ZV funktioniert nicht

Mercedes ML W163

Hallo
bei meinem geht die ZV nicht mehr , und zwar mit beiden Schlüsseln nicht.
Wer kann mir da helfen ?

Toddi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Welches Bauteil ist dafür verantwortlich, dass der Wagen die Türen nicht öffnet ?

sollte einer der Microschalter im Türschloß nicht korrekt funktionieren, also kein Signal Richtung STG senden, so kann die ZV nicht funktionieren.

So war es zumindest bei mir mit dem gleichen Sympton.

Von daher solltest du mal alle Türschlößer durch sehen ob evtl. ein Verschließ vorhanden ist!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W163 ML 320 Schlüssel Funk Wagen reagiert nicht!' überführt.]

42 weitere Antworten
42 Antworten

muss nicht unbedingt so sein. Was sagt den das auslesen bei MB vom Fehlerspeicher? 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W163 ML 320 Schlüssel Funk Wagen reagiert nicht!' überführt.]

Such mal nach den Komponenten welche vom AAM gesteuert werden, habe ich vor längerer Zeit schon mal eingestellt.

Einen internen Fehler des AAM findet die Diagnose nicht, aber trotzdem auslesen und bei den nicht funktionierenden Ebenen des AAM nachschauen was dort an Einstellungen hinterlegt ist.
Einen allgemeinen Reset des AAM gibt es nicht.

Damit keine Spannungsspitzen oder Zusammenbrüche Fehler hinterlassen oder Schäden entstehen, schreibt MB beim Batteriewechsel am W163 ein Erhaltungsladegerät vor.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W163 ML 320 Schlüssel Funk Wagen reagiert nicht!' überführt.]

Jetzt muß ich doch nochmal fragen: hast du die Batterie der Fernbedienung schon erneuert?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W163 ML 320 Schlüssel Funk Wagen reagiert nicht!' überführt.]

Hallo
Prüfe doch bitte ob die Nebelscheinwerfer vorne funktionieren, wenn nicht dann liegt es am AAM. Habe das Thema auch allerdings an meinem 270er.
Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W163 ML 320 Schlüssel Funk Wagen reagiert nicht!' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo bei mir auch nicht beim ML 320 AAM in Ordnung Canbus in Ordnung Schlüssel in Ordnung Tester keine Fehler alle Microschalter in Ordnung werde noch verückt. Ich glaube das es nur der Empfänger Sensor ist weis aber nicht wo der sitzt wer kann mir helfen.Für jede Antwort bin ich dankbar.

Ehrlichgesagt werde ich aus dem Bandwurmsatz nicht schlau.🙄
Das sieht nach so einem blöden Smartphone oder Tabletten-Geschriebsel aus,
ohne Punkt und Komma.

Welchen Sensor willst du wissen ?

Der vom AAM für die Entriegelung ist eine Antenne die unter dem Armaturenbrett verlegt ist.
Die vom Transponder Wegfahrsperre sitzt am Zündschloß oben drauf.

LG Ro

Ich meine wenn ich die Fernbedienung drücke dann mus doch irgendwo der Funk hin gesendet werden um zu entriegeln oder zu schliessen

Zitat:

@frank1235 schrieb am 1. Februar 2017 um 16:48:18 Uhr:


Ich meine wenn ich die Fernbedienung drücke dann mus doch irgendwo der Funk hin gesendet werden um zu entriegeln oder zu schliessen

Zitat:

@LT 4x4 schrieb am 1. Februar 2017 um 14:19:14 Uhr:


Der vom AAM für die Entriegelung ist eine Antenne die unter dem Armaturenbrett verlegt ist.

hab ich dir auch geschrieben.

Durchlesen hilft.

AAM ist für die Entriegelung zuständig.
Antenne unter dem Armaturenbrett (im Inneren).

LG Ro

Danke stand gerade auf dem schlauch hab aber verstanden l.g frank

Hi Leute!

Habe genau das gleiche Problem wie Pascho. Bei meinem ML 270CDI VORMOPF funktionieren seit gestern beide Schlüssel nicht mehr bzgl. ZV. lediglich nach dem Syncronisieren funktioniert ein Schliesvorgang danach funkt nichts mehr.

Weiß da jemand die Lösung dazu? Pascho hat ja dann leider nicht mehr geschrieben ob er das Problem lösen konnte oder nicht.

Danke, lG
Immo

Auch hier sollte man mal mit der Diagnose genau schauen,
wie es sich verhält.

LG Ro

Lass mal den Fehlerspeicher auslesen und wenn beim AAM ein ! Ausrufezeichen hinterlegt ist dann ist meist das AAM hinüber.
Wenn nur die ZV betroffen ist dann bau Dir eine Universal Fernbedienung ein, kostet nur ein Bruchteil und selbst Blinkeransteuerung ist möglich.
Einziges Handicap ist das alle Türen zusammen aufgehen, aber die Heckklappe kann separat geöffnet und geschlossen werden.
Ich habe schon mehrere Ms mit diesen Universellen ausgerüstet und die AAMs zeigen keine weiteren Auffälligkeiten.
Sollte allerdings gewährleistet sein das der Steuergerätelüfter auch in Zukunft weiterhin das AAM vor Überhitzung schützt.

Hallo, das Thema ist zwar schon 9 Jahre alt aber genau das habe ich jetzt auch, die ZV geht ab und zu nicht. Im Gegensatz zum Threadersteller habe ich es rausgekriegt. Nix Werkstatt, nix 250 Euro MB, ich tippe, nachdem ich den Schlüssel gezogen habe, kurz auf das Schloss, höre dann ein Klacken wie normal beim Schlüsselabziehen und die ZV klappt wieder. Mache gleich mal WD40 rein und dann schaun mer mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen