Zuviel Power für den TFSI?

Audi TT 8J

Ein Kumpel von mir hat den TT mit TFSI Motor.
Seitdem der Wagen nen Chip hat und er auch ab und zu Viertelmeile fährt verliert der Wagen die Motorabdeckung.
Die reißt es immer ab. Öleinfülldeckel bricht regelmäßig, so dass nur noch der Gewindeeinsatz am Ventildeckel hängt und die Frischluftzufuhr vom Schloßträger hängt auch nur noch lose rum.
Der Händler tauscht das jetzt regelmäßig.
Ich habe ihm jetzt gesagt der Händler soll mal nach ausgerissenen Motorlagern schauen o.ä.
Gibt es da eventuell jetzt ein bestimmtes Lager was dafür verantwortlich ist?

Ach ja, Viertelmeile in 14,3s mit Reaktionszeit.

Serien lief der Wagen laut DigiTacho schon 268. Letztens mussten wir bei 274 vom Gas (mit Chip jedoch).
Was da los?

49 Antworten

Jo ist nen Sportwagen dafür geworden.
Wenn man da nicht Vollgas fahren darf taugt es nix.

Ach ja, Motorabdeckung hatten wir nicht demontiert (zumal die ja nur drauf gedrückt ist) o.ä.

Egal ihr habt mir geholfen erstmal, für mehr Erfahrungsaustausch muss man scheinbar woanders hingehen ohne gleich an den Galgen gebunden zu werden oder sich dumme Sprüche anzuhören.

Hallo Haribo0815,
lass mal hören wo das Problem lag, wenn es behoben ist.

Gruß
TT-Eifel

Ja ich wär auch stark für ne Rückmeldung um zu wissen was das Problem war.
Bezüglich Erfahrungsaustausch kannst du ruhig hier posten, mich interessiert das Thema auf jeden Fall. Gleich noch ne Frage: Wieviel Leistung soll der Wagen denn nun überhaupt haben ??
 
Gruss

Ist schon beeindruckend was ein Serien TFSI oder halt nur duch nen Chip für ne brachiale Gewalt zu entwickeln scheint !?

Ähnliche Themen

Um die 260 werden es schon sein. Aber waren noch nicht messen.

Der Wagen macht Serie schon ein heiden Spaß!

Ich vermute mal das irgendwo was am Motorlager nicht richtig gemacht wurde, schon im Werk. Aber wie wurde hier gesagt, nicht vermuten sondern wissen 😁

Was laufen eure TT's laut Digitaltacho?

Deine Antwort
Ähnliche Themen