zuverlässigster diesel?
moin männer,
wie vielleicht einige schon gesehen haben ist das nicht mein erster thread hier.
das liegt daran dass ich nicht genau weiß was ich will.
jetzt bin ich am überlegen welcher diesel wäre denn der zuverlässigste?
leistung egal, budget sollte sich in grenzen halten ruhig was älteres vorschlagen wenns denn zuverlässig ist.
also mit welchem wenigverbraucher hätte ich die wenigsten probleme? gesucht wird ein fahrzeug das ewig läuft ohne mit der wimper zu zucken 😉
unabhängig davon hier meine aktuellen kandidaten:
volvo s60 bj. 2010+
peugeot rcz hdi
mazda 3 skyactiv (wenn der nicht so teuer wäre)
alfa giulietta (wenn alfa nicht so einen miesen ruf hätte)
golf gtd (wenn vw nicht so teuer wäre)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@eisblatt schrieb am 20. Juli 2015 um 10:40:16 Uhr:
Neben dem 1.9TDI ist der 2.0TDI auch einer der zuverlässigsten und empfehlenswertesten Motoren die man bekommen kann (aus dem VW Konzern)
Kann man so nicht stehen lassen. Bei den VW 2,0 TDI gibt es einige Baureihen mit erheblichen Problemem (gerissene Zylinderköpfe und Motorschäden wegen defektem Ölmodul)
Gruß Tobias
55 Antworten
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 20. Juli 2015 um 11:01:26 Uhr:
Kann man so nicht stehen lassen. Bei den VW 2,0 TDI gibt es einige Baureihen mit erheblichen Problemem (gerissene Zylinderköpfe und Motorschäden wegen defektem Ölmodul)Zitat:
@eisblatt schrieb am 20. Juli 2015 um 10:40:16 Uhr:
Neben dem 1.9TDI ist der 2.0TDI auch einer der zuverlässigsten und empfehlenswertesten Motoren die man bekommen kann (aus dem VW Konzern)Gruß Tobias
Ich kann hauptsächlich Gutes über die ab 06 sagen. Ich hab mehrere und nie Probleme
Zitat:
😁 wessen geschmacksverirrung war denn der innenraum?
Ja, das ist einer der Nachteile dieser Fahrzeuge. Die Interieurgestaltung ist teilweise etwas "schwierig". 🙂
Zitat:
@MrNearly schrieb am 20. Juli 2015 um 11:25:29 Uhr:
Ja, das ist einer der Nachteile dieser Fahrzeuge. Die Interieurgestaltung ist teilweise etwas "schwierig". 🙂Zitat:
😁 wessen geschmacksverirrung war denn der innenraum?
also ich meinte zwar älter wäre ok aber haste vielleicht auch ne empfehlung aus diesem jahrtausend 😁
oltimer war jetzt keine pflicht
Das kommt davon, wenn man mit Absolutismen einen Thread eröffnet 🙂
Aber dann eben "nur" wirklich gute Diesel 😉
Meine Empfehlung würde dann ganz klar in Richtung Toyota gehen. Allerdings mit der Einschränkung das ich über die aktuellen Neuwagenmotoren nichts sagen kann. angeblich sind das zugekaufte BMW-Motoren und deren Qualitäten kann ich nicht beurteilen.
Empfehlenswert ist auf jeden Fall der letzte Corolla ( am Besten der 1,4l D4D ) und der 116 PS Avensis aus dem Vorgängermodell zu dem jetzigen. Ebenfalls der Yaris aus den entsprechenden Baujahren.
Den Avensis habe ich selber 240`km gefahren und meine Lebensgefährtin fährt den Corolla schon seit 210`km (Ende offen) Beides sehr unkomplizierte störungsfreie Fahrzeuge. Sowohl beim Thema Motor als auch "Drumherum".
Ansonsten sind mir die 4-Zylinder Diesel von Opel positiv aufgefallen. Habe da aber keine Info´s aus erster Hand.
