Zuverlässiges Auto bis 4.000€ max.
Hallo zusammen,
ich will mir mein erstes Auto kaufen.
Anforderungen:
billig im Unterhalt (Steuer, Versicherung)
Zuverlässig (wenige Pannen / Reperaturen)
Beifrage: Mit was kann man bei einem solchen Auto an Reparatur-Kosten rechnen? (pro Jahr)
Das Auto sollte ohne große Kosten noch min. 5 Jahre fahren.
Gefahren wird wohl ca. 10.000km im Jahr. Meistens Autobahn und längere Strecken (200km+)
Autobahn 60%, Landstraßen 30%, Stadt 10%
Die Größe ist nicht ausschlaggebend. Ein Kleinstwagen reicht. Kann aber gerne auch 5 Türen haben.
Folgende Modelle hätte ich durch Recherche ins Auge gefasst:
Citroen C1/Toyota Aygo
Mitsubishi Colt
Bin aber eigentlich für alles offen.
Danke für eure Hilfe
rumdiidumdii
Beste Antwort im Thema
@TE
Lass' dir bloss nicht solche ueberdachten Zuendkerzen aus dem VW-Konzern aufschwatzen. Rumpelige, schwache Dreizylinder, vor allem in den ersten Jahren Getriebeprobleme und aermliche Grundausstattung zu ueberhoehten Preisen -- nein, danke.
Wer auf die Werbung reinfaellt, ist selber schuld.
39 Antworten
Zitat:
@rumdiidumdii schrieb am 17. November 2016 um 16:55:58 Uhr:
Als Alternative habe ich noch folgendes Auto in Betracht gezogen.
Ja es ist der kleinere Motor. Aber er hat ESP, ist 2 Jahre jünger und hat 20tkm weniger auf dem Buckel.
Mitsubishi Colt CZ3 1.1
Der scheint keine Klimaanlage zu haben? Falls dich das nicht stört aber einen Blick wert.
In dieser Klasse wuerde ich kein Auto ohne Klima kaufen, sowas wird man spaeter auch nur ganz schwer wieder los.
Okay hatte ich übersehen. Ohne Klima kommt er nicht in Frage.
Probieren nun für folgendes Fahrzeug eine Besichtigung zu bekommen, da es direkt um die Ecke steht.
Mitsubishi Colt Lim.3 Invite 8-fach-Bereift !!!
Des weiteren werden wir uns im Verlauf der nächsten Woche dieses Auto vornehmen
Mitsubishi Colt CZ3 Lim.3 1.3 Inform
Zitat:
@rumdiidumdii schrieb am 18. November 2016 um 13:34:37 Uhr:
Probieren nun für folgendes Fahrzeug eine Besichtigung zu bekommen, da es direkt um die Ecke steht.
Mitsubishi Colt Lim.3 Invite 8-fach-Bereift !!!Des weiteren werden wir uns im Verlauf der nächsten Woche dieses Auto vornehmen
Mitsubishi Colt CZ3 Lim.3 1.3 Inform
Der obere, blaue, macht auch mich den besseren Eindruck.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rumdiidumdii schrieb am 18. November 2016 um 13:34:37 Uhr:
Okay hatte ich übersehen. Ohne Klima kommt er nicht in Frage.Probieren nun für folgendes Fahrzeug eine Besichtigung zu bekommen, da es direkt um die Ecke steht.
Mitsubishi Colt Lim.3 Invite 8-fach-Bereift !!!Des weiteren werden wir uns im Verlauf der nächsten Woche dieses Auto vornehmen
Mitsubishi Colt CZ3 Lim.3 1.3 Inform
Beim blauen erscheint mir der Haendler nicht ganz astrein (siehe Bewertungen).
Wuerde von daher den silbernen bevorzugen.
Der Händler vom oberen war sehr komisch. Da wird nichts gekauft.
Beim silbernen schauen wir am Samstag vorbei.
Jetzt ist gestern ein Yaris (2.) und ein Smart 44 in meinem Suchagenten aufgetaucht.
Hier der Yaris. Ja ist der "anfälligere" Yaris. Aber das Auto sieht auf den ersten Blick gut aus. Gibt es hier denn große Bedenken bei diesem Modell?
Toyota Yaris 1.3 VVT-i *Klimaanlage*PDC*1.Hand*
Der Smart ist "billig" aber auch alt. Sieht aber auch gepflegt aus. Habe hier nur die Befürchtung, dass wegen des hohen Alters hier viele Reparaturen in den nächsten 2-3 Jahren auf einen zukommen oder ist die Sorge unberechtigt?
Smart ForFour 1.3 Passion
Diese beiden Autos und der weiter oben genannte Colt sind nun in der sehr engen Auswahl.
Über jeden Input / Hilfe bin ich dankbar 🙂
Falscher Link: Statt des Yaris hast du nochmal den silbernen Colt verlinkt.
Der Smart Forfour ist an sich nicht uebel, im Vergleich zum technisch fast identischen, drei Jahre juengeren und gut 50.000 km weniger gelaufenen Colt mit nur 240 € Preisvorteil aber nicht sonderlich guenstig. Macht eigentlich nur Sinn, wenn man den grossen Smart der speziellen Optik wegen vorzieht.
Danke für den Hinweis.
Nochmal die richtigen Links 🙂
Toyota Yaris 1.3 VVT-i
Smart ForFour 1.3 Passion
Mitsubishi Colt CZ3 1.3 Inform
Ja du hast recht. Jedoch ist die Ausstattung beim Smart besser (ESP, 8fach bereit, Nebelscheinwerfer etc.) und die 5 Türen sind natürlich auch nicht verkehrt.
Ich würde eher einen jüngeren up nehmen, keinen 10 Jahre alten Wagen.
https://m.mobile.de/.../details.html?...
@TE
Lass' dir bloss nicht solche ueberdachten Zuendkerzen aus dem VW-Konzern aufschwatzen. Rumpelige, schwache Dreizylinder, vor allem in den ersten Jahren Getriebeprobleme und aermliche Grundausstattung zu ueberhoehten Preisen -- nein, danke.
Wer auf die Werbung reinfaellt, ist selber schuld.
Danke @brunsberg
Da das "neue" Auto mindestens zwischen 80-100 PS haben sollte, damit man damit auch halbwegs vernünftig auf der Autobahn mitschwimmen kann, ist bereits sicher 🙂
Zitat:
@rumdiidumdii schrieb am 23. November 2016 um 21:46:29 Uhr:
Danke für den Hinweis.Nochmal die richtigen Links 🙂
Toyota Yaris 1.3 VVT-i
Smart ForFour 1.3 Passion
Mitsubishi Colt CZ3 1.3 InformJa du hast recht. Jedoch ist die Ausstattung beim Smart besser (ESP, 8fach bereit, Nebelscheinwerfer etc.) und die 5 Türen sind natürlich auch nicht verkehrt.
Wenn noch jemand was zu den gewählten Autos sagen kann/will darf er das gerne tun 😁
Meine Firma hat damals Smart forfour als Poolfahrzeuge angeschafft, als Nachfolger für Opel Corsas. Waren wohl günstig zu haben. Ich habe noch nie einen baugleichen Mitsubishi Colt gefahren, wohl aber zweimal den Smart Forfour. Wenn der Colt ähnlich fährt, dann gute Nacht.
Der Forfour war der billigst zusammengeschusterte, blechernste, lauteste und rumpeligste Karren, den ich je gefahren habe. Zumindest gefühlt war jeder meiner Wagen der Studentenzeit Ende der 80er nicht schlechter. Einzig gutes Merkmal des Smart war die Höchstgeschwindigkeit auf der BAB mit über 180 KM/h, was allerdings wegen der Geräuschkulisse wirklich kein Spaß war. Ich habe das Teil ebenso verabscheut wie die meisten meiner Mitarbeiter, die dem vorherigen Corsa hinterhertrauerten und wir waren froh, als nach den Smarts wieder Corsa angeschafft wurden.
Jemand, der auf Komfort und gefühlte sowie sichtbare Qualität keinen Wert legt und eh halb taub ist, der kann sich auch einen Forfour kaufen, denn extrem billig ist er ja als Gebrauchter. Wenn der baugleiche Colt genauso fährt, würde ich mir keinen anschaffen.
Moin,
Dein Ansatz ist falsch. Wenn du nur nach zwei Modellen sicher, die eher selten sind und dann auch noch bestimmte Motorisierungen rauspickst, dazu noch spezielle Extras - dann findest du am Ende des Tages nur noch 1-2 Autos und wirst deinem Ziel nicht näher kommen. Speziell wenn du in den Bereich älter als 7 Jahre kommst, kommt neben den prinzipiellen Stärken eines Autos auch noch die Behandlung durch die Vorbesitzer dazu und für dich auch wichtig - die Versorgung mit günstigen Teilen, da auch das weltbeste Auto nunmal Verschleiß hat.
Deshalb musst Du deine Suchbasis erweitern. Da gehören noch Corsa C und eventuell D rein, der Grande Punto, der Panda, der Corolla, mit Abstrichen der Golf IV, der Astra G und Astra H, der Clio 3 und der Twingo 2, der Fiesta 6, der Focus II, der Honda Jazz um nur ein paar zu nennen.
Denn was bringt dir am Ende des Tages ein verlebten Yaris, wenn du auch einen wesentlich besseren Fiesta hättest bekommen können?!
LG Kester