Zuverlässigkeit und langjährige Erfahrungen vom GLE 350 d
Hallo GLE-Fahrer
Ich komme vom GLK-Lager, fahre selber einen GLK 220 d Bluetec 4-matic und habe vor, aufzurüsten.
Im Moment bin ich angetan von einem GLE 350 d, Bj. Februar 2018, 22000 km. Ich muss sagen: eine
ganz andere Liga.
Wenn ich so ein Auto kaufe, möchte ich es gut 8 bis 10 Jahre fahren, also locker 150000 km.
Darum meine Frage an Euch: Wie zuverlässig ist der Motor, das Getrieb usw. Was erwartet mich. Mit welchen Repataturen/Kosten muss ich rechnen.
Kann mir jemand antworten, der schon über 100- oder sogar 200Tausend km runter hat.
Danke, für eure Antworten
P.S.:Ich habe hier in diesem Forum heute rumgestöbert, aber über dieses Thema gefunden.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich hatte einen W166 350d für knapp 4 Jahre und ca. 140.000km. Der hatte mal ein Problem mit der AdBlue-Leitung (Heizung). Das war es auch schon.
Mein jetziger W166 350d läuft seit ca. 3 Jahren und über 100T km. Der hatte gar keine Probleme.
Beide Fahrzeuge haben einen Über-Alles-Verbrauch von 9,8l laut KI. Bei Über-Alles-Durchschnittsgeschwindigkeit von um die 80km/h.
Gruß Hello
21 Antworten
Zitat:
@flkoe schrieb am 12. Februar 2019 um 19:32:05 Uhr:
Schiebt ihr das Auto? 😉 Ich finde der ML rollt super bei 140-160 auf der Autobahn. Und wenn man will auch schneller. Gesamtverbrauch gemäß Anzeige 9,9l, aber auch nur weil die letzten Fahrten auf der Autobahn durch sehr lange Baustellen gegangen sind 🙂
Natürlich ist der Verbrauch abhängig vom Fahrer des Fahrzeuges. Vorausschauendes fahren ist sparsamer, als auf einer roten Ampel zuzufahren, noch beschleunigen um dann voll in die Bremsen zu gehen. Ich habe gerade gestern erlebt, das ein Linksabbieger mich auf der links Abbiegespur noch nahezu überholt hat, um dann voll zu bremsen, um links in eine Straße einzufahren. Wohlgemerkt Innenstadt 50 km/h. :-)
So kann man, wenn man es möchte, manche nennen das dann sportliches fahren..... :-) durchaus etwas mehr Treibstoff verbrennen.... (Sportliches fahren 2019 mit einem SUV in der Stadt.... ) :-) :-) :-)
Aber man kann....
Gruß Howie
Zitat:
@Howie1 schrieb am 13. Februar 2019 um 07:49:36 Uhr:
Zitat:
@flkoe schrieb am 12. Februar 2019 um 19:32:05 Uhr:
Schiebt ihr das Auto? 😉 Ich finde der ML rollt super bei 140-160 auf der Autobahn. Und wenn man will auch schneller. Gesamtverbrauch gemäß Anzeige 9,9l, aber auch nur weil die letzten Fahrten auf der Autobahn durch sehr lange Baustellen gegangen sind 🙂Natürlich ist der Verbrauch abhängig vom Fahrer des Fahrzeuges. Vorausschauendes fahren ist sparsamer, als auf einer roten Ampel zuzufahren, noch beschleunigen um dann voll in die Bremsen zu gehen. Ich habe gerade gestern erlebt, das ein Linksabbieger mich auf der links Abbiegespur noch nahezu überholt hat, um dann voll zu bremsen, um links in eine Straße einzufahren. Wohlgemerkt Innenstadt 50 km/h. :-)
So kann man, wenn man es möchte, manche nennen das dann sportliches fahren..... :-) durchaus etwas mehr Treibstoff verbrennen.... (Sportliches fahren 2019 mit einem SUV in der Stadt.... ) :-) :-) :-)Aber man kann....
Gruß Howie
Da hast du natürlich Recht, war ja auch nicht böse gemeint 😛
Bin viel auf der Autobahn unterwegs, Stadt eigentlich nicht so viel.
Also unser gle 350d braucht laut Bordcomputer 12L.
Aber damit wird täglich 2-4 mal nur 5 km weit gefahren. Und wenn es dann mal weiter weg geht meist mit anhänger und das zum größten Teil auch beladen(3,5t).
Bei urlaubsfahrten mit dem wohnanhänger (2achser mit 2 Tonnen gesammtmasse) komme ich hier in Deutschland auf ca 13L. Natürlich 110 auf der Autobahn und 80-100 auf Landstraßen.
Ich kann mit dem Verbrauch leben,und von der Zuverlässigkeit her,gabs bislang nur einmal eine leere Batterie,von der wusste niemand wie das passieren konnte. Gab damals neue Software drauf und seit jeher nie wieder ein Problem gehabt. Mit dem kleinen 😉
Kommt halt auch auf das Fahrprofil an, wieviel Liter Diesel durchgehen. Mein Arbeitskollege kommt mit viel Landstraßenanteil auf 9,5 Liter. Ich hab viel Stadtverkehr und bin aktuell, bei ca.12 Liter im Schnitt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@flkoe schrieb am 13. Februar 2019 um 19:43:09 Uhr:
Zitat:
@Howie1 schrieb am 13. Februar 2019 um 07:49:36 Uhr:
Natürlich ist der Verbrauch abhängig vom Fahrer des Fahrzeuges. Vorausschauendes fahren ist sparsamer, als auf einer roten Ampel zuzufahren, noch beschleunigen um dann voll in die Bremsen zu gehen. Ich habe gerade gestern erlebt, das ein Linksabbieger mich auf der links Abbiegespur noch nahezu überholt hat, um dann voll zu bremsen, um links in eine Straße einzufahren. Wohlgemerkt Innenstadt 50 km/h. :-)
So kann man, wenn man es möchte, manche nennen das dann sportliches fahren..... :-) durchaus etwas mehr Treibstoff verbrennen.... (Sportliches fahren 2019 mit einem SUV in der Stadt.... ) :-) :-) :-)Aber man kann....
Gruß Howie
Da hast du natürlich Recht, war ja auch nicht böse gemeint 😛
Bin viel auf der Autobahn unterwegs, Stadt eigentlich nicht so viel.
Ich hab es auch nicht so empfunden..... alles ok :-) :-) :-)
Howie
Überwiegend Landstraße: 10,0 l
Bremsbelagsverschleißanzeige geht jetzt bei 50.000 Km an.
Ich dachte, die halten länger, fahre kaum mit Tempomat😕