Finger weg von allem was auf 07 endet wurde mir von Peugeotfreunden eingehämmert und das schließt auch die Motoren ein. Daher würde ich bei Peugeot eher noch etwas warten ob sich da Motormässig noch etwas tut. die 06´werden dir wieder zu alt sein, auch wenn sie sehr haltbar sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MrNearly schrieb am 20. Juli 2015 um 10:38:06 Uhr:
Wenn die Kiste ewig laufen soll hältst Du dich am besten an einen Vorkammerdiesel von Mercedes. Die spielen hinsichtlich Haltbarkeit, Zuverlässigkeit und Reparaturfreundlichkeit in einer ganz eigenen Liga. Die gab es aber nur bis Mitte der Neunziger. Sprich du würdest dann keinen schnieken "Neuwagen" fahren.
Das ist richtig.
Ein paar Contra Punkte gibts aber:
1. Diese Vorkammermercedesdiesel darf man in vielen deutschen Städten gar nicht mehr bewegen (OK, dazu hat der TE keine Angaben gemacht, vielleicht also unerheblich).
2. Die Autos in denen diese Vorkammermercedesdiesel verbaut sind sind mittlerweile 20 Jahre alt oder älter. Den größten Teil ihres langen Lebens haben sie also bereits hinter sich.
3. Im ersten Beitrag fiel das Stichwort "wenigverbraucher ".
Heute werden wohl selbst die meisten Benziner sparsamer sein als die alten Vorkammermercedesdiesel.
Just ma 5 Ct.
Moin,
Sowas kann man theoretisch nur zu nem Neuwagen sagen und seriös abschätzen. Je älter das Auto wird desto größer ist der Einfluss des/der vorherigen Besitzer (s). Sagen wir 1000 Menschen hatten mit ihrem 320CDI keine Probleme - woher weisst Du ob der vorherige Besitzer nicht ein Technikarsch war und den Turbo morgens bei 0°C erstmal in den Begrenzer jagt?
Bei den alten Mercedes hängt die Zuverlässigkeit genauso stark wie heute von Pflege und Wartung ab - auch bei denen will die Pumpe gewartet und eingestellt werden, wollen Ventile kontrolliert werden usw. auch bei denen wurde da sicherlich schonmal im Alter dran gespart - sprich auch da ist man Mythos zum Trotz nicht vor bösen Überraschungen gefeit.
Also gilt hier - kaufe ein Auto und nen Motor mit gutem Ruf, achte auch Wartung und Zustand, kontrolliere bekannte Schwachstellen und dann hoffe das Beste.
MfG Kester
Zitat:
@Rotherbach schrieb am 20. Juli 2015 um 12:53:55 Uhr:
Moin,Sowas kann man theoretisch nur zu nem Neuwagen sagen und seriös abschätzen. Je älter das Auto wird desto größer ist der Einfluss des/der vorherigen Besitzer (s). Sagen wir 1000 Menschen hatten mit ihrem 320CDI keine Probleme - woher weisst Du ob der vorherige Besitzer nicht ein Technikarsch war und den Turbo morgens bei 0°C erstmal in den Begrenzer jagt?
Bei den alten Mercedes hängt die Zuverlässigkeit genauso stark wie heute von Pflege und Wartung ab - auch bei denen will die Pumpe gewartet und eingestellt werden, wollen Ventile kontrolliert werden usw. auch bei denen wurde da sicherlich schonmal im Alter dran gespart - sprich auch da ist man Mythos zum Trotz nicht vor bösen Überraschungen gefeit.
Also gilt hier - kaufe ein Auto und nen Motor mit gutem Ruf, achte auch Wartung und Zustand, kontrolliere bekannte Schwachstellen und dann hoffe das Beste.
MfG Kester
ja wir müssen uns jetzt auch nicht auf diese alten mercedeses versteifen, haste denn bei den neueren ne empfehlung? kenne mich jetzt nicht so aus welche marke einen guten ruf hat
Wie viel Platz benötigst du? Was kannst du ausgeben? Was darf er max. Gelaufen haben? Schalter oder Automatik? Was ist ein muss? Würde ein paar für dich mal suchen als Beispiele..
Zitat:
@eisblatt schrieb am 20. Juli 2015 um 13:45:31 Uhr:
Wie viel Platz benötigst du? Was kannst du ausgeben? Was darf er max. Gelaufen haben? Schalter oder Automatik? Was ist ein muss? Würde ein paar für dich mal suchen als Beispiele..
danke also eine ungefähre richtung kannste bestimmt anhand meiner aktuellen kandidaten ableiten.
platz is unwichtig einkaufen müsste halt drin sein aber sonst egal. budget bewegt sich bei 11-13 mille. 14-15 wenn mich echt umhaut. ich plane den ne weile zu fahren das heißt gelaufen sollte er nicht mehr als 150 tausend haben. nur schalter. muss ist erstmal garnix aber cool wäre navi+freisprecheinrichtung+multifunktionslenkrad so der kram halt. ach und mittelarmlehne ist dann doch muss.
Zitat:
@eisblatt schrieb am 20. Juli 2015 um 14:49:41 Uhr:
Was muss/darf er an PS haben? Allrad akzeptabel?
also cool wäre so zwischen 130 und 190PS also keine 105 ps schleuder aber auch kein 240 ps monsta mit dem ich mich eh nur in den graben lege. ob allrad oder hinten oder vorne is mir eig egal bin bisher nur vorderradantrieb gefahren.
EDIT: ach und gute verarbeitungsqualität im innenraum ist kein muss aber weiß ich auch definitiv zu schätzen
Der wichtigste Faktor wurde wohl noch gar nicht erwähnt: Wie alt das Fahrzeug ist, bzw. Vorgeschichte.
Neuwagen sind natürlich stark im Vorteil, was nützt ein prinzipiell guter Motor, wenn er schon viele Kilometer oben hat (womöglich auch noch Kurzstrecke) ist der auch nicht besser, als ein anderer in einem viel jüngerern Auto.
Wenn das Platzangebot sowieso keine Rolle spielt kauf am besten einen neuen Kleinwagen.
Peugeot baut sehr gute Dieselmotoren und den 208 gibt es zurzeit wohl unschlagbar günstig:
http://ww3.autoscout24.de/classified/273241976?asrc=st|as
Der Mazda 2 wär auch eine Möglichkeit, wenn dir der gefällt:
http://ww3.autoscout24.de/classified/274450948?asrc=st|as
Lass dich von den PS-Werten nicht täuschen, die Autos sind klein, leicht und machen mit den kräftigen Motoren mehr Spaß als viele stärkere, aber eben auch schwerere, größere Fahrzeuge.
....zuverlässigster Diesel ?
Ganz klaro, die ohne Turbo 😉 😉
Leider od. zum Glück, gibts die nicht mehr, die Wanderdünen...
Und wenn doch mit Turbo, dann kommt eigentlich die gesamte Diesel Palette
von FIAT / Alfa in Frage.
Wenn Du ein bissel im Netz suchst, wirst Du schnell feststellen, dass der "schlechte RUF"
schon lange der Vergangenheit angehört.
Grüße
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 20. Juli 2015 um 16:27:04 Uhr:
Der wichtigste Faktor wurde wohl noch gar nicht erwähnt: Wie alt das Fahrzeug ist, bzw. Vorgeschichte.Neuwagen sind natürlich stark im Vorteil, was nützt ein prinzipiell guter Motor, wenn er schon viele Kilometer oben hat (womöglich auch noch Kurzstrecke) ist der auch nicht besser, als ein anderer in einem viel jüngerern Auto.
Wenn das Platzangebot sowieso keine Rolle spielt kauf am besten einen neuen Kleinwagen.
Peugeot baut sehr gute Dieselmotoren und den 208 gibt es zurzeit wohl unschlagbar günstig:
http://ww3.autoscout24.de/classified/273241976?asrc=st|asDer Mazda 2 wär auch eine Möglichkeit, wenn dir der gefällt:
http://ww3.autoscout24.de/classified/274450948?asrc=st|asLass dich von den PS-Werten nicht täuschen, die Autos sind klein, leicht und machen mit den kräftigen Motoren mehr Spaß als viele stärkere, aber eben auch schwerere, größere Fahrzeuge.
wow sind das neupreise? od das ist wirklich günstig und schlecht sehen die auch nicht aus. aber muss ich dann etwa auf der Autobahn hinter all den LKWs bleiben?
Stöber hier mal durch 😉
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=211157746
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=209700229
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=209617787
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=212689184
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=210118096
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=212549671
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=211102646
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=211690603
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=212038130
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=211284840
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=210971678
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=207423454
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=210961643
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=209826618
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=210487831
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=211758111
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=209029096
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=211519964
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=212165051
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=205709156
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=212159602
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=210680747
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=207172549