ForumW176
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. ZV Komfortschliessung Panorama Dach

ZV Komfortschliessung Panorama Dach

Mercedes A-Klasse W176
Themenstarteram 1. März 2013 um 10:57

Hallo mal eine kurze Frage...

hab seit Di. mein Baby Benz und muss mich erst noch daran gewöhnen... von meinem audi war ich die Komfortschliessung per schlüssel gewohnt. Jetzt meine Frage ich hatte vergessen das Panorama Dach zu schliessen stand mit sachen bepackt vorm auto und dacht was solls Schlüssel 3 sek halten und dann sollte das dach ja zugehen... Pusteblume... war ich jetzt nur zu dusselig oder muss man da erst was anlernen / machen oder wie funktioniert das?

Gruß

Andy

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 1. März 2013 um 13:30

... aber mal im ernst... Lederausstattung kaufen damit die Scheiben und das Dach sich per Knopfdruck schliessen?! :D is klar ne liegt ja auch Nahe ;)

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten
Themenstarteram 1. März 2013 um 17:53

Zitat:

Original geschrieben von Crazy-Maniac

Zitat:

Original geschrieben von Bntzrnm

wozu Panoramadach schließen? Kannst offen lassen, im Falle von Regen schließt sich das Dach automatisch ;) (* Licht- und Sicht-Paket vorausgesetzt)

Ansonsten geb ich euch aber recht, Komfortschließen und vor allem -öffnen wäre ne klasse Sache!

gilt das auch für die Fenster?

davon mal abgesehen... klar könnt ich von arbeit aus dem fenster schauen und 6 Std. warten bis es sich alleine schliesst oder aber anfängt zu regnen... (licht sicht night und was nich noch alles vorhanden) findet mein chef aber vielleicht nicht so toll wenn ich das auto am fenster bewache... ;) Kollege meinte schon süffisant heute... "Spuck doch einfach jedesmal auf den Regensensor"... das lass ich jetzt mal so stehen... auch ne idee ;)

Hallo,

also die Komfortfunktion um das Panoramadach mittels Schlüssel und IR Empfänger in der Fahrertür zu schließen ist meiner Meinung nach so sinnvoll wie ein Kropf.

Wir haben einen R171 SLK und ich käme nie auch die Idee mich im Sommer neben das Auto stellen und die IR Fernbedienung auf den Türgriff zu halten um das Dach zu öffnen oder zu schließen. Toll 1,5m weiter rechts ist eh der Glücksknopf.

Da lob ich mir das mods4cars Dachmodul. Damit kann ich mit dem Schlüssel per Funk das Dach bedienen.

Wenn wir im Sommer eine Tour machen wollen kann ich vom Haus, ohne Sichtkontakt die Wärme aus dem Auto lassen.

Ich würde sofort die 250 Euro auch für A Klasse investieren wenn die das Canbus Modul entwickeln würden.

Gruß Andreas

Zitat:

Original geschrieben von shooting-star

Hallo,

also die Komfortfunktion um das Panoramadach mittels Schlüssel und IR Empfänger in der Fahrertür zu schließen ist meiner Meinung nach so sinnvoll wie ein Kropf.

Wir haben einen R171 SLK und ich käme nie auch die Idee mich im Sommer neben das Auto stellen und die IR Fernbedienung auf den Türgriff zu halten um das Dach zu öffnen oder zu schließen. Toll 1,5m weiter rechts ist eh der Glücksknopf.

Da lob ich mir das mods4cars Dachmodul. Damit kann ich mit dem Schlüssel per Funk das Dach bedienen.

Wenn wir im Sommer eine Tour machen wollen kann ich vom Haus, ohne Sichtkontakt die Wärme aus dem Auto lassen.

Ich würde sofort die 250 Euro auch für A Klasse investieren wenn die das Canbus Modul entwickeln würden.

