Zweit Motorrad

Schönen Abend,

ich spiele im Moment mit dem gedanken mir, neben meiner Gsxr 750 W, noch ein weiteres Motorrad zuzulegen. Als erstes habe ich an ein Naked mit V2 gedacht als kontrast zu meinem Reihen Vierer. Zuerst war ich von der Hyosung Gt 650 recht angetan. Gibts auch schon günstig im Netz.

Letztens bin ich mal die Aprilia 750 Shiver von einer Bekannten gefahren. Muss leider sagen, auch wenn sie es nicht gerne hört, irgentwie finde ich die Shiver Leistungsmäßig recht langweilig. Irgentwie, weiß auch nicht wie ich das sagen soll, hab ich das gefühl als ob nix vorwärts geht, obwohl, wenn ich auch den Tacho schau schon urplötzlich 130 km/h drauf steht. Es geht also objektiv schon sehr zügig vorwärts. Subjektiv geht meine Gixxer aber wesentlich besser ab. Wie gesagt subjektiv!

Deswegen fallen die Gt 650 uns Sv 650 für mich raus. Jetzt werden viele sagen ne 650 mit ca.80 PS reicht fürs landstraßen Räubern. Ja mag sein. Aber ob es sinn macht oder nicht, ob ich die Leistung abrufen/gebrauchen kann oder nicht, ich möchte was mit mehr punch.

Nun nun gut also ne 1000er. SV 1000? Vtr 1000? Tl 1000? Die erste liegt so bei 4000€ bisschen viel. Die Honda mag ein sehr schönes Motorrad sein aber so garnicht mein fall. Die TL ist von Haus aus schon ne Bastelbude. Was sich Suzuki bei dem Teil wohl gedacht hat. Da gabs ja jede menge Rückrufaktionen und ob die bei einer Gebrauchten alle durchgeführt wurden lässt sich oft nicht mehr nachvollziehen.

Dann ein Lichtblick namens Aprilia RSV Mille. Gibts auch schon recht günstig was mich eingentlich wundert weils ja ne Italienerin ist. Da bin ich momentan grad dran.

Jetzt hab ich zum Schluss noch 2 Fragen.
Die Erste ist mehr so ne Grundsatzfrage: Zweit Motorrad Ja? Nein? Und warum?
Die Zweite, fallen jemandem noch alternativen für nen vernünftigen Preis (3000€) ein?

Also bitte raus mit Anregungen, Kommentaren, und Kritik.

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297


...
Als Zweitmotorrad suche ich mir eine Maschine, die das gut kann, womit meine Erstmaschine Schwierigkeiten hat.

Geht das auch bei Frauen? 😁 😁

sorry, aber der mußte sein 😉

Die Frage müsste eher lauten:
"Gilt das auch bei Frauen?"

😁😁😁

Die Frage vom Luxi war schon korrekt formuliert.

Ich fürchte nur Du verstehst sie (noch) nicht. 😁

Und sie ist leicht zu beantworten. Es geht. Sie muss gut aussehen, gut im Bett sein, gut kochen können und ein guter Kamerad sein.

Und Du musst aufpassen, dass sie sich nie begegnen. 😁

Kann Deine Frau nicht gut kochen Sammler..........?😁😁😁

Ähnliche Themen

Doch. Es gibt Frauen, die alle Talente in sich vereinen. Man muss sie nur finden und binden. 😁
Ich hatte da Glück, wenngleich nicht im ersten Anlauf.
Daher meine Erklärung für den Jungen. Wie soll er sowas verstehen ? In dem Alter ist man noch auf der Suche. In erster Linie nach sich selbst, wie ich hörte.

Aber wir gleiten vom Thema ab. Diese Beziehungsthemen eignen sich eher für den Laberfeuerfred. Da gibts genug davon, einschließlich kochen, backen und Kinderlein erziehen. Sehr aufschlussreich, kann ich nur empfehlen.

Ich will mal zu dem Zweitmotorrad zurück.

Ich habe eine Zeit lang eine GSX-R 750 slingshot von 1989 gefahren. Umgebaut, frisiert bis zum geht-nicht-mehr, laut, leicht (190 kg voll getankt) , giftig und furchtbar schnell. Diese Gixxer kratzte dicht an der 300er Marke.

