Zuverlässiger Kleinwagen bis 12.000€
Hallo zusammen,
bisher fuhr ich einen 2007er BMW 118i (FL) mit 143 PS, Sitzheizung, MFL und Navi.
Da ich an dem Auto in den 2 Jahren Nutzung fast durchgehend Kunde bei der örtlichen Werkstatt war, bin ich jetzt den Schritt gegangen und habe ihn verkauft, obwohl ich ihn sehr mochte.
Nun steht natürlich ein Autokauf an, denn Ersatz muss ja her.
Was da meine Bedürfnisse wären:
- Zuverlässig
- moderne Optik außen + innen
- Sitzheizung
- ungern weniger PS / Leistung als mein 118i
- Benziner
- am aller liebsten Automatik, zur Not ist Manuell aber auch OK
Im Jahr fahre ich knapp über 10.000km nur. Meistens eher kürzere Strecken zwischen 15 und 30 km.
Am liebsten hätte ich einen 1er F20, allerdings ist der wohl (bis auf ein paar wenige Angebote) nicht in meinem Budget von maximal 12.000€ (lieber weniger) und ich weiß nicht, ob der nicht genauso anfällig wie mein alter 1er wäre.
Also meine Alternativen:
- Opel Astra J GTC
- Seat Ibiza FR oder Cupra
Jeweils mit den 150PS und 179PS Motorisierungen.
Hier mal die Angebote, die ich im Moment im Blick habe:
- Astra
- Ibiza Cupra
- Ibiza FR
Beide gefallen mir von der Optik ganz gut, beim Astra gefällt mir besonders, dass die meisten quasi Vollausstattung haben, beim Ibiza gefällt mir, dass es diesen oft als Automatik mit Schaltwippen gibt, was natürlich sehr sportlich rüberkommt.
Also, was könnt ihr mir zu den Autos sagen, bezogen auf meine "Bedürfnisse" (vorallem das Bedürfnis der Zuverlässigkeit) und welche Autos könntet ihr mir noch Vorschlagen?
Bin über jeden Vorschlag dankbar.
VG
Beste Antwort im Thema
Soo Thema kann geschlossen werden, danke für die ganzen Beiträge!
Habe den 118i von 14.200 auf 14.000 runter bekommen und den Kauf abgemacht. 🙂
95 Antworten
Also der hier: https://suchen.mobile.de/.../266775092.html?action=parkItem
geht wirklich nur bis 14.200€ runter, was mir zu viel ist.
Sonst wäre noch der hier in Betracht zu ziehen: https://suchen.mobile.de/.../258764527.html?action=parkItem
Da stört mich allerdings dieser schwarze Streifen sehr. Außerdem steht in den Bewertungen des Händlers sehr viel darüber, dass keine Preisverhandlung möglich ist. 13.999€ wäre mir aber definitiv zuviel, vor allem wenn ich noch diesen Streifen (vorausgesetzt er ist foliert) entfernen müsste und dann wahrscheinlich den kompletten Lack aufbereiten, damit man keine Rückstände sieht. Macht also wenig Sinn...
Bezüglich 116i kaufen und dann zum Tuner geben: Kommt für mich eher nicht in Frage.
C-Klasse Coupe finde ich nur ein paar wenige C180. Denke der passt eher nicht ins Budget.
Im Moment bin ich leider echt am Ende und habe keine passende Angebote mehr in Sicht.
Habe auch schon an Audi A4 oder 3er BMW (beide ab 2008) gedacht. Am liebsten 325i wegen 6 Zylinder, 320i findet man aber mehr.
Allerdings ist es bei den Autos auch super schwer eine gute Ausstattung bei einem gescheiten Händler zu finden.
Zitat:
@Adribau schrieb am 28. September 2018 um 15:11:37 Uhr:
Von den beiden 118i würde ich auf jeden Fall den ersten nehmen. Ich steh nicht auf Bastelei 😁
Geht mir auch so. Mit dem ersten wäre ich super zufrieden, der bekommt sogar eine Inspektion neu und 1 Jahr Garantie. Aber 14.200 ist einfach zu viel. Wenn eine 13 vorne stehen würde, könnte ich es mir überlegen...
Du musst den 116i nicht tunen. Wie gesagt der Motor und alles ist mit 118i identisch. Er wurde nur von BMW künstlich gedrosselt um den Preis von 118i zu rechtfertigen. Eine reine Marketingstrategie
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nyasty schrieb am 28. September 2018 um 15:13:39 Uhr:
Du musst den 116i nicht tunen. Wie gesagt der Motor und alles ist mit 118i identisch. Er wurde nur von BMW künstlich gedrosselt um den Preis von 118i zu rechtfertigen.
Ja aber um die Leistung des 118i zu erreichen müsste dann ja was dran gemacht werden?
Zitat:
@Speed3210 schrieb am 28. September 2018 um 15:14:27 Uhr:
Zitat:
@Nyasty schrieb am 28. September 2018 um 15:13:39 Uhr:
Du musst den 116i nicht tunen. Wie gesagt der Motor und alles ist mit 118i identisch. Er wurde nur von BMW künstlich gedrosselt um den Preis von 118i zu rechtfertigen.Ja aber um die Leistung des 118i zu erreichen müsste dann ja was dran gemacht werden?
Eine eine neue Software vom Tuner, die eine Kopie der 118i Software ist.
Zitat:
@Nyasty schrieb am 28. September 2018 um 15:15:47 Uhr:
Zitat:
@Speed3210 schrieb am 28. September 2018 um 15:14:27 Uhr:
Ja aber um die Leistung des 118i zu erreichen müsste dann ja was dran gemacht werden?
Eine eine neue Software vom Tuner, die eine Kopie der 118i Software ist.
Da ich da keine Ahnung von habe, weiß ich nicht wonach ich suchen soll. Das erste was ich jetzt gefunden hatte war von JP Performance, 116i F20 Stage 1 -> 210ps / 300nm 849€.
Könntest du mir eventuell mal einen Link zu einem entsprechenden Angebot schicken?
Zitat:
@Adribau schrieb am 28. September 2018 um 10:46:59 Uhr:
In der Kompaktklasse gibt es keine Alternativen zum 1er. Den 118i mit 170 kann man als „goldene Mitte“ bezeichnen, man kann durchaus schon Fahrspaß damit haben und immernoch hat man günstige Unterhaltskosten.
Alternativen gibt es immer, man muss sie nur wollen.😉 Ich könnte auch schreiben Lancia ist wegen dem Design alternativlos. Aber ich bin nicht auf eine Marke fixiert und hatte schon mehrere Marken. Die Anforderungen des TE könnte theoretisch auch ein Lancia Delta 3 erfüllen, zu einem wesentlich günstigeren Preis. Ja Lancia hat nicht das Niveau eines BMW, aber so schlecht nun auch wieder nicht.
*Beispiel*
Das Automatikgetriebe ist ein 6-Gang Wandlergetriebe von Aisin mit Schaltpaddel.
Zitat:
@St. Abilus schrieb am 28. September 2018 um 16:01:42 Uhr:
Zitat:
@Adribau schrieb am 28. September 2018 um 10:46:59 Uhr:
In der Kompaktklasse gibt es keine Alternativen zum 1er. Den 118i mit 170 kann man als „goldene Mitte“ bezeichnen, man kann durchaus schon Fahrspaß damit haben und immernoch hat man günstige Unterhaltskosten.
Alternativen gibt es immer, man muss sie nur wollen.😉 Ich könnte auch schreiben Lancia ist wegen dem Design alternativlos. Aber ich bin nicht auf eine Marke fixiert und hatte schon mehrere Marken. Die Anforderungen des TE könnte theoretisch auch ein Lancia Delta 3 erfüllen, zu einem wesentlich günstigeren Preis. Ja Lancia hat nicht das Niveau eines BMW, aber so schlecht nun auch wieder nicht.*Beispiel*
Das Automatikgetriebe ist ein 6-Gang Wandlergetriebe von Aisin mit Schaltpaddel.
Ich weiß wie unglaubwürdig das jetzt klingt, aber völlig unabhängig von der Marke, gefällt mir dieses Auto optisch zu 0,0 %.
Zitat:
@Speed3210 schrieb am 28. September 2018 um 16:04:05 Uhr:
Zitat:
@St. Abilus schrieb am 28. September 2018 um 16:01:42 Uhr:
Alternativen gibt es immer, man muss sie nur wollen.😉 Ich könnte auch schreiben Lancia ist wegen dem Design alternativlos. Aber ich bin nicht auf eine Marke fixiert und hatte schon mehrere Marken. Die Anforderungen des TE könnte theoretisch auch ein Lancia Delta 3 erfüllen, zu einem wesentlich günstigeren Preis. Ja Lancia hat nicht das Niveau eines BMW, aber so schlecht nun auch wieder nicht.*Beispiel*
Das Automatikgetriebe ist ein 6-Gang Wandlergetriebe von Aisin mit Schaltpaddel.
Ich weiß wie unglaubwürdig das jetzt klingt, aber völlig unabhängig von der Marke, gefällt mir dieses Auto optisch zu 0,0 %.
Kein Problem ich schrieb ja auch "theoretisch"😉 Das Design polarisiert und gefällt daher oder eben nicht.🙂
Zitat:
@Adribau schrieb am 28. September 2018 um 16:17:12 Uhr:
In Sachen Sportlichkeit gibts keine Alternative zum 1er 😉
Da stimme ich zu.🙂
Zitat:
@Skodadriver0815 schrieb am 28. September 2018 um 16:16:51 Uhr:
Wär sowas vll. dein Ding?https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ja wäre es wohl. Lustigerweise bin ich einen Lancer sogar probe gefahren, bevor ich den E87 gekauft hatte. Was mir negativ auffiel, war dass er für 143PS kaum aus dem Quark kam und es anscheinend sehr schwer war, eine Handyverbindung aufzubauen (hat weder Bluetooth noch Aux). Mag den allerdings nur als Limousine. Als Sportback gefällt mir das Heck gar nicht.
Vielleicht gibt es den auch mit mehr PS und besserer Ausstattung für den Preis, ich schau mal.
Alternativ, was haltet ihr von dem hier, rein optisch ein Traum und 6 Zylinder:
https://suchen.mobile.de/.../267800396.html?action=parkItem
Zitat:
@Speed3210 schrieb am 28. September 2018 um 15:19:51 Uhr:
Zitat:
@Nyasty schrieb am 28. September 2018 um 15:15:47 Uhr:
Eine eine neue Software vom Tuner, die eine Kopie der 118i Software ist.
Da ich da keine Ahnung von habe, weiß ich nicht wonach ich suchen soll. Das erste was ich jetzt gefunden hatte war von JP Performance, 116i F20 Stage 1 -> 210ps / 300nm 849€.
Könntest du mir eventuell mal einen Link zu einem entsprechenden Angebot schicken?
Jp 😁. Was ich meinte ist, du kannst dir einen 116i kaufen und zum x beliebigen Tuner gehen und er schaltet dir den 116i frei und dann hast du einen originalen 118i. Bei BMW ist es eigentlich nicht anders, nur geschieht das ab Werk. Tuner gibt es genug. Da muss man schauen wo man was vernünftiges kriegt, aber technisch gibt es kein Unterschied zwischen 116i und 118i