Gruß Andreas

völlig einverstanden. Die Komfortschliessung war das einzige was mich etwas zum Exclusive-Paket hätte bewegen können, nach dem Blick ins Kleingedruckte, dass diese nur mit Infrarot und nicht mit Funk arbeitet, war klar, nöö, das brauch ich nicht. Falls ich die Funktion irgendwann vermissen würde, gibts bis dann sicher ein entsprechendes Angebot auf dem Markt.

Hallo zusammen,

ich hatte heute ein Problem mit den hinteren Fenstern. Es war schon dunkel und ich wollte das vordere linke Fenster ein wenig öffnen, leider kam ich aus versehen an den hinteren linken Fensterheber und die linke hintere Scheibe fuhr runter, also steckte ich beide Finger in die hintere Fensterheberleiste L&R und wartete bis sie zu waren, beim loslassen der Tasten gingen dann jedoch beide Scheiben wieder selbstständig ca: 3cm auf.:confused: Danach öffnete ich im Stand beide hinteren Scheiben nochmals ganz auf und wieder zu, bis sie dann hinten im geschlossenem Zustand zweimal klackten, danach war wieder alles i. O. Was konnte das gewesen sein, hat das einer auch schon mal beobachtet? Soviel ich weiß, habe ich keine Komfortschließung, war aber schon einwenig komisch das ganze!

LG: Wolfgang

am 8. Dezember 2013 um 16:48

Zitat:

Original geschrieben von W176er

Hallo zusammen,

ich hatte heute ein Problem mit den hinteren Fenstern. Es war schon dunkel und ich wollte das vordere linke Fenster ein wenig öffnen, leider kam ich aus versehen an den hinteren linken Fensterheber und die linke hintere Scheibe fuhr runter, also steckte ich beide Finger in die hintere Fensterheberleiste L&R und wartete bis sie zu waren, beim loslassen der Tasten gingen dann jedoch beide Scheiben wieder selbstständig ca: 3cm auf.:confused: Danach öffnete ich im Stand beide hinteren Scheiben nochmals ganz auf und wieder zu, bis sie dann hinten im geschlossenem Zustand zweimal klackten, danach war wieder alles i. O. Was konnte das gewesen sein, hat das einer auch schon mal beobachtet? Soviel ich weiß, habe ich keine Komfortschließung, war aber schon einwenig komisch das ganze!

LG: Wolfgang

Auszug aus der Betriebsanleitung ;) Das ist mir auch schon 2 mal passiert aber funktioniert danach wieder wie gewohnt ;)

Zitat:

Original geschrieben von MB-Passionist

Zitat:

Original geschrieben von W176er

Hallo zusammen,

ich hatte heute ein Problem mit den hinteren Fenstern. Es war schon dunkel und ich wollte das vordere linke Fenster ein wenig öffnen, leider kam ich aus versehen an den hinteren linken Fensterheber und die linke hintere Scheibe fuhr runter, also steckte ich beide Finger in die hintere Fensterheberleiste L&R und wartete bis sie zu waren, beim loslassen der Tasten gingen dann jedoch beide Scheiben wieder selbstständig ca: 3cm auf.:confused: Danach öffnete ich im Stand beide hinteren Scheiben nochmals ganz auf und wieder zu, bis sie dann hinten im geschlossenem Zustand zweimal klackten, danach war wieder alles i. O. Was konnte das gewesen sein, hat das einer auch schon mal beobachtet? Soviel ich weiß, habe ich keine Komfortschließung, war aber schon einwenig komisch das ganze!

LG: Wolfgang

Auszug aus der Betriebsanleitung ;) Das ist mir auch schon 2 mal passiert aber funktioniert danach wieder wie gewohnt ;)

Vielen herzlichen Dank für Deine schnelle und informative Antwort. Genau so war es auch!;)

LG: Wolfgang

am 12. Januar 2014 um 13:35

Was haltet ihr denn hiervon?

http://www.carmodule.de/...Komfortschliessung_fuer_4_Fensterheber.html

Zitat:

Original geschrieben von Crazy-Maniac

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350

 

Ja, des war nurn Spaß, wobei ich persönlich eh nur Leder kaufen würde (plus Exklusivpaket).

Aber diese Komfortschließung ist doch nicht so notwendig, oder? Ich brauch des eigentlich kaum, zumal man immer vor der Fahrertüre stehen muss um die Fenster zu öffnen.

Ich finde sie sehr nützlich. Mal lässt eine fahren und kann die Fenster danach offen lassen für die Ausscheidung des "Duftes" und beim Weglaufen kann man die Fenster per Fernbedienung schliessen. Falls der "Duft" doch was länger haften bleibt(das weiss sicherlich jeder aus eigener Erfahrung wie stark die Ausscheidung ist) lässt man es offen und hat den Vorteil dass bei Regenfall die Fenster automatisch schliessen:D

Tja, wie heißt es bei den Freundlichen? "Kommen Sie zu Mercedes, dort läßt man gerne einen fahren.

Hallo,

könnte man diese ZV Komfortschließung nicht mit MB-Originalteilen selbst nachrüsten? Braucht man dann eine neue Fernbedienung?

Gibt es hier jemand der das kann oder auch schon gemacht hat?

Könnte man das beim MB direkt machen lassen?

Zitat:

@Monopolist schrieb am 12. Januar 2014 um 14:35:30 Uhr:

Was haltet ihr denn hiervon?

http://www.carmodule.de/...Komfortschliessung_fuer_4_Fensterheber.html

Ich habe mir mal die Einbauanleitung angesehen.

Das scheint ja zu funktionieren. Es ist aber ein ziemliecher Verkabelungsaufwand.

Man kann damit aber die Fenster nie einen Spalt offen lassen um sie dann später per FB zu schließen. Z. B. vom Wohnungsfenster aus, wenn das Auto in Sichtweite steht. Mit meinem 16 Jahre alten BMW konnte man das.

Gibts andere Meinungen dazu?

am 7. Juli 2016 um 14:44

Es ist so das bei der A klasse es diese komfortfunktion mit der zu taste lange gedrückt halten nur am auto direkt geht über die fb geht das nicht

 

Ja bei den e36 geht das ;)

 

Ist von mb nicht gewollt scheinbar

 

Die fenster sollten sich aber wenn es regnet selbst schliessen (hab es noch nie probiert, aber gelesen auf der Mercedes seite)

Zitat:

@weiss-ma schrieb am 7. Juli 2016 um 14:30:33 Uhr:

Hallo,

könnte man diese ZV Komfortschließung nicht mit MB-Originalteilen selbst nachrüsten? Braucht man dann eine neue Fernbedienung?

Gibt es hier jemand der das kann oder auch schon gemacht hat?

Könnte man das beim MB direkt machen lassen?

Keiner da, der sowas schon mal gemacht hat?

Zitat:

@DeMarquesAMG schrieb am 7. Juli 2016 um 16:44:41 Uhr:

Es ist so das bei der A klasse es diese komfortfunktion mit der zu taste lange gedrückt halten nur am auto direkt geht über die fb geht das nicht

Ja bei den e36 geht das ;)

Ist von mb nicht gewollt scheinbar

Die fenster sollten sich aber wenn es regnet selbst schliessen (hab es noch nie probiert, aber gelesen auf der Mercedes seite)

Ich meine natürlich Fernbedienung per Zündschlüssel wenn ich FB schreibe.

Kann man das nachrüsten (lassen)?

Nachrüstung Komfortschließanlage (Code 880) kostet bei MB in Nbg 744,00 €.

Ist es das wert?

A250 Sport, EZL 04.2014

Zitat:

@weiss-ma schrieb am 8. Juli 2016 um 19:18:35 Uhr:

Nachrüstung Komfortschließanlage (Code 880) kostet bei MB in Nbg 744,00 €.

Ist es das wert?

A250 Sport, EZL 04.2014

Hab es einbauen lassen. Funzt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. ZV Komfortschliessung Panorama Dach