Zweit Motorrad
Schönen Abend,
ich spiele im Moment mit dem gedanken mir, neben meiner Gsxr 750 W, noch ein weiteres Motorrad zuzulegen. Als erstes habe ich an ein Naked mit V2 gedacht als kontrast zu meinem Reihen Vierer. Zuerst war ich von der Hyosung Gt 650 recht angetan. Gibts auch schon günstig im Netz.
Letztens bin ich mal die Aprilia 750 Shiver von einer Bekannten gefahren. Muss leider sagen, auch wenn sie es nicht gerne hört, irgentwie finde ich die Shiver Leistungsmäßig recht langweilig. Irgentwie, weiß auch nicht wie ich das sagen soll, hab ich das gefühl als ob nix vorwärts geht, obwohl, wenn ich auch den Tacho schau schon urplötzlich 130 km/h drauf steht. Es geht also objektiv schon sehr zügig vorwärts. Subjektiv geht meine Gixxer aber wesentlich besser ab. Wie gesagt subjektiv!
Deswegen fallen die Gt 650 uns Sv 650 für mich raus. Jetzt werden viele sagen ne 650 mit ca.80 PS reicht fürs landstraßen Räubern. Ja mag sein. Aber ob es sinn macht oder nicht, ob ich die Leistung abrufen/gebrauchen kann oder nicht, ich möchte was mit mehr punch.
Nun nun gut also ne 1000er. SV 1000? Vtr 1000? Tl 1000? Die erste liegt so bei 4000€ bisschen viel. Die Honda mag ein sehr schönes Motorrad sein aber so garnicht mein fall. Die TL ist von Haus aus schon ne Bastelbude. Was sich Suzuki bei dem Teil wohl gedacht hat. Da gabs ja jede menge Rückrufaktionen und ob die bei einer Gebrauchten alle durchgeführt wurden lässt sich oft nicht mehr nachvollziehen.
Dann ein Lichtblick namens Aprilia RSV Mille. Gibts auch schon recht günstig was mich eingentlich wundert weils ja ne Italienerin ist. Da bin ich momentan grad dran.
Jetzt hab ich zum Schluss noch 2 Fragen.
Die Erste ist mehr so ne Grundsatzfrage: Zweit Motorrad Ja? Nein? Und warum?
Die Zweite, fallen jemandem noch alternativen für nen vernünftigen Preis (3000€) ein?
Also bitte raus mit Anregungen, Kommentaren, und Kritik.
40 Antworten
Zweit-Motorrad ist ja im Trend. 😉
Aber Du hast schon einen Sportler, warum das gleiche noch mal?
Nur wegen einer anderen Motorcharakteristik?
Nimm doch mal was anderes. Kawasaki ZL900/1000 zum Beispiel. Die gehen auch objektiv vorwärts.
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Eine ranzige Enduro.
Jop, deshalb hab ich mir ne GS-LC gegöhnt neben der K1300S 😉
Ähnliche Themen
Zweit-Motorrad ja nein musst Du für Dich selbst entscheiden. Rein vernunftmäßig ist schon Erst-Motorrad grenzwertig.
TL1000 Bastelbude? Killer or Thriller wurde sie mal genannt, geiles Teil. Bei durchgeführten Rückrufen ein recht robustes Teil, allerdings Schwachstelle hinterer Zylinder.
SV1000 - wird wohl nicht mehr wesentlich billiger. Neu nicht gut gelaufen, inzwischen als Gebrauchte gesucht. Ein gutes Angebot bleibt nicht lange verfügbar, wirklich was falsch machen kann man mit der Lilo-SV nicht wirklich
Ne gute Mille unter 3000€ ??????? Geiles Gerät, aber als gepflegtes Teil gesuchter und teurer als die SV.
Firestorm ? Als SP2 schon ein feines Teil, aber ebenfalls neu schlecht gekauft, gebraucht aber gesucht.
Alternativen? Als Sportler V2 rar. Zumindest im avisierten Preissegment. Ältere Ducs eventuell, wenn es nicht ein Sportler sein muss, könnte eine Monster interessant werden.
SV650 - schon gefahren?
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Jop, deshalb hab ich mir ne GS-LC gegöhnt neben der K1300S 😉Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Eine ranzige Enduro.
... wirklich ranzig ...
Ging ja echt schnell mit den ersten Antworten.
@Lewellyn: Zl 900/1000 ist leider nicht so mein Fall.
@Worldeater: Die ZXR 1200 sieht wirklich nicht schlecht aus. Die wird mal als option im Auge behalten.
@Twindance:
Die Sv 650 bin ich nicht gefahren. Aber eben die Shiver 750. Die geht schon ordentlich vorwärts aber da fehlt mir der "kick". Deswegen glaube ich dass mich die Sv 650 nicht überzeugen kann. Oder hast du da andere Erfahrungen gemacht?
Ne Monster hab ich auch schon überlegt. Sieht schon auch ganz cool aus eigentlich. Und ist halt ne Ducati. Macht ja immer was her. 🙂
Die Tl 1000 wird bei mir in der gegend gerade "günstig" angeboten. Wäre also evtl. doch eine Option.
Die Mille allerdings komischerweiße noch etwas günstiger. Da ist dann wohl genau hinschauen angesagt.
So und jetzt wird noch fleißig der Danke Knopf gedrückt 😉🙂
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
Jop, deshalb hab ich mir ne GS-LC gegöhnt neben der K1300S 😉Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Eine ranzige Enduro.
siehst Du, die ranzige Enduro bekommt kein Danke.
Gibts ne " Laufleistungsgrenze" bis zu der man die TL ruhigen gewissens kaufen kann?
Ich weiß, dass mein ein Motorrad auch innerhalb von 10.000km verheizen kann. Aber vllt. gibts ja so ne über den Daumen gepeilte Laufleistung?!
Ansonsten kann ich bei einer Besichtigung optisch nachvollziehen ob die Rückrufaktionen gemacht worden sind? Ich hab was von nem Bypass-System und nem anderen Thermostat gelesen. Wie sehe ich dass die Arbeiten durchgeführt worden sind, weil der Verkäufer kann mir ja viel erzählen.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Zweit-Motorrad ist ja im Trend. 😉
Zweitmotorrad ? 😰😰😰
Soll wohl 'n Witz sein ?
Zweitmotorrad...pfffft....😁
Zweitmotorrad... hab ich auch:
Explorer Kallio 50
Bei dem Ding schleift die Abstellfläche für die Füße. Voll geil. 😁
Ein (halbwegs ordentliches) Motorrad für weniger als 4000 Euro, das besser zieht als eine 750er Gixxer, wird ohnehin sehr schwierig. 🙄
Ansonsten kam mir beim Lesen des Beitrags genau der gleiche Gedanke wie Lewellyn.
Als Zweitmotorrad suche ich mir eine Maschine, die das gut kann, womit meine Erstmaschine Schwierigkeiten hat.