Zuverlässiger Kleinwagen bis 12.000€
Hallo zusammen,
bisher fuhr ich einen 2007er BMW 118i (FL) mit 143 PS, Sitzheizung, MFL und Navi.
Da ich an dem Auto in den 2 Jahren Nutzung fast durchgehend Kunde bei der örtlichen Werkstatt war, bin ich jetzt den Schritt gegangen und habe ihn verkauft, obwohl ich ihn sehr mochte.
Nun steht natürlich ein Autokauf an, denn Ersatz muss ja her.
Was da meine Bedürfnisse wären:
- Zuverlässig
- moderne Optik außen + innen
- Sitzheizung
- ungern weniger PS / Leistung als mein 118i
- Benziner
- am aller liebsten Automatik, zur Not ist Manuell aber auch OK
Im Jahr fahre ich knapp über 10.000km nur. Meistens eher kürzere Strecken zwischen 15 und 30 km.
Am liebsten hätte ich einen 1er F20, allerdings ist der wohl (bis auf ein paar wenige Angebote) nicht in meinem Budget von maximal 12.000€ (lieber weniger) und ich weiß nicht, ob der nicht genauso anfällig wie mein alter 1er wäre.
Also meine Alternativen:
- Opel Astra J GTC
- Seat Ibiza FR oder Cupra
Jeweils mit den 150PS und 179PS Motorisierungen.
Hier mal die Angebote, die ich im Moment im Blick habe:
- Astra
- Ibiza Cupra
- Ibiza FR
Beide gefallen mir von der Optik ganz gut, beim Astra gefällt mir besonders, dass die meisten quasi Vollausstattung haben, beim Ibiza gefällt mir, dass es diesen oft als Automatik mit Schaltwippen gibt, was natürlich sehr sportlich rüberkommt.
Also, was könnt ihr mir zu den Autos sagen, bezogen auf meine "Bedürfnisse" (vorallem das Bedürfnis der Zuverlässigkeit) und welche Autos könntet ihr mir noch Vorschlagen?
Bin über jeden Vorschlag dankbar.
VG
Beste Antwort im Thema
Soo Thema kann geschlossen werden, danke für die ganzen Beiträge!
Habe den 118i von 14.200 auf 14.000 runter bekommen und den Kauf abgemacht. 🙂
95 Antworten
Soo endlich hab ich ihn.
Fotos hab ich im Anhang.
Kleinigkeiten die ich noch machen möchte:
- Performance Nieren
- Modellbezeichnung entfernen
- Evtl. hintere Scheiben tönen (bin mir noch nicht sicher ob das gut aussähe)
Ansonsten bin ich ziemlich zufrieden 🙂
Rot mit Sportline + schwarze Felgen sieht echt chic aus 😎
Wie fährt er sich so? Mit 170 PS müsste da schon was gehen 😁
Ja finde ich auch, macht schon was her. Auch die schwarzen Seitenspiegel... 18 Zöller wären zwar noch besser aber man kann ja nicht alles haben 😁
Bisher sehr gut, zieht doch gefühlt ein bisschen besser als der E87, vorallem im Sportmodus. Klar, mehr geht immer, aber bin damit gut zufrieden. Mehr Leistung gibt's dann als nächstes Auto 😁
EDIT: Habe noch ein Foto vom Innenraum zur Galerie hinzugefügt.
Der sollte schon deutlich besser als der E87 118i gehen, nicht nur wegen den Extra PS, vor Allem durch das deutlich höhere Drehmoment durch den Turbo. Wieviel verbrauchst du so? Da sollte der F20 118i auch besser sein.
PS: mehr Leistung geht immer, vor allem mit Sechzylinder 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Adribau schrieb am 17. Oktober 2018 um 19:30:45 Uhr:
Der sollte schon deutlich besser als der E87 118i gehen, nicht nur wegen den Extra PS, vor Allem durch das deutlich höhere Drehmoment durch den Turbo. Wieviel verbrauchst du so? Da sollte der F20 118i auch besser sein.PS: mehr Leistung geht immer, vor allem mit Sechzylinder 😁
Da ich ihn seit gestern habe, habe ich nur ein Überholmanöver und eine kurze Autobahnfahrt zum testen gehabt 🙂 Da fällt mir ein: Wie "gefährlich" ist der Sport+ Modus? Die eingeschränkten Fahrstabilitätssysteme verunsichern mich für einen Versuch damit mal sportlicher zu fahren 😁
Im Moment steht der Durchschnittsverbrauch bei rund 7,5L. Fahre auch fast durchgehend im Eco Pro. Kein Plan ob das wirklich was ausmacht...
Den E87 hatte ich bei um die 9L 😁
ok, dann ist dein Verbauchswert noch nicht aussagekräftig 😁
Ich hab mal bei Spritmonitor geschaut:
E87 118i: Ø 8,12 Liter
F20 118i: Ø 7,47 Liter
Man spart also über 0,5 Liter, obwohl man deutlich bessere Fahrleistungen bekommt, nicht schlecht 🙂