Zuverlässiger Cupra Kombi

CUPRA

Welches Cupra Modell würdet ihr empfehlen bezüglich Platz (Hund) und Zuverlässigkeit, Technik, Software. Habe schonmal ein Thema erstellt wegen Formentor und Hund, da wurde aber eher abgeraten. Bin zurzeit am Leon Sportstourer interessiert. Reichen die 245ps? Sind die Hybride zuverlässig? Oder lieber 300ps? Suche Performance, Zuverlässigkeit im Budget bis ca 26000€. Grüsse

9 Antworten

Formentor ist mit Hund doppelt doof: Kofferraum zu klein und Ladekante viel zu hoch

Entweder Leon ST als KL (wenn neuer) oder als 5F (wenn günstiger).

Bei deinem Budget geht natürlich der KL als vFL.

Es reichen selbst 150 PS aus dem eTSI, sowas muss man einfach mal Probefahren. Wer zügiger will, muss mehr nehmen. Der 2.0 TSI mit 245 PS ist auf jeden Fall schon sportlich, entweder den oder direkt den 310er mit Allrad. Der "normale" 300er im ST ergibt für mich keinen Sinn. Die Hybride nutzen die Technik vom Golf 7 GTE, die gibt es seit über 12 Jahren und die Technik ist unauffällig. Wenn du laden kannst, sehr wirtschaftlich. Die rohe Performance in Zahlen vom 2.0 TSI ist natürlich besser, im Alltag ist der Hybrid aber das bessere Fahrzeug.

Danke für deine Antwort. Ja schade das der Formentor so einen kleinem Kofferraum hat. In der Preisklasse finde ich den Leon bis 300Ps, zb als 2.0 Tsi Sportstourer. Würdest du ab der Leistung nur Allrad nehmen? Hätte schon gerne eigentlich due 300PS aber als Frontantrieb klingt schon suspekt. Warum ergibt der normale 300er keinen Sinn für dich? Danke

Der 2.0 TSI mit 245 PS ist fahrtechnisch von der gefühlten Leistung quasi identisch mit dem 300 PS, aber günstiger.

Wenn gebraucht für dich beide das gleiche kosten mit gleicher Ausstattung, kannst du auch den 300er nehmen.
Richtig Mehrwert bietet eigentlich nur der Allrad im 310er oder du nimmst halt die günstigeren 245 PS bzw. Hybride.

Man bekommt auch mit 1.5 eTSI den Frontantrieb ans Limit und darüber hinaus.

Persönliche Erfahrung: Nimm den PHEV oder den 310er. Alles dazwischen ist nen Kompromiss.

Sorry welchen meinst du mit PHEV? Den mit 245ps? Ja der hört sich auch schon gut an, ich denke auch bezüglich Kurzstrecken, wäre der Hybrid nicht schlecht. Liefert der Motor denn dauerhaft die Leistung von 245ps? Wenn du sagst 245 oder 300 fühlen sich in etwa ähnlich an ist der 245er denke aber halt um einiges wirtschaftlicher.

Ähnliche Themen

Also man muss schon bedenken, dass die Leistung im PHEV gefühlt schon deutlich unter gleicher Leistung der Benziner liegt.
Die Hybride sind dagegen schon ein echtes Dickschiff und beschleunigen viel langsamer und sind weniger agil (spürbar).
Wirklich von Zuverlässigkeit kann da ja auch nicht die Rede sein. Klar gibt es gute und schlechte Berichte, aber der Hybrid ist aufs Ganze gesehen eben nicht so zuverlässig und kann, sobald die Garantie weg ist, sehr schnell sehr teuer werden.
Wenn die Leistung wichtig ist und es unbedingt ein Cupra sein soll, würde ich den Leon ST mit Allrad nehmen, dadurch hast du wenigstens einen deutlichen Mehrwert und macht richtig Spaß.

Würde ich so nicht sagen, gerade im Bereich bis 130 km/h beschleunigen die PHEV auch der 204PSer schon nicht schlecht. Und wenn man sich anschaut wo man denn auf der AB noch mehr als 130 fahren kann und wo auf der Landstraße 100, dann bleibt anzüglich Geschwindigkeitsbegrenzungen, Baustellen und erhöhtem Verkerhsaufkommen nicht viel übrig. Da kommt man mit 310 PS auch nicht schneller an als mit 150 PS.

Egal, dem TE würde ich empfehlen alle Varianten mal zu fahren und dann zu entscheiden. Es haben alle ihre Vorteile und Nachteile. Wenn man sich die Erfahrungsberichte so anschaut, ist keine der Antriebsvarianten besonders zuverlässig oder unzuverlässig. Wenn gebraucht, dann würde ich ein 2023er BJ empfehlen.

Zitat:

@BavarianMotorfreak schrieb am 22. April 2025 um 19:57:06 Uhr:


Sorry welchen meinst du mit PHEV?
PHEV sind die Plugin-Hybride mit dem 1.4 TSI + Elektromotor in 204 und 245 PS Ausführung.

Zitat:

@CC_36 schrieb am 23. April 2025 um 01:06:37 Uhr:


Die Hybride sind dagegen schon ein echtes Dickschiff und beschleunigen viel langsamer und sind weniger agil (spürbar).
Ich habe beide (gehabt) und im Alltag beim Cruisen und nicht auf letzter Rille war der PHEV deultich agiler als der 2.0 TSI, der dank seiner Getriebeabstimmung im Comfort Modus extrem untertourig und behäbig fährt, dagegen ist selbst de 1.5 eTSI von mir viel spritziger. Im Vollgas/Cupra Modus natürlich nicht. Es sind übrigens nur 80kg Unterschied zwischen 245 PS PHEV und VZ310.

Zitat:

@CC_36 schrieb am 23. April 2025 um 01:06:37 Uhr:


Wirklich von Zuverlässigkeit kann da ja auch nicht die Rede sein. Klar gibt es gute und schlechte Berichte, aber der Hybrid ist aufs Ganze gesehen eben nicht so zuverlässig und kann, sobald die Garantie weg ist, sehr schnell sehr teuer werden.
Wie kommst du da drauf? Wie gesagt, Technik aus Golf 7 Zeiten, keine Häufung von Mängeln/Fehlern und viele fahren sechsstellige Laufleistungen mittlerweile. Das ist grundsolide, Probleme kann es immer geben und ja, mit deinem letzten Satz hast du natürlich recht: Es kann mehr kaputt gehen, muss es aber nicht.

Zitat:

@ekm schrieb am 23. April 2025 um 07:43:47 Uhr:


dem TE würde ich empfehlen alle Varianten mal zu fahren und dann zu entscheiden. Es haben alle ihre Vorteile und Nachteile.
Sehe ich auch so.
Ab Modelljahr 23 dann auch mit 12" Infotainment statt dem 10" mit dickeren Rändern, guter Tipp.

Ok dann schaue ich mal ab 2023. Wird denke schwierig mit dem Budget aber mal sehen. Bin hin und her zwischen Audi a4 Avant quattro 252ps und eben mal einem Cupra. Klar kanm es immer Reparaturen geben aber gerade bei neueren Fahrzeugen hört man ja als öfters von abstürzenden Systemen wie zb. bei Cupra. Denke werde mal paar Cupras Probefahren und den Audi. Danke für die Hilfen.

Modelljahr 2023 heißt Bau ja KW25/2022, also es muss keine EZ2023 sein, das erkennst du aber an der FIN oder eben am Display.

Der Audi wird entweder deutlich teurer sein oder er ist deutlich älter oder/und hat weniger Ausstattung. Die Listpreise beider Fahrzeuge liegen schon recht weit auseinander.

Deine Antwort
Ähnliche Themen