Zwei Fragen, die ich schon immer stellen wollte
Frage 1
Es gibt Drei Möglichkeiten, den Motor meiner 850 R abzustellen
1) Seitenständer ausklappen
2) Schlüsselschalter drehen
3) Notschalter am rechten Lenk erbende nach links oder rechts schalte n.
Spielt es irgendeine Rolle, auf welche Art man den Motor ausschaltet? Gibt es einen „besseren“ oder „schlechteren“ Weg?
Frage 2
Wenn mein Motorrad auf dem Hauptständer aufgebockt ist, steige ich auf und bewege meinen Oberkörper schwungvoll nach vorn, so dass sich das Motorrad etwas nach vorn bewegt und der Hauptständer einklappt..
Macht Ihr das auch so? Besteht Das bei dieser Aktion einen Tag nach der Hauptständer bricht?
Danke für euren Antworten
44 Antworten
Mache den Motor immer mit dem Schlüssel aus- Gewohnheit. Bei der 12 GS läuft immer nach dem Einschalten der Zündung so ein blödes Checkprogramm durch, das dauert etwas. Daran sollte man denken, wenn man die Q an der Baustellenampel ausmacht.
Man kann auch so starten, soll aber nicht so " gut" sein(????)
Stelle die GS beim Tanken immer auf den Hauptständer. Dann Raste, hinsetzen und vom Ständer. Kein Ding.
Anders wäre: Seitenständer ausklappen, dann vom Hauptständer, auf Seitenständer stellen, aufsteigen und los. Sieht auch nicht eleganter aus.
Freihändig wäre mir zu wackelig und sieht man auch eher selten.
So mache ich das auch. Hab ich mir angewöhnt nachdem ich mein Material freiständerig hingeworfen hatte …
Ich nutze den Schlüssel und zum abbocken "steige" ich auch auf das Motorrad. Dabei habe ich aber meine Füße am Boden.
Sehe da keine andere Belastung o.ä. als wenn ich sie von Hand abbocke.
Getankt wird bei der "alten" BMW F-Reihe natürlich auf dem Seitenständer! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@kledano schrieb am 20. August 2023 um 18:02:55 Uhr:
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 20. August 2023 um 16:20:36 Uhr:
Frage 1 zielt wohl darauf ab, ob man den Motor, Motorelektronik beschädigt, wenn man Notaus- oder Seitenständerschalter benutzt. Schon öfter ähnliches gelesen, nie dran geglaubt.
Ich benutze nie den Notausschalter, weil ich Angst habe, dass er bei zu häufiger Benutzung kaputt geht. Ist halt recht dünner Kunststoff.
Wenn man den Seitenständerschalter nutzt, bleibt bei meiner Maschine das Licht an.
Schlecht, wenn man aus Schusseligkeit den Zündschlüssel vergisst abzuziehen.
Die Kiste kann einem dann auch geklaut werden. Deshalb hämmert die Fahrschule den Neulingen ein, beim Abstellen der Maschine immer den Zündschlüssel zu benutzen.Grundsätzlich gebe ich Dir recht, mit Tankrucksack, montiertem Navi und Regenkombi ist es halt jedenfalls für mich immer ein wenig fummelig, den Schlüssel zu erreichen. Es geht auch eher um Situationen, wenn ich den Motor kurz austelle, weil ich im Stau stehe oder in der Karte was nachschauen muss, dabei aber auf dem Moped sitzenbleibe.
Wichtig war für mich zu erfahren, ob der Not-Aus-Schalter einen andere elektronischen Schaltbefehl auslöst. Nachdem was die anderen geschrieben haben, scheint das aber nicht der Fall zu sein.
Meine Frau schaltet schon seit Jahren,aus der von Dir beschriebenen Situation, ihre Kiste mit Not-aus Schalter ab.Macht dem Moped gar nix.
Zitat:
@White-Head666 schrieb am 22. August 2023 um 10:35:46 Uhr:
Beim Tanken fahr ich passend an die Säule, sitzen bleiben. Fertig, Seitenständer runter, absteigen…
Besonders einfach, wenn man einen Tankrucksack drauf hat. Den runternehmen, irgendwie vorne auf den Lenker legen oder auf die Zapfsäule.....
Naja, jeder hat seins.
Zitat:
@sq-scotty schrieb am 22. August 2023 um 18:14:05 Uhr:
Besonders einfach, wenn man einen Tankrucksack drauf hat. Den runternehmen, irgendwie vorne auf den Lenker legen oder auf die Zapfsäule.....Zitat:
@White-Head666 schrieb am 22. August 2023 um 10:35:46 Uhr:
Beim Tanken fahr ich passend an die Säule, sitzen bleiben. Fertig, Seitenständer runter, absteigen…
Naja, jeder hat seins.
Tanken im Sitzen ist eigentlich verboten...mach ich aber genau so, und hat noch nie probleme gemacht.
Zitat:
@mauritzki schrieb am 23. August 2023 um 06:04:40 Uhr:
...
Tanken im Sitzen ist eigentlich verboten...
...
Wo steht das???
Danke für die Antworten und die quirlige Diskussion. Ich habe vor allem zwei Dinge gelernt: 1) Es gibt nur wenige stählerne Wahrheiten, und 2) Motorräder sind ein unendliches Diskussionsthema.
Danke nochmals für die rege Beteiligung.
Zitat:
@White-Head666 schrieb am 22. August 2023 um 10:35:46 Uhr:
Beim Tanken fahr ich passend an die Säule, sitzen bleiben. Fertig, Seitenständer runter, absteigen…
so mache ich es immer. Wenn ich einen Tankrucksack drauf habe, nimmt entweder der Sozius ihn, oder man stellt ihn auf der Zapfsäule ab. Klar man sollte fahren können um den Abstand zu kennen. Ansonsten kippt man dabei vielleicht noch um😁
Hauptständer benutzte ich fast nur in der Garage oder auf nicht so einem tollen Untergrund.
Zitat:
@JoergFB schrieb am 23. August 2023 um 06:56:25 Uhr:
Wo steht das???Zitat:
@mauritzki schrieb am 23. August 2023 um 06:04:40 Uhr:
...
Tanken im Sitzen ist eigentlich verboten...
...
also drauf hingewiesen wurde ich auch schon, bleibe aber bei dem Tankablauf.
Warum muss man beim Tanken vom Motorrad absteigen?
2011-02-83 Sicherheit beim Tanken: Besser vom Motorrad ...
Hintergrund dieser Vorschrift ist wohl, dass sich – laut Shell – übergelaufener Kraftstoff oder Kraftstoffgase am heißen Auspuff entzünden können. Außerdem bestehe die Gefahr einer elektrostatischen Aufladung, wenn das Motorrad nicht auf dem Ständer stehe.
Zitat:
@JoergFB schrieb am 23. August 2023 um 06:56:25 Uhr:
Wo steht das???Zitat:
@mauritzki schrieb am 23. August 2023 um 06:04:40 Uhr:
...
Tanken im Sitzen ist eigentlich verboten...
...
Bei verschiedensten Tankstellen.
Angefangen hat damit S.... ...
Gruß
Habe ich an meiner Stammtanke hier im Ort ebenfalls Shell noch nie gesehen.
Davon ab, ich steige grundsätzlich ab. Auch der Helm wird abgezogen. Alleine schon aus Höflichkeit dem Tankpersonal gegenüber. Zudem kann ich so besser den Füllstand durch die Tanköffnung beurteilen.
Die F800ST bleibt sowieso auf dem Seitenständer, da kein Hauptständer und Tanköffnung seitlich/hinten. Aber auch die R12RS wird auf dem Seitenständer betankt, auf das Schnapsglas mehr oder weniger kommt es sowieso nicht an. Dort muss auch die Zündung aus, da Keyless und sonst die Tanköffnung nicht frei gegeben wird.
Ist wenn, zwischen den Säulen angebracht saß Piktogramm.
Vielleicht gab es aber auch zu viele Beschwerden und die jeweiligen Pächter verzichten darauf.
Gruß