Zuverlässigste Automarke?

Hallo liebe leute,
ich kaufe seit seit eher immer gebrauchtwagen.

OPEL, VW, BMW, FORD, Toyota, Peugeot waren bis jetzt meine marken.

Im grund genommen war ich mit allen recht zufrieden, vor allem mit Toyota.

Das ware alles autos ohne elektronischen firlefanz.

Wie schauts nach eurer erfahrung mit autos ab bj. 2001 aus?

Welche marken sind zuverlässig und die ersatzteile nicht zu teuer?

Liebe Grüße aus der Steiermark

Beste Antwort im Thema

Es gibt die Lüge, die gemeine Lüge und die Statistik.😛

418 weitere Antworten
418 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Solche elektronischen Macken bei Deutschen Premiummarken werden aber mehr verziehen, als wenn solche Probleme bei einem Renault, Fiat usw. auftreten.
Naja, dass Franzosen und Italiener keine Autos bauen können, ist ja wohl nicht neu.

Auch bei den neuesten Modellen sind diese Autos, wenn sie älter als drei Jahre sind, bei den Gebrauchtwagenhändlern verpönt.
Da lässt jeder lieber die Finger davon, oder schiebt sie schnellstmöglichst weiter.

Wenn das wirklich so sein sollte, dann zu unrecht.

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker



Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Naja, dass Franzosen und Italiener keine Autos bauen können, ist ja wohl nicht neu.

Auch bei den neuesten Modellen sind diese Autos, wenn sie älter als drei Jahre sind, bei den Gebrauchtwagenhändlern verpönt.
Da lässt jeder lieber die Finger davon, oder schiebt sie schnellstmöglichst weiter.

Wenn das wirklich so sein sollte, dann zu unrecht.

Also ich kenne da wirklich einige Gebrauchtwagenhändler als sehr gute Freunde.

Aber in diesem Punkt sind sich alle einig.

Zitat:

Original geschrieben von kc24



Zitat:

Original geschrieben von michi m.


...
Naja, dass Franzosen und Italiener keine Autos bauen können, ist ja wohl nicht neu.
...
Ach, wieder schön die Autoblöd gelesen ... ymmd

So an Schrott les i net.

I red aus der Praxis, direkt vor Ort..........................

Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Zitat:

Original geschrieben von kc24


Ach, wieder schön die Autoblöd gelesen ... ymmd

So an Schrott les i net.
I red aus der Praxis, direkt vor Ort..........................

Bei dir würde ich eh nix kaufen, du postest in anderen Themen was von 100 € Stundensatz.......Das kann ich mir einfach nicht leisten!

Kannst Du das "in der Praxis, direkt vor Ort"am markt  durchsetzen oder ziehst du Deine Kunden damit über den Tisch?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker



Zitat:

Original geschrieben von michi m.


So an Schrott les i net.
I red aus der Praxis, direkt vor Ort..........................

Bei dir würde ich eh nix kaufen, du postest in anderen Themen was von 100 € Stundensatz.......Das kann ich mir einfach nicht leisten!
Kannst Du das "in der Praxis, direkt vor Ort"am markt  durchsetzen oder ziehst du Deine Kunden damit über den Tisch?

Ich hab nirgendwo geschrieben, dass ich ein Autoverkäufer oder Händler bin.

Ich habe aber mehrere Freunde, die Autohändler sind.

Auch kenn ich mich bei Autos sehr gut aus, sind sie doch meine Leidenschaft und übe auch Motorsport aus.

Im übrigen ziehe ich überhaupt niemanden über den Tisch. Solche Unterstellungen solltest du tunlichst unterlassen!

Zu den 100 Euro Stundensatz: Du lebst aber schon im Jahr 2011? Ford hat einen Stundensatz von 118 Euro. Mercedes von ca. 125 Euro. Ist ja ganz normal. Wenn du dir das nicht leisten kannst, hast du deinen Beruf verfehlt oder du verkaufst dich zu billig.

