Zuverlässiger Online Anbieter

Moin, moin
könnt ihr mir ein paar Tipps geben, bei welchem Online Anbieter ich zum angemessenen Preis meine Winterreifen besorgen könnte?

Er sollte mir nicht irgendwelche Briketts zuschicken, die schon einige Jahre auf dem Buckel haben.
Fahre auch gerne zu einem Reifenhändler im Kölner Raum, wenn der Preis stimmt.

Suche nach 215 55 16, Premium oder Markenreifen mit guten Regeneigenschaften.

Viele Grüsse

Thomas

Beste Antwort im Thema

Das traurige ist das Händler und Gerwerbetreibende egal bei welchem Reifengroßhändler immer ca 10€ teurer Einkaufen pro Reifen als der gleiche im Netz am billigsten angeboten wird .
Ich als kleiner Händler hab vor Tagen ein Bekannten mal für paar Contis einen Preis von 100€ genannt ohne daß er wußte daß er es mein Einkaufspreis ist . Jedenfalls sagte er drauf das es den gleichen für 87€ im Netz gibt.
Momentan kann ein Händler eh mit Ebaypreisen nicht mithalten ,weil Ebaypreis gleich Händlereinkaufspreis egal ob Reifen ,Teile E-Geräte usw .
Meine Kalkulation sieht so Reifen EK +2.50_ + 40€ Montage das bleibt bei mir bei 4Reifenhängen also 50€, traurig aber wahr
Jetzt müsste ich Arbeit haben noch und nöcher ,das ist aber nicht der Fall ,weil bei mir in der Kundschaft wollen manche keine 50€ für einen 18Zoll Reifen bezahlen aber q7 fahren.

Manchmal frag ich mich wo diese Geiz Mentalität noch hinführt.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Hallo zusammen,

ich benötige neue Reifen und bin auf der Suche nach Onlineshops, wo ich welche kaufen kann.

Kennt ihr gute und seriöse Onlineshops?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen Online kaufen' überführt.]

Habe letztes bei ATU Online Winterreifen bestellt, erst 8 Wochen alte Reifen innerhalb 3 Tagen bekommen, alles top.

Bei der Aktualität der Reifen liegt es meiner Meinung nach aber hauptsächlich am Modell, ein neues Modell kann halt schlecht 2 Jahre alt sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen Online kaufen' überführt.]

reifendirekt.de

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen Online kaufen' überführt.]

Die hätte ich eigentlich auch empfohlen, aber nachdem die Motorradreifen ein stark unterschiedliches Herstellungsdatum (der Vorderreifen rund 2 Jahre alt, der hintere sehr frisch), und man dort auf eine weitere Beanstandung konsequent nicht einging, bin ich mir da nicht mehr so sicher.

Allgemein immer erst abklären, ob irgendwo ein Betrieb die mitgebrachten Dinger auch aufzieht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen Online kaufen' überführt.]

Ähnliche Themen

Hab vor wenigen Wochen auf reifen-richtig-billig.de bestellt. Lief alles top ab. Ist auch eine Marke der reifen.com.

reifen.com

Generell solltest du keine Vorkasse ohne Käuferschutz, wie z.B. normale Überweisung, machen. Besser ist bei Reifen (nicht kompletträdern) z.B. Paypal. Auch kostenloser Versand und Rückversand wären für mich zwingend.

Check24 Reifen.

https://reifen.check24.de/.../16?...

Habe dort alle meine Reifen über die angebotenen Reifenhändler geordert.
Immer frische Ware bekommen, nie älter als 10-20 KW.

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 10. November 2021 um 19:06:22 Uhr:


Generell solltest du keine Vorkasse ohne Käuferschutz, wie z.B. normale Überweisung, machen. Besser ist bei Reifen (nicht kompletträdern) z.B. Paypal. Auch kostenloser Versand und Rückversand wären für mich zwingend.

Es gibt kaum noch Händler mit kostenloser Retoure

Vielen Dank für eure Antworten! Ich habe mal auf der Atu Seite nachgeschaut und zwei Reifen gefunden, die es werden könnten.

Aber ich habe keine Information über die DOT gefunden. Müsste das nicht dabei stehen?

Zitat:

@Sunny10 schrieb am 10. November 2021 um 22:12:17 Uhr:


Vielen Dank für eure Antworten! Ich habe mal auf der Atu Seite nachgeschaut und zwei Reifen gefunden, die es werden könnten.

Aber ich habe keine Information über die DOT gefunden. Müsste das nicht dabei stehen?

@Sunny10

Wenn dann nur der Hinweis, das es keine aktuelle DOT bzw. älter ist.

Überall im Onlinehandel sind die Reifen bis zu 3 Jahre alt 😉

nicht nur online,
beim Händler vor Ort dürfen neue Reifen genauso alt sein wie online.

Zitat:

@Sunny10 schrieb am 10. November 2021 um 22:12:17 Uhr:


Vielen Dank für eure Antworten! Ich habe mal auf der Atu Seite nachgeschaut und zwei Reifen gefunden, die es werden könnten.

Aber ich habe keine Information über die DOT gefunden. Müsste das nicht dabei stehen?

ATU hat sehr gute Preise für Restposten. Habe da vor zwei Jahren zwei Reifen für einen guten Kurs gekauft. Die waren aber schon drei Jahre alt, was mir aber transparent und fair unmittelbar nach der Bestellung mitgeteilt wurde. Mir war es damals egal, weil ich dachte, ich fahre mehr, als ich dann tatsächlich tat

Wie viel Jahre alt sollte ein Reifen beim Kauf sein? Also laut ATU sind die Reifen höchstens 5 Jahre alt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen