange darf ich abrechnen? ein beweissicherungsverfahren wird auch eingeleitet, doch das dauert ja auch wieder. solange darf ich an dem auto nichts verändern.
ich danke euch schon, wenn mal einer etwas mehr weiß. mit dem bgb §280 ff ist es nicht gerade einfacher. zumal diese frage da auch nicht beantwortet wird.
5 Antworten
Hallo
Bei selbst mitgebrachten Ersatzteilen gibt es gar keine Garantie !
Wer weiß, wie der Zustand der gebrauchten Teile gewesen ist.
Dafür übernimmt keine Werkstatt eine Garantie.
Wenn zb. nach der Reparatur die Kopfdichtung undicht ist, dann ist
das eindeutig die Schuld der Werkstatt.
Ein gebrauchtes Ersatzteil selber mit zu bringen ist immer sein eigenes Risiko.
Wenn der Motor mit der gebrauten Welle nicht gut läuft kann ja die Werkstatt nichts dafür !
Ist meine Meinung.
MFG
es liegt ja nicht an der nockenwelle, sondern daran, das er im ansaugbereich (ansaugspinne zum zylinderkopf) eine undichtigkeit aufweist. dieses wurde ja von der innung auch bestätigt. daher geht es nicht um die nockenwelle und die kipphebel. und hier musste die werkstatt ja demontieren.
Die können aber dann immer noch behaupten, die Undichtigkeit hätte schon zuvor bestanden.
Hast Du eine Rechtschutz Versicherung ?
leider keine rechtschutz. die undichtigkeit konnte nicht vorher bestanden haben. das bild undichtigkeit habe ich oben mal angehängt. da sieht man das eine dichtmasse genommen wurde. das andere bild ist die jetzt schadhafte isolierung am kablebaum am zylinderkopf.
Ähnliche Themen
Mein bei leid.
Das hat ich auch am 1 Zylinder war Auslass Kipphebel gebrochen.
Mit helfe von Forum hab ich selbst NW und Kipphebel ausgetauscht und heute in Werkstatt neue AU.