ZV mit Akustiksignal (Hupe o.ä)

Mercedes C-Klasse W202

Liebe Leute ich hab mal eine Frage. Gibt es sowas zum Nachrüsten, daß wenn man per ZV das Auto schliesst die Hupe kurz geht? Oder irgendwas anderes Akustisches halt zusätzlich zum Blinken?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Norbert W.W.


ich habe seit ca. 4 Jahren solch ein Modul drinne
Hatte ich mal günstig bei Ebay gekauft
Funktioniert störungsfrei.
Bislang hat sich da keiner drann gestört
Nicht mal der TÜV

Kleiner Schwank von neulich von einem Freund: Uralte Karre, laute Chirperei, oftmals abends mehrmaliges Wegfahren und Wiederkommen: Die Chirperei nervt entsetzlich bei offenem Hausfenster ein Dutzendmal am Abend. Von meinem Freund freundlich angesprochen, ob nicht die illegale Chirperei abgestellt werden koenne, kam die uebliche Unterschichten-Reaktion...

Nun ja, wer nicht will, der hat schon, also musste nicht nur das Chirpen abgestellt, sondern auch die illegalen Sidemarker, die illegale Xenon-Nachruestung, der illegale bruellende Auspuff, die illegalen Raeder, die illegale LED-Nummernschildbeleuchtung und die mitleuchtenden vorderen Blinker geaendert werden...

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@SIGSEGV schrieb am 27. August 2015 um 20:24:45 Uhr:


Demnach war aber die von mir gefundene Lösung mit "an die ZV im Tankdeckel koppeln" auch gar nicht mal so schlecht, oder?

Grüße,
SIGSEGV

Wie willst du koppeln. ? ! wo anschließen. ?

Zitat:

@alexx882 schrieb am 27. August 2015 um 21:02:27 Uhr:



Zitat:

@SIGSEGV schrieb am 27. August 2015 um 20:24:45 Uhr:


Demnach war aber die von mir gefundene Lösung mit "an die ZV im Tankdeckel koppeln" auch gar nicht mal so schlecht, oder?

Grüße,
SIGSEGV

Wie willst du koppeln. ? ! wo anschließen. ?

Praktisch weiß ich's definitiv NICHT, aber theoretisch wird die ZV wohl über ein elektropneumatisches Ventil angesteuert... also Elektrik geht rein, und damit Unterdruck von der ZV-Pumpe raus.

==> Is aber nur eine Theorie... und nach der koppelst du dann am Stecker (Steuereingang) zu diesem EPV an...

Grüße,
SIGSEGV

Zitat:

@SIGSEGV schrieb am 27. August 2015 um 21:08:28 Uhr:



Zitat:

@alexx882 schrieb am 27. August 2015 um 21:02:27 Uhr:


Wie willst du koppeln. ? ! wo anschließen. ?

Praktisch weiß ich's definitiv NICHT, aber theoretisch wird die ZV wohl über ein elektropneumatisches Ventil angesteuert... also Elektrik geht rein, und damit Unterdruck von der ZV-Pumpe raus.

==> Is aber nur eine Theorie... und nach der koppelst du dann am Stecker (Steuereingang) zu diesem EPV an...

Grüße,am Anfang wollte ich so machen aber bin nicht weiter gekommen, mal sehen vllt mache bei Schwester 🙂
SIGSEGV

Deine Antwort
Ähnliche Themen