ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Zuverlässiges Einsteiger Motorrad

Zuverlässiges Einsteiger Motorrad

Themenstarteram 21. Februar 2016 um 21:49

Hallo zusammen,

ich habe Ende 2014 meinen A2 gemacht, bin dann ein Jahr gar nicht gefahren und fahre seit dem "Winter" 2015 auf einer Suzuki GS500E. Die habe ich freundlicher Weise aus der Familie geliehen bekommen, nur wurde sie nicht all zu gut gepflegt und hat deswegen ein paar macken. Z.B. da sie nie anspringt wenn man sie braucht... Aufjedenfall bin ich jetzt auf der suche nach einer eigenen Maschine.

Ich bin 1.68m groß und suche ein Motorrad nicht über 190 kg.

In der Fahrschule bin ich eine Honda CBF 500 gefahren, die hat mir gut gefallen aber da gibt es ja bestimmt noch mehr die passen würden. Da ich Ende des Jahres meine A Prüfung mache, dürfen es auch mehr als 46 ps sein. Müsste dann halt eventuell noch gedrosselt werden.

Mein Büdget liegt so bei 2300-2500€.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Naja, das muss man dann nüchtern sehen. Die 190kg lassen sich leichter schieben / rangieren als die 230 / 250 /270kg / whatever. Ob das Ding liegt oder nicht, ist schlussendlich aber nur eine Frage der Schräglage im Stand. Auch 190 kg hält man im Normalfall nicht "mal eben so", zumal Moppeds ja die fiese Eigenschaft haben, umzufallen wenn man eben NICHT damit rechnet. Man muss also sowohl den Schreck verdauen UND das Mopped abfangen.

Daran würde ich es also primär nicht festmachen. Gegen Umkippschäden im Stand helfen crashpads oder Bügel einigermaßen gut, bei allem aus der Fahrt ist das Gewicht sowie ziemlich wurst, weil die Situationen kaum komplett vorhersehbar sind (sonst würde man sich ja auch nicht abledern).

Wichtiger ist, dass die Kiste passt und dir Spaß bereitet. Nur so fährst du viel und nur mit viel fahren kommt Praxis und Sicherheit und umso unwichtiger werden Sachen wie Gewicht etc.

114 weitere Antworten
Ähnliche Themen
114 Antworten

Das ist ne hornet, hat mit der cbf nicht viel gemein

am 24. Februar 2016 um 18:46

Ja. Eine CB600F. Mit ABS.

Klappt aber nicht mit 2,5k€

am 24. Februar 2016 um 19:18

Zitat:

@fate_md schrieb am 24. Februar 2016 um 20:03:39 Uhr:

Klappt aber nicht mit 2,5k€

Stimmt. Zweieinhalb ist knapp.

Eine fahrbereite PC 26 gibt es ab 1000 Euro. Und die ist für 100.000 Km gut.

Ich finde sie auch hübsch, und mit 58 PS hat sie sogar etwas Charakter.

Kein ABS...aber wie wichtig ist das für dich?

ABS für 2500€ bedeuet min den deutschlandweite suche und entsprechend lange transportwege. Und auch die kosten zusätzlich zum kaufpreis!

Jetzt müsste man persönlich entscheiden, ob man für ABS was drauflegt, oder für 2500€ das optimale ohne holt.

Themenstarteram 25. Februar 2016 um 16:29

Also zurzeit habe ich bei der GS500E auch kein ABS. Bin aber auch noch in keine Situatuin gekommen wo ich es gebraucht hätte.

In der Fahrschule hatte ich es aber es ist kein muss für mich.

Ich denke bei meinem Budget finde ich bessere Maschienen ohne ABS.

Mein Vater meint das 40.000km für ein Motorrad schon viel ist und ich lieber darunter etwas kaufen soll?

Wie seht ihr das?

Für eine gepflegte NTV, CB 500 (PC 26 oder 32) o.ä. ist das nicht viel.

Für einen luftgekühlten Einzylinder schon.

Die Scarver, die der Moppedsammler vorgeschlagen hat, ist ein Einzylinder, aber wasssergekühlt.

Gilt auch als recht zuverlässig, 60.000 kein Problem. Aaber: Es hängt immer davon ab.

Eine Honda bekommt man kaum kaputt, wenn man vernünftig damit fährt.

Aber wenn sie blos rumsteht, schon.

Die unter 40.000 sind als Richtwert schon OK. Leider gibt es Leute, die am Km-Zähler rummachen....

Suche dir am besten eine, die nicht zu alt ist, bei der die Laufleistung plausibel ist, die regelmässig bewegt wurde (am besten Landstrasse), und bei der die lückenlose Wartung belegt ist.

am 25. Februar 2016 um 17:38

Meine VFR 800 hat 63tkm und schnurrt wie ne eins.

Im Forum gibt es 4 leute mit über 200tkm und erstem Motor :D

Meine 1200GS hat momentan 111tkm drauf, läuft einwandfrei.

Bei guter Wartung sind 40tkm nicht der Rede wert.

Die SV meiner Freundin haben wir mit 64tkm verkauft. Und die lief trotz eher stiefmütterlicher Wartung auch noch problemlos.

Sieht natürlich schon anders aus, wenn man morgens nach dem anlassen, bei kaltem Motor, immer erstmal den Drehzahlbegrenzer testet. ;)

Mal so gefragt: Wieviel km hat denn Deine GS500E?

am 26. Februar 2016 um 13:39

Man muss doch wissen ob der noch funktioniert :D

Themenstarteram 26. Februar 2016 um 15:06

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 25. Februar 2016 um 23:30:34 Uhr:

Meine 1200GS hat momentan 111tkm drauf, läuft einwandfrei.

Bei guter Wartung sind 40tkm nicht der Rede wert.

Die SV meiner Freundin haben wir mit 64tkm verkauft. Und die lief trotz eher stiefmütterlicher Wartung auch noch problemlos.

Sieht natürlich schon anders aus, wenn man morgens nach dem anlassen, bei kaltem Motor, immer erstmal den Drehzahlbegrenzer testet. ;)

Mal so gefragt: Wieviel km hat denn Deine GS500E?

Die GS500E hat ca. 26 000km.

26tkm?

Dann ist die ja noch nicht einmal richtig eingefahren. ;)

Halbwegs aktuelle, mehrzylindrige Motoren können schon was ab, wenn sie einfach regelmässig gewartet und nicht mißhandelt werden.

Dann sollte auch eine GS500E ihre 100tkm schaffen.

Wie gesagt, hohe km-Leistungen sind nicht zwangsläufig ein Problem.

Wenn das Motorrad zwar schon älter, aber weniger km drauf hat, kann das u.U. vielleicht sogar schlechter sein.

Mal angenommen, es sind 10.000er Inspektionsintervalle vorgesehen, der Vorbesitzer hat sich auch an die 10.000 gehalten, ist aber nur 2.000 pro Jahr gefahren... ;)

Oder er hat den 2. oder 3. tacho drin :p

Themenstarteram 27. Februar 2016 um 20:06

Ich weiß ehrlich gesagt so gut wie nichts über die Wartung und Pflege der GS500E. Mein Cousin hat mir angeboten, dass ich sie fahren kann bis ich eine eigene habe. Er fährt so gut wie nie. Ich kenne auch den Vorbestitzer nicht, also die hatte schon meherere. Und gefahren wurde sie auch nicht viel wie man sieht. Sie ist von 92..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Zuverlässiges Einsteiger Motorrad