Zuviele CLS...(das muss jetzt mal raus!)

Mercedes CLS C219

Unsere Kleine hat am Sonntag den 3. Geburtstag, deshalb bin ich mal wieder in meiner Hamburger Heimat.

Heute war ich mit Madame in der City, an der Alster. Zwischen 14 und 17 Uhr drei CLS, titanitrot, silber und indiumgrau (echt genial!)...
Keiner von Denen war ein Mietwagen oder von der MB-Niederlassung.

Ich habe die Nase dermaßen voll davon, mittlerweile einen Allerweltswagen zu fahren, dass ich auf dem Weg nach Hause tatsächlich daran gedacht habe, den Wagen zum nächsten Jahr wieder zu verkaufen.
Die vermeintliche Exklusivität des CLS war ein Grund, mich von meinem nicht einmal 2 Jahre alten E500 (W211, gebraucht gekauft) zu trennen.
Es spielt nichtmal eine Rolle ob CLS 350 oder 500, der steht mittlweile überall rum.
Gestern Abend auf dem Weg vom Einkaufen nach Hause...An der Ampel gegenüber ein roter CLS. Flensburger Kennzeichen, am Steuer eine hübsche junge Dame. An der nächsten Ampel hab ich sie neben mir, sie schaut rüber, lächelt und zeigt mir den "Schumi"-Daumen.
Ich denke, was will die denn, die fährt doch selber nen CLS. Auf Grün gibt sie Gas und schiebt sich schnell vorbei. Da sehe ich´s: Abgesehen davon, dass es sich um einen 500er handelt, fällt mir der Strichcode am Kennzeichen auf und das "typische" Kennzeichen. Ein MIETWAGEN!!! HORROR! Was, wenn bereits häufig erwähnte Spinner nun im Sommer statt im CLK im CLS durch die Gegend kurven?? Nein...Ich mag nicht daran denken.

Auf gut deutsch habe ich echt einen dicken Hals...

Den Gedanken, meinen SL gegen einen 911er zu tauschen, habe ich längst verworfen. Der 911 ist in Hamburg und jeder anderen Großstadt so häufig wie ein Golf.

Nach dem Kindergeburtstag werde ich gründlich darüber nachdenken, ob der CLS noch das richtige Auto ist, wenn NICHT mit der autofahrenden Masse schwimmen möchte...

Ich weiss, ich habe "Sorgen", aber ich musste das gerade mal loswerden, bevor ich jetzt mit Madame noch eine Runde Sandkuchen backen gehe. 8)

286 Antworten

🙂

Ich geh jetzt Schlafen. Foto hab ich leider im Moment nicht, wenigstens nicht zur Hand.

Vielleicht später!

Gruß!

Ja, Sloddy, gute Nacht, schlaf schön.

PSSST. Tempo .......

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Ich glaub, der Sloddy bereitet hier einen großen Einstieg vor, so anders als alle anderen, nix dagegen.

Da darf man ja echt gespannt sein...😉

Na, wessen Zweitaccount ist denn das? 😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


Na, wessen Zweitaccount ist denn das?

Wie kommst du zu dieser Annahme?

Zitat:

Original geschrieben von sloddy


So lege ich jetzt wieder mein Lächeln auf, und tauche wieder ein, zurück in meine Chautauquaw aus der die nähere Zukunft wachsen wird.

Entschuldigung, ein Illiterat fragt: Was ist ein

"Chautauquaw" ?

Fand nur dies hier:

***************quote***************

Chautauqua

Chautauquas waren wandernde Sommerschulen in den USA, die Bildung
und Kultur verbreiteten, um ein mündiges „Weltbürgertum“ zu
schaffen. Präsident Theodore Roosevelt bezeichnete die
Veranstaltungen als „the most American thing in America“.

Das erste Chautauqua wurde 1874 vom Unternehmer Lewis Miller und
dem Bischof John Heyl Vincent gegründet. Das erste Zusammentreffen
fand am Lake Chautauqua im Bundesstaat New York statt, der diesem
Modell der Erwachsenenbildung den Namen gab. Zu dieser Zeit waren
die Folgen des amerikanischen Bürgerkriegs noch spürbar, viele
Menschen zogen wegen sagenhafter Goldvorkommen nach Westen und nur
3 % aller amerikanischen Kinder erreichten die High School.

Die 3- bis 7-tägigen Veranstaltungen der wandernden Zelt-Chautauquas
bestanden aus Vorträgen, Theater- und Opernaufführungen,
Filmvorführungen und Diskussionen über politische, soziale und
kulturelle Tagesthemen. Ursprünglich als Weiterbildung für Lehrer
an Sonntagsschulen konzipiert, weitete sich die Bildungsbewegung
rasch aus. Als erste Einrichtung in den USA stellten Chautauquas
Fernstudiendiplome aus.

Bis 1898 entstanden mehr als 150 permanente Chautauquas als
Sommercamps mit aus Holz errichteten Versammlungs- und
Sozialgebäuden. Ihre goldene Zeit erlebte die Chautauqua-Bewegung
zwischen 1905 und 1928. Am Höhepunkt ihrer Entwicklung waren ca.
1000 permanente und mehr als 10.000 wandernde Chautauquas entstanden.
Nach Boulder, Colorado, wo 1899 das größte Chautauqua-Zentrum
errichtet worden war, pilgerten jede Saison ca. 100.000 Menschen.
Bis 1932 verschwanden fast alle Wander-Chautauquas wieder, Rundfunk,
Film und Fernsehen sowie die zunehmende Mobilität trugen erheblich
dazu bei.

1999 veranstaltete man in Boulder zum 100-jährigen Geburtstag des
dort einst ansässigen Chautauqua den „1. Internationalen Dialog“,
der die Tradition wieder aufleben lassen sollte. Verschiedene
Dialogverfahren in der Organisationsentwicklung, in Bildungswesen
und Konfliktlösung wurden vorgestellt und diskutiert.

***************endquote***************

Danke vorab für die Wissenserweiterung.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wie kommst du zu dieser Annahme?

Weibliche Intuition? 😉

@ Webraider

Du hattest den gleichen Impuls wie ich.
Ich schließe mich Deinem Dank an.

w.

Das allerdings frage ich mich auch, wie diese Zeitgenossin (korr., d.Verf.) zu der Annahme kommt ich hätte einen Zweitaccount eröffnet. Etwas ansderes als weibliche Intuition (sagt das jetzt mehr über mich oder über weibliche Intuition?) kann ich mir kaum vorstellen.

Es ist mein erster, in diesem Forum zumindest 🙂

Das w am Ende der Chautauqua verzeiht mir bitte... es liegt so nah am a und ich schreibe manchmal schneller als ich denke - was der eine oder andere jetzt sicherlich auch wieder genüsslich kommentieren möchte.

Tut's - ich freue mich schon auf's Lesen. Wenn mich auch erst morgen dieses Vergnügen ereilen wird.

Gruß und endgültig gute Nacht
Sloddy

Oh Mann, ich befürchte Außergewöhnliches.
Ich glaube, sloddy, gut möge er ruhen, ist die Reinkarnation von Björn.
Das erklärt auch diesbezügliche Anspielungen nach dem tieferen Sinn des Lebens, weil er mit exakt mit dem Zeitpunkt des Kaufs seines CLS nur Sinnentleerung des Lebens feststellen konnte. Und Sloddy muss das jetzt alles Ausbaden, die arme ... Menschwerdung.
Hoffentlich hat Sloddy mit seinem Auftritt nicht schon alles Pulver verschossen, er wird ja schon schnell müde?!

schön deine beiträge zu lesen sloddy.

laufen irgendwie so schön ölig runter.

bin mal gespannt ...

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Oh Mann, ich befürchte Außergewöhnliches.
Ich glaube, sloddy, gut möge er ruhen, ist die Reinkarnation von ....,

dann würde es aber ernst, von B.Sacco, weil der mal wieder auf die AB gefahren ist und den Absprung ...

nein, zu schrecklich.

Ich möchte mich aber schon fast Wuddeline anschließen, die auch bei ihren letzten Beiträgen den richte Riecher bewiesen hat, .... ich habe da noch einen anderen Hauptverdächtigen ....

..................... und nicht wiedergeboren, her i am.

.......denn es bleibt Alles so wie es wird !

cheerio, B.Sacco

Hi

sloddy besitzt lt. Vita übrigens einen GMC Van.....

ein solcher, wenn ich mich nicht irre

Gruß

AKL33

... und da schläft er dann auch drin.

Zitat:

Original geschrieben von B.Sacco


..................... und nicht wiedergeboren, her i am.

Gottseidank! Da fällt mir aber ein Stein von der Autobahnbrücke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen