Zweifelhafter Geradeauslauf bei Active Tourer
Es nervt auf Dauer einfach ungemein, dass der 218i AT beim Geradeauslauf permanent nachkorrigiert werden will. Das Thema wurde bereits schon einmal hier auf diesem Forum genannt, wobei ich mich jedoch nicht erinnern kann, dass es Lösungsansätze gab.
Im Gegensatz zu unserem kleinen Hyundai i10, der schnurrt unbeirrt im Geradeauslauf einfach geradeaus, scheint technisch möglich zu sein.
Es scheint ein BMW Phänomen zu sein, bereits das erste 3er Model das ich damals hatte, wollte auch nur ungern geradeaus gefahren werden, immer wieder wollte er jeder sich ergebenen Fahrrinne hinterherfahren.
Beste Antwort im Thema
Aber der bombastische Geradeauslauf ist doch gerade seine Stärke, ich hatte noch nie vorher einen BMW gehabt, der so sauber auch bei sehr hohen Gesxhwindigkeiten und geradeaus lief. Sicherlich können hier technische Probleme vorliegen, wenn ein AT nicht mehr sauber in der Spur bleibt, und meine Herren, da reicht schon ein rüpelhaftes Hochfahren auf einen Randstein, wir haben sehr leicht gebaute Spurstangen und Achsträger, da also bitte etwas vorsichtiger sein. Ansonsten die Spur prüfen lassen, sieht man aber vorab meistens schon am Reifenberschleiß.
46 Antworten
Mein 225xe mit 18"er fährt so spurtreu wie die Eisenbahn ... 😎
Klar, Sturz und Spur müssen korrekt eingestellt sein. Der Kollege, der oben vor Kontakten mit Bordsteinen warnte, hat schon recht: Die BMW Lenkungen sind sehr anfällig. Es reicht gar, mal etwas "brutal" über einen solchen zu steigen ... !
Ansonsten liegt es an den Reifen (Profil!). Erinnere mich, dass dieses Nachlaufproblem während meiner X3-Zeit auch im F25-Forum diskutiert wurde, und meist waren dann immer die Reifen "schuld". Insbesondere wenn auf kostengünstigere gesetzt wurde ...
Gruss peppino1
Komme grad von einem 3000-km-trip zurück und habe bi der Fahrt besonders auf die lenkung geachtt. Fazit: läuft wie auf schienen. Ich kann mir für die Problem nur zwei Ursachen denken: erstens wirklich Murks, und zweitens villeicht wirklich ein nervöses Händchen. Wenn ich das Lenkrad auf der Autobahn auch nur einen winzigen halben bis einen Zentimeter bewegt habe, hat der AT das sofort in Richtungsänderung umgesetzt.