Zuwachs trotz Gemecker

Harley-Davidson

Obwohl über die Preise , den Kult und Dies und Das gemeckert wird , hat Harley als einzige Marke 2-stellige Zuwachsraten.
Ist das diese unnachahmliche Qualität das unvergleichliche Marken-Image ,diese unauffälligen Klamotten aus China oder was ?
Die häufig in den Medien erwähnten notleidenden Rentner die man zunehmend auf diesen Böcken hocken sieht ,können diesen Aufschwung doch kaum bewirkt haben.🙂
mfg ortler

Beste Antwort im Thema

Meine Fette klingt in jedem Gang anders,der Motor rauscht wie ne Mühle und beim Schalten klingts,als ob ein Zahn abbricht.
Meine Trittbretter schleifen und bei ner Vollbremsung muss ich aufstehen,um genug Kraft aufzubringen.
Technik wie vor 20 Jahren.....
Genau das ist es ,was ich will .........aber hast schon recht : die Diskussion ist unsinnig
gruß el morro

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ich habe heute gelernt, das wir einer HD-Scientology-Sekte angehören. 😉 Und wer sich nicht vorsieht, wird eben auf der Strasse angesprochen, ins Verkaufsbüro gezerrt und stundenlang bearbeitet. Danach kommt man mit starrem Blick wieder raus. Und sagte nur einen Satz: "Wo muß ich unterschreiben?" 😁

Ich denke. es ist für die meisten ganz einfach die Erfüllung eines Kindheitstraums. Und das Kind im Manne stirbt ja nie. Manche realisieren es mit 30, manche mit 40 und manche eben später. Mich hat nie die Technik oder Qualität des Bikes interessiert (was mir bei meinem Auto sehr wichtig ist), sondern nur meine Phantasie. Ich geniesse es ebenso, alleine über einsame Landstraßen zu fahren wie auch ab und zu (die nächste größere Stadt ist 60 km entfernt) durch die Stadt zu bummeln. Und 3-4x im Jahr ist eben auch ein Treffen angesagt. Auch das macht, wenn man es nicht übertreibt, Spass. Ich bin außerdem auch so frei zuzugeben, dass ich mich freue, wenn mich einer auf meine Kleine anspricht und Anerkennung zeigt. Warum auch nicht? Die meisten haben doch viel Zeit und Kohle in ihre Harley investiert, um sie zu einem Unikat zu machen. Da ist (zurückhaltender) Stolz meiner Meinung nach wirklich nicht schlimm. Auch wenn man eigentlich ein ganz harter Hund sein will. 😉 😁

Früher nannte man sowas Volkswagen.

Es werden immer mehr.

Lederweste und das Logo mit Röschen.

ja so ist das mit kindheits oder jungendträumen,
ich wurde mit 19 jahren infiziert und hab mir nun meinen traum erfüllenm können.
ich geb es mit stolz zu. ich bin ein anhänger von scientol... ääähhh neeee das war doch ein anderer tread 😉 ich bin anhänger der harleyologen 🙂
so ist es richtiger beschrieben. 🙂

anscheinend haben bei hd anhängern die technischen vorzüge keine rolle gespielt, denn sonst würde ja kaum einer eine hd vor BT kaufen 😉
ich kann nur für mich sprechen
ich finds geil auf einem schweer lenkbaren, fetten eisen mit einem hammer blubbersound über die streaßen zu juckeln und sagen zu können: ich hab was besonderes. ich hab was was kein anderer so hat wie ich.

und genau diese denkensweise (oder zumindest ähnlich) habe die meisten hier im forum (ausser medman und bigv2) und deshalb fahren wir diese überteuerten, veraltetten dinger mit stolz und würde.
gruss
bb-blue

bin der gleichen meinung.. bin schon mit 8 jahren mit nem harley-aufnäher auf der kutte rumgelaufen. und nun mit 26 konnte ich mir meinen traum erfüllen! bin noch keine 150km gefahren und trotzdem schon begonnen meinen bock nach meinen wünschen und vorstellungen umzugestalten....
für mich ist weniger das image oder die "technischen finessen" was eine harley auszeichnet. aber sie regt meinen phantasie an wie keine andere! und nur darauf kommts fü mich an!!!!

Ähnliche Themen

Harley (besonders das Alteisen😉 ) rulez  ...auch wenn´s jeder Logik widerspricht😁

So richtig kann ich in die Lobeshymnen auch nicht einstimmen. Vielleicht liegt das auch daran, dass ich schon zu lange Harley fahre.

Die gesammelten Big Twins langweilen mich gerade zu Tode. Und mich nervt das Beharren von HD auf technischen Lösungen, die nicht wirklich gut sind. Das ABS kam viel zu spät, ok, mittlerweile gibt es das in einigen Modellen. Aber die haben dann diese absoluten Scheißreifen und die Reifengrößen, in denen es keine wirklich guten Alternativen gibt. 20° Schräglage in Nässe hat MOTORRAD dem Road King attestiert. Ein normal bereiftes Motorrad schafft das Doppelte unter den Bedingungen.

Zumindest ist die Motorleistung mittlerweile so, dass man nicht zwangs-tunen muss, um mal einen Bus am Berg zu überholen.

Was mir nach wie vor an den Motorrädern gefällt, ist der hohe Metall-Anteile, das fast vollständige Fehlen von Plastik. Und das gibt es halt woanders nicht. Leider.

Warum HDs nach wie vor viel gekauft werden, hat m.E. folgende Gründe:

- Für ein Status-Symbol, das jeder Depp versteht, sind Anschaffung und Unterhalt immer noch relativ (!) günstig.

- Es ist die Sehnsucht der Motorradfahrer nach "echten" Motorrädern, die so wie "damals" sind.

- Viele Käufer werden in der Tat das "Religions"-hafte des sogenannten Harley-Kults lieben, die Treffen, das Gefühl Teil einer großen Familie zu sein, das ganze Kleingarten-Kolonie-artige halt.

Im Moment würde ich mich auch echt schwer tun, eine neue Harley zu kaufen. Vielleicht eine XR 1200 - aber nur, wenn sie mit ABS kommt. Ansonsten wüsste ich nicht, welche ich nehmen sollte.

Allerdings muss ich sagen, dass eine BMW, Buell, Triumph oder Ducati mich im Moment auch nicht mehr anspricht.

Teppo

Sieh es doch mal positiv. Für Dein Geld hast Du jede Menge Metall bekommen. Woanders gibt es nur Plaste.
Spaß beiseite. Ein Ansatz wäre evtl: Wir kommen in die Zeit einer größeren Erbengeneration rein. Die könnten sich die Mopeds kaufen.
Sicherlich gibt es noch viele Stellschrauben um Zulassungsstatistiken, Produktionszahlen, Verkaufszahlen u.s.w. schön zu rechnen, evtl. möchte man damit dem Wettbewerb nur die Brust zeigen. Last not least wäre noch zu definieren was als Wettbewerb bezeichnet werden könnte.

Das Moped stinkt, kostet viel Geld, rüttelt und schüttel, kann absolut gar nichts.....außer...ganz viel Emotionen wecken.
Kein anderes Moped kann das. Andere konzentrieren sich auf Rational, Wirtschaflich etc. und nicht Emotional. Sprichwort von Lasslanghängen:Wenn´s unten juckt hört´s oben auf zu schalten.

und deswegen geht das so gut mit der Harley.

mit bestem Gruß aus dem Hotel und allen trotzdem viel Spaß mit dem Bock
haster

also ich fahre Harley - weils hier so billig ist

und 70 Meilen schafft die Karre allemal

ich mag die Optik - eben der hohe Anteil an Stahl - und kein Plastik

ich hasse das Fahrverhalten
ich hasse die Sitzposition auf laengeren Strecken

ich hab also nix besonderes
und dieser " Virus" ist in den 90igern abhanden gekommen...
Tja, auch solche leute wie ich - fahren Harley

Ich fahre meine Dicke jetzt 18 Jahre, wollte seitdem kein anderes Motorrad mehr - bischen umbauen ja🙂

Als ich Japaner fuhr, musste ich immer das nächst schnellere Modell mit mehr PS haben, sowas kenn ich seit 18 Jahren nicht mehr - spart auch Geld, dafür kann man schon bischen was umbauen😁

Servus

Jetzt hört doch auf ständig zu hinterfragen warum wir überteuerte Anachronismen fahren:

Weil`s Spass macht!😎 

SBsF

Tach !
Ich fuhr vorher eine BMW R1200GS !
Da ist alles viel besser dran gewesen als an meiner 08er FatBoy !
Und preiswerter!
Bin in 2 Jahren 35000 km damit gefahren .
Einen Fehler hatte sie ,wie alle anderen Moppeds : sie ist mir zu aalglatt !!!!
Meine FatBoy hat 77 PS und läuft auch 200 km/h wenn ich will......aber ich will nicht !
Die Karre animiert mich erst gar nicht so zum heizen !

Wenn ich an meiner Fetten vorbeigehe kribbelts irgendwie und ich freue mich wie ein Kind,wenn ich auf den Start-Knopf drücken darf !
Die Kiste macht soviel Spass,wie noch nie ein Motorrad zuvor !!
Rationell ,gut ,Qualität, Gewicht, Eigenschaften.....ist mir alles egal ! Die Karre macht einfach Spass.
Und darum geht es doch !
Ich weiß nicht warum,aber ich glaube ich habe mich verliebt !!! Hoffe das liest nie meine Frau !!
Gruß el morro

Zitat:

Original geschrieben von el morro


Tach !
Ich fuhr vorher eine BMW R1200GS !
Da ist alles viel besser dran gewesen als an meiner 08er FatBoy !
Und preiswerter!
Bin in 2 Jahren 35000 km damit gefahren .
Einen Fehler hatte sie ,wie alle anderen Moppeds : sie ist mir zu aalglatt !!!!
Meine FatBoy hat 77 PS und läuft auch 200 km/h wenn ich will......aber ich will nicht !
Die Karre animiert mich erst gar nicht so zum heizen !

Wenn ich an meiner Fetten vorbeigehe kribbelts irgendwie und ich freue mich wie ein Kind,wenn ich auf den Start-Knopf drücken darf !
Die Kiste macht soviel Spass,wie noch nie ein Motorrad zuvor !!
Rationell ,gut ,Qualität, Gewicht, Eigenschaften.....ist mir alles egal ! Die Karre macht einfach Spass.
Und darum geht es doch !
Ich weiß nicht warum,aber ich glaube ich habe mich verliebt !!! Hoffe das liest nie meine Frau !!
Gruß el morro

100% Zustimmung (ich fuhr auch jahrelang BMW)- und wie 'SBsF' : WEILS SPASS MACHT - alles andere ist irrelevant.

gruss

motardpv

An anderer Stelle schon mal erwähnt - Harleyfahren ist gelebte Ambivalenz.

Momentan wüsste ich ehrlich gesagt auch nicht, für welches Modell ich mich entscheiden mag...könnte...sollte...wollte. Oder ob ich meinen (Vergaser-) Ofen weiterhin fahre.

Ich habe , das muss ich hier gestehen, schon mit Bikes nipponischer Provinienz geflirtet. Wohin das alles führt, kann ich noch nicht sagen. Mich beeindruckt auch nichts mehr wirklich. Dicke Reifen und teure Parts gehen mir am langen Rücken vorbei. Und so manches Wettrüsten um den geilsten Ofen langweilt mich in den Tiefschlaf. Seis drum. Dem Investor bescherts `ne feuchte Hose und die Pipi-Mädchen (und die Golden Girls)applaudieren. Vielleicht lupfen sie auch noch ihr T-Shirt.

Zugegeben; Harleys haben Strahlkraft. Es sind solide und zuverlässige Eisenschweine - nicht weniger aber auch nicht mehr. Daher verstehe ich die Abwanderer, die ehemals "Angefressenen", die sich für andere Konzepte begeistern können. Die das ganze Geblähe satt haben und sich nicht mehr demütig am Nasenring führen lassen wollen. Denn die Preise, insbesondere unter Berücksichtigung des schwachen Dollarkurses, sind nicht nur selbstbewusst, sondern kaum zu rechtfertigen.

Bin gespannt, wie sich die Szene entwickelt.

Gruß
Kaschumpf

@kaschumpf

Moin,
das nenn ich zumindest mal ein Statement. Allerdings würde mich interessieren, welche Moppeds japanischer Herkunft Du
ins Kalkül gezogen hattest. Weil die meisten für einen, zumindest mit dem Produkt noch zufriedenen, doch ein ziemlich radikales Umdenken erfordern.

SBsF

Deine Antwort
Ähnliche Themen