Das war der Sargnagel 1.0. Der zweite Sargnagel war eine auf racer umgebaute ZZR 1100. Sowas macht Spaß. Aber mit der Eierschleifmaschine an einem Tag 800 km in die Ardèche rödeln oder 500 km über Alpenpässe eiern, stelle ich mir nicht schön vor.
Da lobt man sich einen kräftigen und gut verkleideten Tourer, wie die K 1100 LT oder Sporttourer wie die ZZR 1100 mit Superbike-Lenker.
Packt einen der Drang nach Freiheit und Abenteuer, ist eine kräftige Enduro was Feines. Ich suche derzeit nach einer XTZ 750, die NX 650 ist für mich zu klein.
Nachdem ich meine Supersport - ZZR weg gegeben hatte, fehlte mir was. Diese Lücke schließt die CBR 600.

Ich kann dem TE nur zum Zweitmotorrad raten. Ein drittes und ein viertes macht auch Sinn. Damit kann man alle Bereiche abdecken. 6 oder 7 wie bei mir sind was für Jäger und Sammler.😁
Vor allem für Selbstschrauber, sonst wird das teuer. Wenn mans richtig macht, bleibt auch mal ein BMW Z3 für die Holde dabei hängen.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Die Frage vom Luxi war schon korrekt formuliert.

Ich fürchte nur Du verstehst sie (noch) nicht. 😁

Und sie ist leicht zu beantworten. Es geht. Sie muss gut aussehen, gut im Bett sein, gut kochen können und ein guter Kamerad sein.

Und Du musst aufpassen, dass sie sich nie begegnen. 😁

Mutter, Hure, Krankenschwester ... in einer Person.

Nicht, dass das eine bipolare Störung wird.

Moin,

dann noch was zum Thema.

Ich habe meine CB1300 gegen eine R1200GS-LC eingetauscht, oder besser, in Zahlung gegeben, soviel war sie dann doch nicht mehr wert. Bei der Probefahrt war ich hin und her gerissen, die GS ist halt speziel, anders, vor allem sieht sie scheixxe aus! 😉 Aus irgendeinem irrationnelen Grund, warscheinlich war es aus "ich will jetzt und heute unbedingt was neues" heraus daß es nach 2 Jahren rumsuchen endlich soweit war. Für mich war eine Reiseenduro immer die perfekte Ergänzung zu meiner 4 zylinder sporttourer, kennt man ja!

Nunja, es gab mal ne Zeit, da hab ich gedacht, je mehr Mopeds, um so mehr ist abgedeckt vom einsatzgebiet (das man aber nie wirklich auslebt 😉)

Jetzt fahr ich seit Freitag, also ganze 4 Tage lang ne Boxer (man habe ich mich gewehrt, so ne Boxer war für mich das Greuel schlecht hin) und bin begeistert!! Ich bin extra hin und wollte vergleichen können, also Hausstrecke mit der GS abgefahren und anschliessend mit der K13S. Das Fazit war für mich erschütternd, die phänomenale Leistungsentfaltung der K, der heisgeliebte Shifter, die enorme Elastizität des 4 Zylinders, die Stabilität des super Fahrwerks, plötzlich war nix mehr da. Die GS ist einfach hingegangen und hat mir meinen Bedarf an einem 2t Mopped madig gemacht. Jetzt könnte man sagen, ja klar, sie ist neu, da ist das halt so. Aber ich habe bis dato auf meine Orange (K1300S) geschworen, das war für mich der überflieger.

Fazit für mich:

Ich weiß nicht ob ich noch ein 2t Mopped brauch oder besser, ich weiß nicht ob ich noch eins will! Ich befürchte es geht der K wie der CB, steht noch 3 Jahre rum und dann isse weg ohne auch nur nen tausender am KM-Zähler überschritten zu haben.

Das von mir zum Thema 2t Mopped!

gruß vom luxi

marc

PS: Ich versteh es selbst nicht, mein Credo war mal: Der Trend geht zum 3t Mopped

Willkommen im Club,

ich wüsste auch nicht, was ich als Zweitmopped nehmen sollte.

Wie Ramses weiter oben schrieb: Eine Zweitmopped für das, was das Erstmopped nicht kann...

Dann kann man sich neben der GS eigentlich nur noch ein Mopped kaufen, dessen Optik allein seine Existenz berechtigt... 😁

Dan hätte ich meine CB behalten müssen 😉 (kucksdu im Profil!)

Neee... ich mein' so richtig mit Optik... die akt. Norton Commando z.B., Benelli TNT, Triumph Scrambler... kein japanisches Standart-Naked... 😛

Ein ZweitMoped hab ich ja auch, macht imho schon Sinn.

Aber zwei der selben Gattung muß für mich nicht sein,
2 Chopper oder Tourer nein sicher nicht.
ev. könnte mich ne Enduro reizen, so als 3tes............................

wenn meine "Chefin" zu überreden ist 😁😁😁😁

Zurück zum Thema: wenn man sich zu einer bestehenden Maschine eine zweite holt, dann wäre es sicherlich nicht blöd, wenn die andere was anderes kann. Einen Yoghurtbecher hast du schon, also könntest du dir

- eine Enduro
- einen Oldtimer (Honda CX 500)
- einen Reisedampfer
- eine kleine, handliche Stadtkiste

oder

- eine 200er Schaltvespa

Hallo Marc,

Jetzt bin aber doch etwas verblüfft. Einmal GS und dann die K 1300 zum Alteisen?
Das hätte ich nicht gedacht, Du hattest doch ein gefestigtes Full-Power profil.

Aber, ich sag's ja immer... Ein Möpp macht dann am meisten Spass, wenn es artgerecht und instinktiv bewegt werden kann. Das heisst zwischen max. Drehmoment und Höchstleistung. Ist bei der K natürlich
schwer machbar, auf der Landstrasse...Dann kommt die GS, und macht mehr Spass...versuch' doch mal,
noch 'ne Runde kleiner, vielleicht fängt die GS dann an, Staub anzusetzten (wer weiss).

Auch nochmal was zum Thema:

Wenn ein V2 reizt, es was werden soll, was du noch nicht hast und trotzdem noch bisschen Dampf da sein soll.... was spricht beispielsweise gegen ne 1400er Intruder.

Fährt sich recht fluffig und hat im Gegensatz zu nem Reihen-Vierer richtig Dampf untenrum......

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Hallo Marc,

Jetzt bin aber doch etwas verblüfft. Einmal GS und dann die K 1300 zum Alteisen?
Das hätte ich nicht gedacht, Du hattest doch ein gefestigtes Full-Power profil.

Aber, ich sag's ja immer... Ein Möpp macht dann am meisten Spass, wenn es artgerecht und instinktiv bewegt werden kann. Das heisst zwischen max. Drehmoment und Höchstleistung. Ist bei der K natürlich
schwer machbar, auf der Landstrasse...Dann kommt die GS, und macht mehr Spass...versuch' doch mal,
noch 'ne Runde kleiner, vielleicht fängt die GS dann an, Staub anzusetzten (wer weiss).

Moinsen,

tja, was soll ich sagen, die 125 PS frage ich hier ebensowenig ab wie die 175 Pferdchen von der K. Was mich begeistert beim Mopped (wie auch beim Auto) ist das hohe Drehmoment bei geringen Umdrehungen. Und wenn die Jungs in Berlin den Motor der K in den Rahmen der GS reinbauen würden, dann wäre das mein ideales Mopped. Was mir an der GS am meisten gefällt ist nämlich nicht der Motor (der jetzt nicht mehr so "Boxertypich" ist, kommt mir sehr entgegen), sondern die Ausgewogenheit. Man sitzt in meinen Augen nahezu perfekt auf dem Ding (fast aufrecht, angenehmer Kniewinkel) und das Fahrwerk ist einfach nur ein Traum.

Noch kleiner? Ich hatte die F800GS mal als Ersatz. Die hat Spaß gemacht aber konnte verschiedenes nicht aufweisen das für mich unbedingt sein muß, unter anderem Kardan und genug saft aus dem Keller. Ich konnte die 800er quasi dei ganze Zeit ausquirlen was auf Dauer stressig zu fahren ist, beim überholen zurückschalten bis in den 2ten ist nicht meine Welt.

gruß vom luxi

marc

PS: Bist du die wassergekühlte schon mal probegefahren? Die ist in meinen Augen nicht mit der aus 2012 zu vergleichen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen