Zuverlässiger Kleinwagen bis 10k unter 5 Jahren?

Hallo,

meine Mutter will sich langsam einen neuen Wagen zulegen und ich habe diesbezüglich ein paar Bedenken vor allem im Hinblick auf die "hochgezüchteten" Mini-Motoren mit 1L. Aber alles nach der Reihe, folgendes wünscht sie sich:
- Ca 5 Jahre alt oder jünger
- Budget bis 10k, zur Not auch 13
- Zuverlässig
- Kleinwagen (alles bis z.B. Opel Astra wäre noch ok)
- Günstig in Versicherung und Steuer
- Benziner, da Kurzstreckenwagen (ca 5km Arbeitsweg, großteils Bundesstraße)
- Soll auch gerne ein Jahrzehnt halten oder länger
- Schalter

Egal ist ihr Marke (muss jetzt aber nicht unbedingt ein Chinese oder Dacia etc. sein), Ausstattung und PS.

Ich habe mir den Gebrauchtwagenmarkt mal etwas angesehen und war etwas schockiert, wie viele 1 Liter Motoren mit Turbo in der Region vertreten sind.

Gibt es bestimmte Motoren, die man kaufen kann?
Mir wäre vor allem wichtig ihr wieder etwas zuverlässiges zu empfehlen. Die vorherigen Autos waren Opel Corsa, Renault Clio und Skoda Fabia sofern relevant.

TÜV vom Skoda läuft noch bis Juni, also spätestens August sollte ein neuer Wagen dann bereit stehen. Würde halt gerne mit ihr auch mal eine Probefahrt mit in Frage kommenden Autos machen und daher schon mal jetzt aktiv nach Autos in der Region suchen.

Danke euch!

27 Antworten

Danke für eure Antworten.
Elektro fällt raus, keine Möglichkeit in der Arbeit zu laden und daheim ist keine PV auf dem Dach und auch keine Steckdose in unmittelbarer Reichweite.
Getankt wird sowieso in Tschechien, daher ist der Benzinpreis in Deutschland auch zweitrangig.

Meine Mutter fährt so alle 1-2 Monate mal etwa 80km am Stück. Das sollte den modernen Benzinern reichen um mal richtig warm und sauber zu werden, oder?

Wie sieht es denn beim Space Star oder Swift aus bezüglich Steuerkette? Haben die eine? Muss die mal gewechselt werden? Und wenn ja, muss dafür der Motor raus oder geht es auch kostengünstig?

https://www.motor-talk.de/.../...gekauft-ein-paar-fragen-t7161213.html

Space Star gilt als unproblematisch.

Swift hat m.W. Steuerkette. Generell hört man von der 6. Gen. und von Suzuki im allgemeinen wenig negatives.

Ich würde noch mal den Corsa E mit dem 1.4 Motor in den Raum werfen. Bietet ordentlich Platz und der 1.4 (90PS) ist sehr robust. Wenn es etwas mehr sein soll den 1.4 T mit Turbo. Hat zwar nur 10 PS mehr aber wesentlich mehr Drehmoment. Fährt sich dadurch fast wie ein Diesel. Sehr angenehm. Ausserdem hat er 6 Gänge. Für Kurzstrecke ist ein Turbo aber nur bedingt geeignet.

Ähnliche Themen

Citroen hat vor ein paar Monaten die Listenpreise gesenkt, und so gibt es den C3 neu bereits ab 12.900 EUR. Mit eventuellen Rabatten kommt er kaum teurer als ein Dacia Sandero. Allerdings kommt sehr bald der Nachfolger. Er wäre meine Empfehlung, hätte er nicht diesen unsäglichen Ölbad-Zahnriemen.

Wir haben uns jetzt ein paar der genannten angesehen und es wird wohl auf den Corsa E 1.4 mit 90 PS rauslaufen.
Relativ "nah" steht einer in Wunschfarbe mit echt guter Ausstattung und wenig km.

Von den VW Motoren wurde mir in der Werkstatt abgeraten. Die sind wohl bei Defekten schlecht zu reparieren.
Spacestar und Honda Jazz waren optisch nicht ihr Fall.
Swift und Mazda 2 waren noch im Rennen, aber entweder zu teuer oder zu weit weg.

Danke euch allen, die Beratung hier ist wirklich super 🙂

Vielleicht noch ein kleiner Hinweis da wir alle älter werden: Ich weiß nicht wie fit deine Mutter ist, aber mit dem Alter ist ein komfortabler Einstieg und die Rundumsicht oft Gold wert. Spreche da aus Erfahrung. Vielleicht den Corsa nochmal überdenken und Richtung SUV oder ähnliches mit höherer Sitzposition Ausschau halten?

Wenn du bei mobile.de 2019 eingibst, Van und SUV und max. Preis 10k, da kommen manche Schnapper (je nachdem wo du wohnst natürlich).

Nene, SUV kommt bei meinen Eltern nicht auf den Hof 🙂
Hatte ich auch gefragt aber sowohl Vater als auch Mutter finden die unpraktisch. Riesen Autos ohne nennenswert Platz innen.

Das ist so pauschal nicht ganz richtig. Und unendliche Weiten bietet ein Corsa nun auch nicht

Ja, nur wirkt der von Außen nicht so riesig.

Will meiner Mutter da auch nichts einreden. Im Gegenteil. ich bin recht froh dass meine Eltern diesen SUV-Hype nicht mitmachen.

Ist zwar eine Nummer kleiner, der Panda. Interessant wäre auch ein 500X aber dafür ist das Budget zu gering. Würde was suchen, was ein höheren Einstieg hat. Meriva ist nicht uninteressant, leider sind die Jüngsten aus 2017.

So niedrig steigt man in einen Corsa E gar nicht ein. Höher als in andere Kleinwagen und durch die weit nach vorne gezogene Windschutzscheibe bietet er auch ein recht großzügiges Raumgefühl.

Hätte ich auch gesagt. Bei Corsa D und E fiel einem eigentlich immer der hohe Sitz auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen