ZV Wahnsinn
Hallo hallo,
ich bin noch so einer, der den Wahnsinnsgedanken hat, eine ZV in den 190 E 2.0 nachträglich mit einzubauen. Ist mein guter Vorsatz für das neue Jahr. Achja, gleich eine FFB wäre schön, muss aber nicht. Dazu suche ich fachkundige Menschen, die gegen Euronen oder sonstiges mich anleiten. Mit ein paar Schrauben drehen, Kabel zwicken etc. kann ich SEHR gerne mit dabei sein.
Hat jemand einen Tip, wer im Raum Köln da eventuell ansprechbar ist?
Danke und Grüsse, der Fritz
P.S. Kofferraumschloss und Tankdeckel müssen nicht sein !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von floth
Die ZV ist beim 190er Serie.
Nö 😉
Gruß Meik
15 Antworten
hab gehört dass das nicht so ein unding sein soll! ca 80-100 euro sollte der einbau kosten!
Ich find das total genial das man beim 190er mit ZV vom Kofferraumschloss aus das ganze auto auf- und abschliessen kann! 😎
Die ZV ist beim 190er Serie. Und eine FFB dafür nachrüsten ist kein großes Problem. Entweder für kleines Geld eine Universale kaufen und etwas basteln oder etwas mehr Geld ausgeben und eine mit Kabelsatz für den 190er kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von floth
Die ZV ist beim 190er Serie.
ZV war erst ab Okt 92 Serie. Und das auch nur damit der Preisunterschied zum Nachfolger W202 nicht so groß war (den Preis hat man einfach vorher bei 190er draufgeschlagen). Das galt auch für ABS und Airbag. All diese zusätzliche Serienausstattung konnte man aber auch abbestellen und bekam einen niedrigeren Grundpreis.
Also ZV eigentlich nie Serie. Aber es gibt fast keinen, der es nicht bestellt hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thensch
ZV war erst ab Okt 92 Serie. Und das auch nur damit der Preisunterschied zum Nachfolger W202 nicht so groß war (den Preis hat man einfach vorher bei 190er draufgeschlagen). Das galt auch für ABS und Airbag. All diese zusätzliche Serienausstattung konnte man aber auch abbestellen und bekam einen niedrigeren Grundpreis.Zitat:
Original geschrieben von floth
Die ZV ist beim 190er Serie.Also ZV eigentlich nie Serie. Aber es gibt fast keinen, der es nicht bestellt hat.
Auch gut - habe schon einige in den Fingern gehabt, die hatten alle ZV, da dachte ich die wäre Serie....
Da muss der 190er vom TE ja lange in der Ecke gestanden haben, denn nach Signatur hat er ja einen vom Februar 93....
Zitat:
Original geschrieben von floth
Da muss der 190er vom TE ja lange in der Ecke gestanden haben, denn nach Signatur hat er ja einen vom Februar 93....
Feb 93 ohne ZV. Das ist wirklich extrem selten. Da würde ich jetzt doch mal nachschauen, ob sie nicht einfach nur defekt ist.
als 92 die 201er aus den mir vorliegenden Preislisten verschwanden,
war die ZV immer noch Zubehör,
Ausnahme waren z.B. die 2,6 und die 2,5-16,
dort war sie schon länger Serie.
Das jedoch in einem spätem 2.0, wenn er sogar Klima hat,
der erste Käufer an der ZV gespart hat, wäre wirklich merkwürdig 🙄
oder wie "thensch" 😉 schreibt......extrem selten.
hey, nette diskusssion, danke . tja merkwürdig und/oder extrem selten mag schon sein. das Auto ist ja im Febuar 93 gebaut, in 1994 nach Russland ausgeliefert worden und 1995 zurück gekommen, wurde dann mit Lambdasonde, Katalysator und KLR ausgestattet. für Euro 2 . so wie ich es verstehe bisher, ein sogenanntes RÜF Fahrzeug.
und ZV hat er nicht, warum auch immer. okay, ich habe mal unter der rücksitzbank geschaut,keine ZV pumpe. die türen hatte ich noch nicht frei,um dort eventuelle stellmotoren zu entdecken. wo kann ich noch schauen, ob er eine ZV hat oder vielleicht nur teile davon ?
ich denke an eine nachrüst waeco ZV, die soll "nur" elektrik haben, also die unterdrucksteuerung fällt weg.und die ffb mit blinkersteuerung soll relativ einfach dazu gebaut werden können.
hat jemand damit erfahrung ? kann jemand einen WAECO Typ empfehlen. Für mein Baby ist mir auch ein passender Kabelsatz nicht zu teuer.
dank für weitere infos, der fritz
OK, wenn es ein RÜF Fahrzeug ist, kann es auch durchaus sein, daß die ZV abbestellt wurde. Hat er denn Airbag und ABS? Das mußte man zu dieser Zeit auch extra abbestellen.
Ich finde es ist halt schon ein Aufwand, weil jede Tür geöffnet werden muß, Kabel verlegt und vor allem die Stellmotoren individuell angebracht werden. Also Löcher gebohrt/Gestänge angepaßt usw. Ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.
Zitat:
ch finde es ist halt schon ein Aufwand, weil jede Tür geöffnet werden muß, Kabel verlegt und vor allem die Stellmotoren individuell angebracht werden. Also Löcher gebohrt/Gestänge angepaßt usw. Ich lasse mich aber auch gerne eines besseren belehren.
nein das stimmt schon so, habe es hinter mir in meinem Golf -.- 🙁
wenn mans richtig machen will, sprich kabel schön verlegen, dass sie nicht klappern etc... muss man schon ein bisschen Zeit einrechnen. Vorallem ein schönes plätzchen und das einpassen der Stellmotoren, war ein sch***
mfg
@ thensch: ab Jan. 93 war Fahrerairbag, ABS und ZV! Serienmässig verbaut! 😉
ab Jan. 93 hat ein 2.0 45770 DM in der Basisausstattung mit mech. 4-Ganggetriebe (Automatik hat 3370 DM und Klimaanlage 4635 DM aufpreis)
somit dürfte der 2.0 1993 53775 DM gekostet haben 😁
Zitat:
Original geschrieben von nfspeedy
@ thensch: ab Jan. 93 war Fahrerairbag, ABS und ZV! Serienmässig verbaut! 😉
Genau so wie die ZV. Aber man konnte es abbestellen, wie ich oben geschrieben habe. Deswegen die Frage. 😉
Preisminderung ABS: 1564DM, Airbag: 828DM, ZV: 690DM