Zuverlässigkeit Reifenkontrollanzeige

VW Passat B7/3C

Moin zusammen

wer hat schon mal welche Erfahrungen mit der Reifenkontrollanzeige gemacht?
Ich meine nicht das Reifenfülldruck-Kontrollsystem (mit Drucksensoren), sondern das einfachere System, das auf den ABS-Sensoren indirekt misst.

Bei mir kam gestern auf der BAB die gelbe Dauerleuchte. Angehalten und rundherum geprüft, alles ok. Die Gründe für die Veränderung des Abrollumfangs (zB Schneeketten, Notrad, einseitige Belastung usw), die die Anzeige auslösen, kann ich ausschließen.

Wieso die Anzeige bei völlig gemächlicher Fahrt plötzlich aufleuchtet, ist mir unklar.

Beste Antwort im Thema

Moin

hab wohl etwas voreilig auf das System geschimpft, muss nun die Schimpfe zurücknehmen und das Gegenteil behaupten.

Tatsächlich hat sich ein kaum sichtbarer Splitter ins Profil des Reifens reingefräst.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wk205


Sie schaltet sich nicht ab, sondern geht in den "Fehler-Modus" (pling pling pling leucht leucht leucht).

(Ich hoffe, dass ich das so schreiben durfte, ohne dass es ebenfalls wegzensiert wird.)

Das ist falsch, sie schaltet sich ab. Gibt sogar kurz vorher den Hinweis in der MFA "keine Sensoren erkannt, System wird deaktiviert" oder so ähnlich. Es meldet sich erst wieder wenn wieder Räder mit Sensoren verbaut werden. Kein Leucht oder pling pling.

@HMM: Gute Frage, hab ich ehrlich gesagt noch nicht getestet. Ich dachte so steht es in der BDA....

Zitat:

Original geschrieben von katalysator001


Bei mir kam gestern auf der BAB die gelbe Dauerleuchte. Angehalten und rundherum geprüft, alles ok.

Wieso die Anzeige bei völlig gemächlicher Fahrt plötzlich aufleuchtet, ist mir unklar.

Wir hatten schon mal am Polo einen Nagel drin. Das System hat den kaum erkennbaren Druckverlust sofort gemeldet. Erst nach Inspektion der kompletten Lauffläche aller 4 Reifen habe ich den Nagel entdeckt. Hast du auch wirklich ganz genau nachgesehen. Falls der Fremdkörper noch drin steckt entweicht die Luft sehr langsam.

Ich war damals erstaunt und froh, dass das System so schnell reagiert hatte.

Im Octavia hatte ich auch mal ne Schraube im Reifen. Die sass schräg, war aber so richtig schön bündig mit der Lauffläche im Gummi. Konnte man kaum sehen, aber ich höre das "klack-klack-klack-klack-klack"-Geräusch immernoch, wenn ich daran denk (hat man bei offenem Fenster gehört). Ich zucke auch heute noch zusammen, wenn sich mal ein Steinchen im Reifenprofil festnagt, und ich das (ähnliche) Geräusch heute noch hör. Zum Glück hab ich ja jetzt einen Steinchen-aus-dem-Gummi-reib-Modus, rechts direkt neben der Bremse.

Moin

hab wohl etwas voreilig auf das System geschimpft, muss nun die Schimpfe zurücknehmen und das Gegenteil behaupten.

Tatsächlich hat sich ein kaum sichtbarer Splitter ins Profil des Reifens reingefräst.

Ähnliche Themen

"Stand der Technik." ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen