Zuverlässiger Kleinwagen bis 12.000€
Hallo zusammen,
bisher fuhr ich einen 2007er BMW 118i (FL) mit 143 PS, Sitzheizung, MFL und Navi.
Da ich an dem Auto in den 2 Jahren Nutzung fast durchgehend Kunde bei der örtlichen Werkstatt war, bin ich jetzt den Schritt gegangen und habe ihn verkauft, obwohl ich ihn sehr mochte.
Nun steht natürlich ein Autokauf an, denn Ersatz muss ja her.
Was da meine Bedürfnisse wären:
- Zuverlässig
- moderne Optik außen + innen
- Sitzheizung
- ungern weniger PS / Leistung als mein 118i
- Benziner
- am aller liebsten Automatik, zur Not ist Manuell aber auch OK
Im Jahr fahre ich knapp über 10.000km nur. Meistens eher kürzere Strecken zwischen 15 und 30 km.
Am liebsten hätte ich einen 1er F20, allerdings ist der wohl (bis auf ein paar wenige Angebote) nicht in meinem Budget von maximal 12.000€ (lieber weniger) und ich weiß nicht, ob der nicht genauso anfällig wie mein alter 1er wäre.
Also meine Alternativen:
- Opel Astra J GTC
- Seat Ibiza FR oder Cupra
Jeweils mit den 150PS und 179PS Motorisierungen.
Hier mal die Angebote, die ich im Moment im Blick habe:
- Astra
- Ibiza Cupra
- Ibiza FR
Beide gefallen mir von der Optik ganz gut, beim Astra gefällt mir besonders, dass die meisten quasi Vollausstattung haben, beim Ibiza gefällt mir, dass es diesen oft als Automatik mit Schaltwippen gibt, was natürlich sehr sportlich rüberkommt.
Also, was könnt ihr mir zu den Autos sagen, bezogen auf meine "Bedürfnisse" (vorallem das Bedürfnis der Zuverlässigkeit) und welche Autos könntet ihr mir noch Vorschlagen?
Bin über jeden Vorschlag dankbar.
VG
Beste Antwort im Thema
Soo Thema kann geschlossen werden, danke für die ganzen Beiträge!
Habe den 118i von 14.200 auf 14.000 runter bekommen und den Kauf abgemacht. 🙂
95 Antworten
Zitat:
@Nyasty schrieb am 28. September 2018 um 17:11:02 Uhr:
Zitat:
@Speed3210 schrieb am 28. September 2018 um 15:19:51 Uhr:
Da ich da keine Ahnung von habe, weiß ich nicht wonach ich suchen soll. Das erste was ich jetzt gefunden hatte war von JP Performance, 116i F20 Stage 1 -> 210ps / 300nm 849€.
Könntest du mir eventuell mal einen Link zu einem entsprechenden Angebot schicken?
Jp 😁. Was ich meinte ist, du kannst dir einen 116i kaufen und zum x beliebigen Tuner gehen und er schaltet dir den 116i frei und dann hast du einen originalen 118i. Bei BMW ist es eigentlich nicht anders, nur geschieht das ab Werk. Tuner gibt es genug. Da muss man schauen wo man was vernünftiges kriegt, aber technisch gibt es kein Unterschied zwischen 116i und 118i
Sicher, dass das so easy geht? Warum macht das dann nicht jeder 116i Fahrer?
Zitat:
@Speed3210 schrieb am 28. September 2018 um 17:12:43 Uhr:
Zitat:
@Nyasty schrieb am 28. September 2018 um 17:11:02 Uhr:
Jp 😁. Was ich meinte ist, du kannst dir einen 116i kaufen und zum x beliebigen Tuner gehen und er schaltet dir den 116i frei und dann hast du einen originalen 118i. Bei BMW ist es eigentlich nicht anders, nur geschieht das ab Werk. Tuner gibt es genug. Da muss man schauen wo man was vernünftiges kriegt, aber technisch gibt es kein Unterschied zwischen 116i und 118i
Sicher, dass das so easy geht? Warum macht das dann nicht jeder 116i Fahrer?
Weil ihn die Leistung vielleicht reicht... Der typische Käufer sucht nicht nach mehr Leistung. Der einzige Unterschied ist die Software und die etwas andere Übersetzung des Differential.
Zitat:
@Speed3210 schrieb am 28. September 2018 um 17:06:38 Uhr:
Alternativ, was haltet ihr von dem hier, rein optisch ein Traum und 6 Zylinder:
https://suchen.mobile.de/.../267800396.html?action=parkItem
Der hat leider den N53 Sechszylinder drin, der ist leider nicht gerade für seine Robustheit bekannt. Der Vorgängermotor N52 ist deutlich besser, der wurde im 3er bis 2007 verbaut.
Zitat:
@Adribau schrieb am 28. September 2018 um 17:22:23 Uhr:
Zitat:
@Speed3210 schrieb am 28. September 2018 um 17:06:38 Uhr:
Alternativ, was haltet ihr von dem hier, rein optisch ein Traum und 6 Zylinder:
https://suchen.mobile.de/.../267800396.html?action=parkItemDer hat leider den N53 Sechszylinder drin, der ist leider nicht gerade für seine Robustheit bekannt. Der Vorgängermotor N52 ist deutlich besser, der wurde im 3er bis 2007 verbaut.
Achso okay. Woran erkenne ich den Unterschied? Laut Wiki gibt es den N52 mit 218PS und den N53 auch...
Bzgl 116i: Ich lese im Internet zu 90% negatives über die Idee eine Leistungssteigerung beim 116i durchzuführen. Außerdem sollen neben Software auch Legierungen und Materialdicke etc. beim 118i anders sein als beim 116i. Zusätzlich besitzt der 118i einen extra Öl-Kühler... ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Adribau schrieb am 28. September 2018 um 17:22:23 Uhr:
Zitat:
@Speed3210 schrieb am 28. September 2018 um 17:06:38 Uhr:
Alternativ, was haltet ihr von dem hier, rein optisch ein Traum und 6 Zylinder:
https://suchen.mobile.de/.../267800396.html?action=parkItemDer hat leider den N53 Sechszylinder drin, der ist leider nicht gerade für seine Robustheit bekannt. Der Vorgängermotor N52 ist deutlich besser, der wurde im 3er bis 2007 verbaut.
Muss man aber erklären, ich fahr den Motor als i30. Bisher wurden Injektoren, Zündspulen bei knapp 60tkm und der NOx-Sensor bei gut 80tkm gemacht, ansonsten war da bis jetzt bei knapp 140tkm nix. Der N52 meiner Kollegin ist da auch nicht einfach sorgenfrei.
Im Unterhalt und Betrieb nimmt sich der R6 natürlich mehr als ein 1er R4. Da nimmst Du gescheiter jetzt die 300€ mehr in die Hand, die haben sich da schnell amortisiert. Trotzdem, der E92 ist ein schönes Auto und fährt sich auch gut. R6 fahren, solange es sie noch gibt 😉
Also mittlerweile habe ich das Gefühl, das halbe Internet durchforstet zu haben, ohne was zu finden.
Dabei wäre ich ja schon fündig geworden, wenn ich mich einen Tag früher zum Kauf entschieden hätte, aber egal.
Der 118i für 14.200 ist ja noch da. Mal schauen ob er noch etwas länger da steht (was ich nicht glaube), vielleicht geht dann doch noch was am Preis.
Ansonsten muss ich wohl einfach noch etwas warten und weiterschauen...
Bin übrigens weiterhin für Vorschläge im Umkreis Münster + 200km dankbar.
Zitat:
@Speed3210 schrieb am 28. September 2018 um 17:27:42 Uhr:
Achso okay. Woran erkenne ich den Unterschied? Laut Wiki gibt es den N52 mit 218PS und den N53 auch...
Beim 325i hat der N52 2,5 Liter Hubraum, der N53 hat 3,0 Liter Hubraum.
Wie gefällt dir der hier? 325i Coupé
Zitat:
@Adribau schrieb am 28. September 2018 um 19:03:13 Uhr:
Zitat:
@Speed3210 schrieb am 28. September 2018 um 17:27:42 Uhr:
Achso okay. Woran erkenne ich den Unterschied? Laut Wiki gibt es den N52 mit 218PS und den N53 auch...Beim 325i hat der N52 2,5 Liter Hubraum, der N53 hat 3,0 Liter Hubraum.
Oh okay. Danke.
Was würdet ihr eigentlich dazu sagen, einen Euro5 Diesel zu kaufen?
Als Diesel gibt es für den Preis sehr viel mehr Auswahl und teilweise sogar 120d oder 125d...
Zitat:
@Speed3210 schrieb am 28. September 2018 um 19:12:02 Uhr:
Was würdet ihr eigentlich dazu sagen, einen Euro5 Diesel zu kaufen?
Als Diesel gibt es für den Preis sehr viel mehr Auswahl und teilweise sogar 120d oder 125d...
Für einen Diesel fährst du zu wenig im Jahr. Das müssten schon an die 18.000 Km im Jahr sein.
Ich hab übrigens noch ein 325i Coupe im Post vorher nachträglich verlinkt 😉
Zitat:
@Adribau schrieb am 28. September 2018 um 19:15:22 Uhr:
Zitat:
@Speed3210 schrieb am 28. September 2018 um 19:12:02 Uhr:
Was würdet ihr eigentlich dazu sagen, einen Euro5 Diesel zu kaufen?
Als Diesel gibt es für den Preis sehr viel mehr Auswahl und teilweise sogar 120d oder 125d...
Für einen Diesel fährst du zu wenig im Jahr. Das müssten schon an die 18.000 Km im Jahr sein.
Ich hab übrigens noch ein 325i Coupe im Post vorher nachträglich verlinkt 😉
Ja stimmt wohl.
Leider dann für den Preis (finde ich) zu wenig Ausstattung. Der hat ja quasi gar nichts 😁
Was hältst du von dem: 325i Coupe
Und dem: Noch ein Coupe
Wie sieht das eigentlich aus, wenn man ein Auto aus den Niederlanden kauft? Bekomme bei meinem angegebenen Umkreis auch teilweise Autos aus NL angezeigt. Z.b: NL 325i
Soo Thema kann geschlossen werden, danke für die ganzen Beiträge!
Habe den 118i von 14.200 auf 14.000 runter bekommen und den Kauf abgemacht. 🙂
Gute Entscheidung, damit wirst du noch viel Spaß haben 🙂
Ein paar erste Eindrücke und Fotos wären noch schön 😁
Kann ich posten, wird allerdings so 2 Wochen dauern denke ich, da ich erst Samstag den Vertrag unterschreiben kann und das Auto dann noch eine neue Inspektion bekommt, bevor ich ihn abholen kann. Wenn erwünscht, kann ich dann aber gern ein paar Bilder machen! 🙂
Sehr gute entscheidung wirst eine Menge Spaß haben mit dem (leider) letzen 1er mit Hinterradantrieb. Und ja Fotos wären wirklich ganz nett 🙂