Zusatzsteuergeräte und Module MLBevo / A6 C8
Zusatzsteuergeräte (sog. Module) ermöglichen weitreichende Anpassungen am Audi A6. In diesem Thema soll es um die Anwendungsfälle und Möglichkeiten dieser Module gehen.
Den meisten ist das Thema Module vor allem bekannt von der allseits beliebten Start-Stop-Automatik (SSA) welche bei jeder Fahrt neu aktiviert wird. Bei aktuellen Baujahren des A6 gibt es keine Codierung mehr um das Verhalten der SSA anzupassen; daher kommen vermehrt Zusatzmodule ins Spiel, die an ein Steuergerät im Wagen angeschlossen werden. Manche SSA-Module deaktivieren die Funktion einfach, wieder andere Ermöglichen es, die bisherige Einstellung bei Fahrtbeginn erneut abzurufen (SSA Memory).
Weitere Module fürs Gateway:
- ISA Memory: speichert die Einstellung zum Warnton des Geschwindigkeitsassistenten ab Modelljahr 2024.
- Rainbow: RS-Darstellung des Drehzahlbands, Schaltblitze, Boost, Drehmoment
- Rainbow+HuD: ermöglicht die RS-Darstellung auch im Head up Display
Module fürs Luftfahrwerk:
- Steuerung und Anpassung der Trimmhöhe bei Adaptive Air Suspension
Dieser Thread soll zum Erfahrungsaustausch dienen. Schildert gerne eure Eindrücke zu den jeweiligen Modulen. Welche Vor- und Nachteile konntet ihr Feststellen? Würdet ihr das wieder machen? Gibt es besonders empfehlenswerte Bezugsquellen?
44 Antworten
Danke für rasche antworten….
Handberührungserkennung … wahrscheinlich bei ACC verbaut ?
Und wie ist die Verarbeitung und Qualität??
Bin am überlegen das hier zu kaufen ( Foto)….. bin noch etwas unsicher …
Wohl eher Lane Assist. ACC ist Abstandstempomat.
Es gibt da einmal das wo man wackeln muss und das kapazitive (Berührungserkennung) wo es reicht die Hand auf zu legen. Weis nicht ob das bei Audi besser geht. Im G31 wollte der meine trockenen Hände nicht erkennen?
Also bei mir reicht es einen Finger kurz aufzulegen. Es funktioniert eigentlich sehr gut.
Zur Qualität können wohl wenige bis niemand hier berichten. Alle die ich weiss haben eins der originalen umgerüstet.
Lies auf jeden Fall die Rezensionen des Shops. Es gibt gute und schlechte Verkäufer. Und nicht unbedingt ist das günstigste auch das qualitativ beste und umgekehrt.
Ei Lenkrad muss man richtig aufpassen, es gibt welche die nicht so einfach verbaut werden können da auch der Lenkstockschalter ein anderer ist.
Hab mal irgendwo gelesen das man es an dieser Spange zum Halten der Airbag erkennt, da gibt es wohl Chrom glanz und matt.
Mehr kann ich auch nicht sagen.
Ähnliche Themen
Nachdem ich jetzt im "VCDS / VCP" Fred aufgeklärt wurde, dass es mit den Modelljahren 25 keine Chance mehr gibt per Codierung eine Anpassung zu erreichen, habe ich mich auf die Suche nach Modulen gemacht, die die Einstellungen auf dem CAN-Bus immer wieder aktivieren.
Aber auch hier gibt es z.B. bei den SSA unterschiedliche Aussagen, ob Fahrzeuge ab MJ24 mit den Modulen geeignet sind oder nicht.
Mein "Wunschtraum" wäre es, wenn ein Hersteller ein Kombigerät in den CAN-Bus einschleift, das die folgenden Einstellungen beim Systemstart setzt:
- SSA deaktiviert
- ISA Warnton deaktiviert
- Lane Assist deaktiviert
Aktuell "klicke" ich mich bei jedem Fahrzeugstart durch diese Checkliste durch, da mich alle drei Funktionen bei der Fahrt extrem stören. Über kurz oder lang würde ich lieber gern ein Kombimodul einbauen, dass diese Funktionen auf einmal beim Start abschaltet.
Vielleicht liest einer der Entwickler von diesen CAN-Bus Modulen hier mit und nimmt diese Idee auf. Der erste Kunde steht hier schon in den Startlöchern....
Zitat:
@lover18gue schrieb am 4. Januar 2025 um 09:27:26 Uhr:
Also ich habe mir das Steuergerät für die Heckklappe von Aliexpress geholt und eingebaut und kann nur sagen es funktioniert einwandfrei die Heckklappe schließt leicht verzögert mit einem Klick auf die Fernbedienung von selbst.Der Einbau war in unter 10 Minuten erledigt
Zitat:
@Milfrider schrieb am 4. Januar 2025 um 13:55:12 Uhr:
Schliesse mich an. Angespornt von Deinem Post. Habe ca. 20 Minuten gebraucht. Habe die Stecker zu zaghaft reingesteckt und die Abdeckung wollte erst nicht zurück an Ihren Platz.Noch 2 Bilder vom vor dem Einbau. Rest siehe einen Post weiter oben. 🙂
Funktioniert bei Euch das Schließen der Heckklappe mit dem Knopf in der Fahrertür?
Bei meinem Modul ist diese Funktion ausgelobt, aber es geht nicht.
Bei meinem geht es! Musst die Taste ziehen und halten.
Ja - erst "zufällig" gestern gemacht (eher Rarität, dass ich im Wagen sitze und die Heckklappe schließe)... einfach den von Dir abgebildeten Schalter gezogen halten und die Klappe ist zugefahren.
Ich weiss nicht, ob das am Modul liegt, aber ich habe es letztes Mal geschafft den Schalter nur so lange zu ziehen bis die Heckklappe anfängt sich zu schliessen und dann geht's von alleine.
Sobald die Klappe fährt kann man loslassen. Hat nichts mit dem Modul zu tun. Ist ja bei der FFB genauso.
Als ich noch nicht das Modul drin hatte, habe ich immer bis zum Ende festgehalten, deswegen wusste ich es nicht genau. Und nochmal ausbauen für den Test, war mir dann doch zu viel des Guten. 🙂
Zitat:
@MR1580 schrieb am 13. Januar 2025 um 12:13:56 Uhr:
Bei meinem geht es! Musst die Taste ziehen und halten.
Danke für die Bestätigung
Funktioniert bei meinem Modul leider nicht.
Werde ich reklamieren.
Ich meine man kann die Schliessfunktion in VCDS sperren, ob das evtl. Auswirkungen auf das Modul hat weis ich nicht…
Gelöscht. Habe einen Bug gesehen.
Ich warte mal, was der Verkäufer dazu sagt.
Wahrscheinlich geht das Modul zurück.
Auch das Schließen mit doppeltem Tastendruck und anschließendem gedrückt halten kriege ich nur jedes dritte mal sauber ausgeführt.
Da kann ich dann auch gleich auf die Taste an der Heckklappe drücken.