zv einfach zu montiern?!
bin grad fast vorm verzweifeln! hab grad die türpappen abgemacht und wollt beginnen meine ZV von waeco einzu baun... naja ich komm allerdings kein stück weiter 🙁(( donnerstag lass ichs in der werkstatt machen so wies aussieht... oder kommt zufällig jemand aus frankfurt und kann mir da helfen die ein zu baun?
38 Antworten
axo also bekomm id die teile eigentlich ganz einfach da durch?... hmmm also mit verkablung hab ich inzwischen keine probs mehr 🙂 hab aus langeweile ma in meim zimmer alles verkabelt *gg* und das ergebnis:
http://mitglied.lycos.de/barice/Video%201.avi
hihi
achso wo habt ihr denn die steuergeräte untergebracht? das ist jetzt grad nochn rätsel wo ich die möglichst unauffällig hin packe
Bei mir hängen die beiden Steuergeräte hinter dem Sicherungskasten, da war noch am meisten Platz. Ich hab übrigens die nicht sonderlich elegante Lösung mit dem Bohren zusätzlicher Löcher genutzt, das ganze mit Rostschutz behandelt und den Gummischlauch durchgetüddelt. Fällt jetzt gar nicht auf, dass das da so nicht hingehört.
na dann werd ich mich morgen doch nochma drann machen 😁 danke für die antworten ich glaub das hat mir ordentlich kohle gespart 🙂
cih will das auch am wochenende in angriff nehmen.
den einbau einer ffb für die zv, kann ich dann auch bei gelegenheit nachreicen, nech qphalanx 😉
besteht da interesse fotos von zu machen? ich könnte ja einen workshop machen.
ich frag extra,da es ja auch noch eine gute anleitung von thewanderers.at gibt.
also wie ist die lage? interesse?
Ähnliche Themen
biete einmal interesse, top zustand, jetzt zugreifen 😉
*auch-interesse-haben-tu*
sehr schön, dann werde ich einen haufen fotos machen, wenn ich die zv einbaue.
ein bißchen text dazu und fertig ist der workshop.
ein bißchen müsst ihr euch aber dann gedulden. 🙂
Jo Workshop ist immer gut! hab das auch noch vor nachzurüsten, freu mich schon! Wünsch dir viel Erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von anwi82
den einbau einer ffb für die zv, kann ich dann auch bei gelegenheit nachreichen, nech qphalanx 😉
Er schiebt einen Stress hier. 😁
Hab grade meine Alarmanlage abgeholt. Mal kieken, was das gibt, die Anleitung sieht grauenhaft aus.
Kleine Geschichte: Für nen Kumpel hab ich einen Erschütterungssensor mitbestellt. Beim Laden geliefert wurde ein Radarsensor. Der Händler meinte: Des passt scho', ich hab auch nur den Einkaufspreis für den Erschütterungssensor bezahlt. Oh Gott, ein 2-Zonen Radarsensor für 16 Euro!! *neid*
Moin moin
QPhalanx
Zitat:
Ich hab übrigens die nicht sonderlich elegante Lösung mit dem Bohren zusätzlicher Löcher genutzt, das ganze mit Rostschutz behandelt und den Gummischlauch durchgetüddelt.
Haste Löcher neben den Kunststoffdurchführungen gebohrt?Also ins Blech?
Da sind doch riesige durchführungen. Bohren sollte man doch nur durch die Kunststoffstecker und Kupplung.Oder habe ich das nur falsch verstanden.
Außer den Stecker und die Motoren habe ich nix anderes gebohrt.
Position der Alarmzentrale und ZV -Steuergerät ist bei mir auf der Fahrerseite die Kunststoffabdeckung links im Fußraum.Also dahinter habe ich alles reingeschmissen und wieder zugeschraubt.Paßt ,Wackelt und hat Luft.
MfG Bathstyle
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Er schiebt einen Stress hier. 😁
wie geil, ich lach mich tot. 🙂
ach lass dir zeit. ich habe genug davon
Bin ja schon dran, studiere grade diese seltsame Anleitung. Hat schon einen beachtlichen Umfang, das Ganze.
Zum Bohren: Jo, hab jeweils links und rechts unter diesen Steckern ein Loch ins Metall gebohrt. Wie gesagt, schön versiegelt und gut is' dat. War die einfachste und schnellste Lösung.
Moin moin
Nur mal ne frage warum du nicht die Kunststoffstecker herausgedrückt hast(Türseitig).Aretiert über drei kleine Nasen.Stecker wieder zusammenstecken und gummitüllen Beidseitig vom Stecker ziehen.Nun sieste ja welche nicht belegt sind .Da nun 5 Steckerlöcher auf 4mm Aufbohren. Kabel nun von innen durch die Gummitülle Fummeln dann durch die Löcher im Stecker und wieder durch die Tülle in die Tür rein.
Habe vorher noch die 5 ZV-Stecker der Kabel 1cm vorher abgetrennt, bis in die Tür verlegt und dann wieder angelötet und isoliert.
Mit deinen Löchern im Metall ist nen bisschen Riskant.Wenn die sich durchscheuern und zur Tür Kontakt bekommen wirds Lustig.
MfG Bathstyle
he ihr.
also hat von euch irgendjemand ein Foto, wie das eingebaut ausieht? Ich hab meine ML-44 da Heeme liegen. Hab mir aba auch noch ni die Tür angesehen. Kann mir halt nur schwer vorstellen, wovon ihr hier redet.
Hat von euch jemand an die ZV die Kofferraumklappe mit angebunden? Fotos? Bitte? Danke 🙂
Du hast doch ne Kabelverbindung vom Auto zur Tür.
Hier ist Türseitig nen Überwurfring den man drehen kann.Wenn du den Drehst kannste den ring mit Kupplung von der Tür abziehen.Von diesem Stecker sprechen wir.
MfG Bathstyle