Jeder Handwerker verlangt heute 70 Euro, ohne Anfahrtkosten usw.............................

Und das sich die Gebrauchtwagenhändler, zumindest die welche ich kenne, darin einig sind, dass Italiener und Franzosen keine Auto bauen können, ist fakt.
Offiziell wird das natürlich nicht verlautbart, die wollen die Autos, die sie eintauschen, natürlich schnellstmöglich wieder loswerden.
Ist ja wohl klar, die leben ja davon.
Und: Privat fährt kein einziger von denen eine solcher Automarke.

Zitat:

Auch kenn ich mich bei Autos sehr gut

ja nee is klar 😉

Zitat:

Und das sich die Gebrauchtwagenhändler, zumindest die welche ich kenne, darin einig sind, dass Italiener und Franzosen keine Auto bauen können, ist fakt.

Offiziell wird das natürlich nicht verlautbart, die wollen die Autos, die sie eintauschen, natürlich schnellstmöglich wieder loswerden.

Ist ja wohl klar, die leben ja davon.

Und: Privat fährt kein einziger von denen eine solcher Automarke.

Na ja, wer die Fähnchenhändler als Referenz nimmt, kann mir echt leid tun. 🙄

Logischerweise wollen die soviel wie möglich verdienen, das hat aber nix damit zu tun, das die Autos nix taugen. Die werden einfach verkannt ;-)

Das sich manche Automarken schlecht verkaufen (egal ob neu oder gebraucht), mag zwar den Händler grämen, aber die Käufer derselben nicht, die bekommen für einen prima Preis ihr Wunschfahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Und das sich die Gebrauchtwagenhändler, zumindest die welche ich kenne, darin einig sind, dass Italiener und Franzosen keine Auto bauen können, ist fakt.

Es gibt doch eigentlich nur einen einzigen Grund, aus dem jemand kein Auto aus Italien fährt: Er kann es sich nicht leisten...😁

Das gilt übrigens auch für Autos aus England...😎

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Und das sich die Gebrauchtwagenhändler, zumindest die welche ich kenne, darin einig sind, dass Italiener und Franzosen keine Auto bauen können, ist fakt.
Es gibt doch eigentlich nur einen einzigen Grund, aus dem jemand kein Auto aus Italien fährt: Er kann es sich nicht leisten...😁

Das gilt übrigens auch für Autos aus England...😎

Ja aber sicher doch. Träumst du noch? Oder lebst du schon.

Innsbesondere Alfa und Fiat. Die sind ja wirklich unglaublich teuer.

Kein Wunder, bei der hohen Nachfrage. 😁😁😁😁😁

Die Dinger werden dir billigst nachgeschmissen.
Schau rein in Automobile.de und vergleiche.

Zitat:

Original geschrieben von kc24



Zitat:

Auch kenn ich mich bei Autos sehr gut

ja nee is klar 😉

Zitat:

Original geschrieben von kc24



Zitat:

Und das sich die Gebrauchtwagenhändler, zumindest die welche ich kenne, darin einig sind, dass Italiener und Franzosen keine Auto bauen können, ist fakt.

Offiziell wird das natürlich nicht verlautbart, die wollen die Autos, die sie eintauschen, natürlich schnellstmöglich wieder loswerden.

Ist ja wohl klar, die leben ja davon.

Und: Privat fährt kein einziger von denen eine solcher Automarke.

Na ja, wer die Fähnchenhändler als Referenz nimmt, kann mir echt leid tun. 🙄
Logischerweise wollen die soviel wie möglich verdienen, das hat aber nix damit zu tun, das die Autos nix taugen. Die werden einfach verkannt ;-)

Das sich manche Automarken schlecht verkaufen (egal ob neu oder gebraucht), mag zwar den Händler grämen, aber die Käufer derselben nicht, die bekommen für einen prima Preis ihr Wunschfahrzeug.

Ich glaube, du verstehst nicht, was ich meine.

Die Händler müssen zumindest Gewährleistung geben.

Bei neueren Modellen Garantie.

Und es sind die Garantie oder Gewährleistungsfälle, die die Händler nerven, weil eben gerade diese Modelle negativ herausstechen.

Hast mich jetzt? 🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von michi m.



Zitat:

Original geschrieben von uwbiker


Bei dir würde ich eh nix kaufen, du postest in anderen Themen was von 100 € Stundensatz.......Das kann ich mir einfach nicht leisten!
Kannst Du das "in der Praxis, direkt vor Ort"am markt  durchsetzen oder ziehst du Deine Kunden damit über den Tisch?

Ich hab nirgendwo geschrieben, dass ich ein Autoverkäufer oder Händler bin.

Ich habe aber mehrere Freunde, die Autohändler sind.

Auch kenn ich mich bei Autos sehr gut aus, sind sie doch meine Leidenschaft und übe auch Motorsport aus.

Im übrigen ziehe ich überhaupt niemanden über den Tisch. Solche Unterstellungen solltest du tunlichst unterlassen!

Ich bitte meine Posts doch ganz zu Ende zu lesen bevor Du antwortest. Hast Du das Fragezeichen übersehen? Es handelt sich um eine FRAGE NICHT UM EINE UNTERSTELLUNG.

Im Übrigen akzeptiere ich selbstverständlich Meinungen, die sich von meiner unterscheiden.

Meine Werkstatt verlangt zur Zeit 70 EUR

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


Ja aber sicher doch. Träumst du noch? Oder lebst du schon.
Innsbesondere Alfa und Fiat. Die sind ja wirklich unglaublich teuer.

Es ging mir um Deine Aussage, daß die Italiener keine Autos bauen können. Die ist definitiv falsch. Richtig ist, daß es nur zwei Nationen gibt, die wirklich akzeptable Autos bauen können, und das sind nun mal die Italiener und die Engländer.

Daß die Italiener außerdem auch noch Autos produzieren, die sich auf dem gleichen niedrigen Qualitätsniveau bewegen wie die anderer Nationen, ist doch davon völlig unbeeinflußt.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Richtig ist, daß es nur zwei Nationen gibt, die wirklich akzeptable Autos bauen können, und das sind nun mal die Italiener und die Engländer.

1. Italien: Außer den von den Normalo unbezahlbaren Supersportwagen ist deine Aussage ein Witz.Warum wohl krebst FIAT nur noch unter ferner liefen herum ?( ich weiß, Fiat ist an Ferrari beteiligt)

2- GB : Außer Morgan und anderen Kleinserienherstellern hat sich die dortige Autoindustrie in Luft aufgelöst,das lag garantiert nicht an den tollen Produkten damals........🙄

Zitat:

Original geschrieben von autin


Welche marken sind zuverlässig und die ersatzteile nicht zu teuer?

Opel Astra H ab Bj 2007

- 5 Sterne im Chrashtest
- Günstige Anschaffung
- Massenhaft günstige Ersatzteile, auch 2. Hand
- Recht robust
- Wenig Schwächen
- Freien Werkstätte kennen sich in der Regel mit dem Modell aus

Pech kann man natürlich überall haben und wie bei jedem Auto sollte man prüfen, ob der Motor für bekannte Mängel anfällig ist. Mein nächstes Auto wird wieder ein Astra H sein.

Zitat:

Original geschrieben von michi m.


...
Ich glaube, du verstehst nicht, was ich meine.
Die Händler müssen zumindest Gewährleistung geben.
...

Keine Sorge, ich versteh dich schon 😉 Auch bleibe ich auch dabei: deine Aussage ist einfach falsch.

Nach wie vor BMW und bei den Ersatzteilen muss man halt gut schauen, günstig fällt irgendwo immer was ab

Deine Antwort
Ähnliche Themen