1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. ZV. Steuergerät Tausch

ZV. Steuergerät Tausch

Opel Vectra B

Hallo,

habe mal eine Frage und zwar habe ich mir ein neues ZV. Steuergerät mit FFB. Ei gekauft, weil seit längeren mein Steuergerät nur noch mit den Schlüssel öffnen lässt per Funk geht nichts mehr.
Nun habe ich das Teil auch eingebaut aber ohne Erfolg, die Türen lassen sich zwar per Schlüssel öffnen aber per Funk ist auch damit tote Hose.
Das Steuergerät und die FFB. ist aufeinander Syncronisiert, leere Batterie o. def. Lötstellen an der FFB. liegen auch nicht vor.
Muss ich das neue Steuergerät am Auto ev. erst anmelden ?
Ich habe mal das Orginal Radio eingebaut und habe es versucht zu frei zuschalten " Zündung an AS Taste gedrückt halten und dann da Radio einschalten nach ein paar sec. sollte da ein piepen zu hören sein und man kann den 4stelligen Key. eingeben aber das geht aucht nicht kein piepton im Display steht immer Safe.
Ich denke mal ich habe da wohl ein grösseres Problem !
Steuergerät Daten : MU - 90464713 Index 04
Was bedeutet das MU u. Index eigentlich ?

lg.
Michael

Beste Antwort im Thema

...ja.

Anderes Auto.

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Du bringst wohl etwas ein bisschen durcheinander.

Das (original) Radio hat mit deinem Steuergerät absolut nix am Hut. Zumindest trifft das bis zum CDR 500 zu. Mit den wenigen Höherwertigen kenne ich mich nicht aus.

Wer hat das Steuergerät der FFB mit den Schlüsseln synchronisiert? Ein FOH, dann sollte es auch funktionieren. Selber geht das nicht, ausser du hast die Technik und das Knowhow dazu.

Was ist mit der , Zündung aus, Knopf am Schlüssel drucken und halten, zündung ein Methode ?

Ich dachte DAS war die Methode um die Schlüssel neu einzulesen ? Hat zumindest bei mir geklappt als ich die Batterie getauscht habe aus einem Schlüssel der lange lange tot war.

Bringt das nichts ?

Zitat:

Original geschrieben von mwicki68


. . . habe ich mir ein neues ZV. Steuergerät mit FFB. Ei gekauft, weil seit längeren mein Steuergerät nur noch mit den Schlüssel öffnen lässt per Funk geht nichts mehr.

Ein neues "fremdes" Steuergerät ist etwas anderes als ne leere Batterie. Sonst könnte ja jeder mit seinem Schlüssel kommen . . .

Das sehe ich nicht so, wie soll "jeder" erst in mein Auto rein, und dann die Zündung einschalten ? Und was bringt ein Schlüssel der zwar richtig programmiert ist, aber passt nicht in der Tür oder Zündung rein?

moin,
Steuergerät und Schlüssel(EI) muss erstmal im Fahrzeug verheiratet werden(am besten beim FOH erfragen).
Den Schlüssel im Schloss und abschliessen ,nennt man syncronisieren(zB nach Batteriewechsel)

Grüsse

Was hab ich den gemacht damals nach der Batterie wechsel ,, da hab ich nicht schlüssel im Schloss gesteckt, ich habe der schlüssel im Zündschloss gesteckt, auf den Schlüsselknopf gedruckt und anschliessnd die Zündung eingeschaltet, plötzlich klappte die Türpinne nach unten und schon ging es weiter ... wie nennt sich das denn, Neu anlernen oder so ?

Steht einen Post oberhalb!

Nicht so Wortkarg tz ... Da steht nur was von Schlüssel mit STG nur bei FOH machen und zum "heiraten" schlüssel stecken und die Tür abschliessen, wobei ich eben mehrfach ein andere Vorgang beschreiben habe ..

Edit
Ah moment, meint er mit "Schloss" das Zündschloss und nicht Türschloss, dann hab ich es verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von schrotti_999


Du bringst wohl etwas ein bisschen durcheinander.

Das (original) Radio hat mit deinem Steuergerät absolut nix am Hut. Zumindest trifft das bis zum CDR 500 zu. Mit den wenigen Höherwertigen kenne ich mich nicht aus.

Wer hat das Steuergerät der FFB mit den Schlüsseln synchronisiert? Ein FOH, dann sollte es auch funktionieren. Selber geht das nicht, ausser du hast die Technik und das Knowhow dazu.

Hi,

nein, ich bringe nichts durcheinander, ich wollte nur gesagt haben das ich das orginal Radio nicht angemeldet bekomme, dass das mit dem Steuergerät zusammen hängt habe ich nicht gesagt.

Das Steuergerät + Funkei stammen aus einem anderen Vectra, also sind die vom FOH. oder ab Werk auch schon aufeinander abgestimmt.
Das mit Zündung an beim Batterien wechsel usw. kenne ich und habe ich auch versucht ohne Erfolg.
Daher wollte ich ja wissen, ob ein neues/anderes ZV-Steuergerät ev. erst durch einen FOH. angelernt werden muss sofern man es verbaut ?

Es kann auch sein das ich irgendwo ein kurzen habe u. daher nichts geht weil mein Radio schaltet auch nach einer Std. ab was ja auch soweit richtig ist sollange das Radio auf Batterie läuft, aber sobald der Motor gestartet wird sollte die Lichtmaschine für den nötige Strom sorgen aber es geht auch bei laufenden Motor nach einer Std. aus und wenn ich den Radio Adapter Dauer+ lege geht das Radio garnicht erst .

Ach ja mich würde brennet Intressieren was die Daten MU sowie Index zb. 6 auf mein Steuergerät bedeutet...

lg. Michael

Zitat:

Original geschrieben von mwicki68


Das Steuergerät + Funkei stammen aus einem anderen Vectra, also sind die vom FOH. oder ab Werk auch schon aufeinander abgestimmt.

hat diese Kombination denn im Spender-Vectra funktioniert ?

Es soll auch mal vorkommen, daß Gebrauchtteile auch defekt sein können.

Hallo...
Ich hab auch grad nen Problem mit meiner Funkfernbedienung...
Mal ganz einfach gefragt:
Wenn ich mir nen Steuergerät und den dazu gehörenden Sender besorge, ist das dann Plug & Play???
Oder muß da auch was programmiert werden???

Zitat:

Original geschrieben von peterpio



Zitat:

Original geschrieben von mwicki68


Das Steuergerät + Funkei stammen aus einem anderen Vectra, also sind die vom FOH. oder ab Werk auch schon aufeinander abgestimmt.
hat diese Kombination denn im Spender-Vectra funktioniert ?
Es soll auch mal vorkommen, daß Gebrauchtteile auch defekt sein können.

Hi,

ja, die hat vor der Demontage noch per Funk geöffnet sowie geschlossen !

Muss ich beim Einbau des Steuergeräts etwas beachten

Deine Antwort
Ähnliche Themen