1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. zweite Inspektion hinausschieben

zweite Inspektion hinausschieben

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Servus,
unser Tiguan wird im Mai drei Jahre alt.
Nachdem ich im Februar letzten Jahres die erste Inspektion gemacht habe, beschwert er sich jetzt bereits wieder, dass eine neuerliche Inspektion fällig ist (weil eben ein Jahr wieder vorbei ist).
Aber: Ich bin keine 10.000 km gefahren, die aber auch nicht ausschließlich Kurzstrecke. Der Wagen stand einfach öfter einfach mal nur so da ohne bewegt zu werden.
Kann ich (natürlich auf eigene Gefahr) die Inspektion einfach noch hinausschieben?
Das Öl wird sicher nicht gleich schlecht geworden sein und Garantie hat der Wagen ja auch schon keine mehr.
Ich sehe einfach die Sinnhaftigkeit nur bedingt, jetzt wieder 100 Euro für eine Ladung Öl auszugeben. Andere Fahrzeuge schaffen ja auch problemlos das Dreifache.
Nur die Anzeige "Inspektion jetzt" nervt, aber das eben nur beim Start, ansonsten hält er ja die Klappe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@kerberos schrieb am 9. Februar 2017 um 10:28:53 Uhr:


Ich habe keinen Wartungsschlüssel, sondern die Anzeige "Inspektion jetzt".
Ist aber auch völlig egal, am Montag geht der Bock in die Werkstatt.

Lies doch mal deine BA. Einen Wartungsschlüssel als Anzeige gibt es schon lange nicht. Und wenn es völlig egal ist, dann kann ich deine Threaderstellung nicht nachvollziehen.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

@Mann19 schrieb am 8. Februar 2017 um 13:11:30 Uhr:


Wenn dich die Serviceanzeige nervt, hier kurz wie sie verschwindet.
Schlüssel rein, nicht drehen, dann den Knopf für Tageskilometer gedrückt halten und den Schlüssel auf Zündung, danach Tageskilometerdrücker loslassen und einmal auf die linke Zeitanzeige ( Minuten ) drücken , das wars .
Hier ein Filmchen
https://www.youtube.com/watch?v=ulPS_49-23I

Welch eine blödsinnige Empfehlung. Dabei hast du unterschlagen, daß man auf diese Weise auf Festintervall kodiert!

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 8. Februar 2017 um 17:55:42 Uhr:



Zitat:

@Mann19 schrieb am 8. Februar 2017 um 13:11:30 Uhr:


Wenn dich die Serviceanzeige nervt, hier kurz wie sie verschwindet.
Schlüssel rein, nicht drehen, dann den Knopf für Tageskilometer gedrückt halten und den Schlüssel auf Zündung, danach Tageskilometerdrücker loslassen und einmal auf die linke Zeitanzeige ( Minuten ) drücken , das wars .
Hier ein Filmchen
https://www.youtube.com/watch?v=ulPS_49-23I

Welch eine blödsinnige Empfehlung. Dabei hast du unterschlagen, daß man auf diese Weise auf Festintervall kodiert!

Dann drückt er halt nach 15000km noch mal die Tasten, die Empfehlung ist für Leute deren Autos keine regelmäßigen Inspektion beim Freundlichen bekommen und die der Hinweis beim Starten stört , und ja . diese Menschen gibt es, die Autos fahren auch, mein letzter nur mit eigenem Drüberschauen sogar 475000 problemlose Kilometer .

Ich habe keinen Wartungsschlüssel, sondern die Anzeige "Inspektion jetzt".
Ist aber auch völlig egal, am Montag geht der Bock in die Werkstatt.

Zitat:

@kerberos schrieb am 9. Februar 2017 um 10:28:53 Uhr:


Ich habe keinen Wartungsschlüssel, sondern die Anzeige "Inspektion jetzt".
Ist aber auch völlig egal, am Montag geht der Bock in die Werkstatt.

Lies doch mal deine BA. Einen Wartungsschlüssel als Anzeige gibt es schon lange nicht. Und wenn es völlig egal ist, dann kann ich deine Threaderstellung nicht nachvollziehen.

Weiß jemand was für eine Bremsflüssigkeit beim 2015er Tiguan ab Werk eingefüllt wurde? DOT 4 oder 5 ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen