1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T1, T2 & T3
  7. Zusatzscheinwerfer

Zusatzscheinwerfer

VW T3

Moin!
Ich würd mir gerne ein paar Zusatzscheinwerfer (keine Nebelscheinwerfer) auf die Stoßstange setzten um in der dunklen Jahreszeit mal Licht ins dunkle zu bringen.
Habe mir bisher welche von Hella ausgesucht, allerdings auch nicht gerade günstig.
Was habt Ihr denn für welche? Irgendwelche Erfahrungen?
Momentan habe ich mich auf die Pilot 160 Fernscheinwerfer von Bosch eingeschossen. Die gibt das im Set mit Relais und Kabelsatz zu 70 Taler.
Hella hat auch welche am Start die Comet 500, ab 80 Taler - die sind aber in Klarglas und passen nicht so gut zu den Busscheinwerfern.

Ähnliche Themen
26 Antworten

Hi!
Ich habe die von Hella drauf! Kann aber im Moment nicht sagen wie die genaue Bezeichnung ist. In jedem Fall sind diese rechteckig, was wohl nicht zu Deinem Bus paßt!
In Verbindung mit den Serienfernscheinwerfern absolut ausreichend.
Habe vor kurzem den Umbau auf Relaisschaltung für das Abblendlicht durchgeführt. Kann das nur Jedem empfehlen. Meiner subjektiven Meinung nach habe ich nun ca. 50% mehr Lichtausbeute als zuvor!
Wenn ich diesen Umbau noch für die Fernlichter mache (Hatte nicht ausreichend Relais zu Verfügung) dann dürfte es recht hell auf der Straße werden.
Gruß
Axel

Hi,
Ich hab Hella Luminator Fernlichter an der Front. Die Machen ordentlich hell, ist aber einiges an aufwand um die zu installieren, weil die so tief sind, das der Kühlergrill ausgeschnitten werden muss.
Sie Passen auch nur an eine ganz bestimmte Stelle, weil sie nach hinten in Richtung Kühler eintauchen können müssen.
Dafür haben sie 23cm Durchmesser :D
Meine sind Klarglas, die gibts aber auch als nicht klarglas.
Ich hab sie gebraucht gekauft, neu sind die nahezu unbezahlbar.
Gruß,
Thibaut

Zitat:

Original geschrieben von Vinreeb


Hi,
Ich hab Hella Luminator Fernlichter an der Front.

Die Optik ist ja echt brutal

:cool:

.

Ich hab bei mir aufm Dach zwei rechteckige Zusatzscheinwerfer mit jeweils 55W. Bei klarer Sicht macht das schon ordentlich Licht. Bei starkem Schneefall oder Nebel blendet man sich aber selber damit. Liegt zum Teil sicher auch an der Einbauposition, auf der Stoßstange scheint mir günstiger.

@ Kugelfisch:
Ne, auch Stoßstange blendet ordentlich...
Da helfen nur wirklich gute Nebelscheinwerfer, die die ich dran hab hab ich von nem schrott-LKW runtergebaut, die sind echt klasse, schöne definierte Lichtschlitze die wirklich den nebel unterwandern und bei schnee keine reflektionen auf windschutzscheibenhöhe erzeugen.
glaub die Teile hab ich von nem Renault runter, heißen Optilux oder so.
Aufm Dach sollen Arbeitsscheinwerfer vom Rfelektor her besser sein als die Fernlichter, weil sie besser die Seiten ausleuchten, nur nich von den Grünlingen mit auf der Strasse erwischen lassen^^

@ Thibaut:
Was hast Du gegen die "Grünlinge"?
Die knatschen doch immer so schön unter den Reifen, wenn man drüber fährt!:D

Och, gegen die haben tu ich nix, die haben eher was gegen mich^^
ne haben die auch nicht, weil die nix finden womit sie mich ärgern können:D
Der Teufel isch e Eichhörnle ;) wie die Schwaben sagen :D

Ich habe welche von Wesem, ein polnischer Hersteller. Haben aber E-Prüfzeichen und der TÜV meckert nicht.
Haben 40Euro für 2 Stück gekostet
Montiert hab ich 4 Stück:

@Xaver:
Huch warum hast du die unheimlich praktischen Tarnsatzbefestigungen runtergemacht?
Ich freu mich immer wenn ich morgends ne freie scheibe von der Tarnplane hab :)

Das ist der Vorteil, wenn man die runde Lampen im Bus hat!
Man hat einfach mehr Auswahl in Sachen Zusatzbeleuchung!

Hab kleine eckige Nebelscheinwerfer von Wesem auf der Stoßstange. Die Lichtausbeute ist ok, sehr weiter Abstrahlwinkel (man sieht Fußgänger oder Tiere am Straßenrand viel viel schneller), aber als Abblendlichtersatz langen sie nicht, jedoch genau das Richtige zur Ergänzung der original Scheinwerfer (die strahlen ja nicht so weit zu den Seiten).

hey!
ich denke ich werd emir die von bosch zu legen, denn da ist alles bei und preislich ist das total ok.
werde mir noch nen 60er bügel über die scheinwerfer biegen und mit der stoßstange verschweissen.
strom ziehe ich dann eh von hinten nach vorne unterm bus durch. mal gucken ob ich die scheinwerfer vorne auch auf ne relaisschaltung umbaue. obwoh, 12v sind 12v und die kommen an.

Wegen dem Bügel.....
Am besten du schneidest die Stoßstange passig aus und befestigst den Bügel direkt am Deformationskörper, alles andere fängt das schwingen an.
Ich glaub irgendwo hab ich edelstahlhalter für Scheinwerfer gesehen gehabt, musst mal die enschlägigen shops durchgucken.

Zitat:

Original geschrieben von Vinreeb


@Xaver:
Huch warum hast du die unheimlich praktischen Tarnsatzbefestigungen runtergemacht?
Ich freu mich immer wenn ich morgends ne freie scheibe von der Tarnplane hab :)

Hab ich nicht, ich hab den Bus so gekauft. Mittlerweile hat er seine Flecken auch nur noch auf dem Dach, Neulackierung in Olivgrün seidenmatt :)

Aber die Wesem machen echt superhell.

Moinsen!
Ich nutze den Thread hier mal um eure Hilfe einzuholen.
Ich bin durch einen netten Zufall an die Zusatzscheinwerfer "Rallye 3003" von Hella gekommen und würde diese gerne an meinen T3 anbauen.
Da ich aber von einem Bekannten gehört habe das er seine Zusatzleuchten mittlerweile wieder entfernt hat (anderes Modell, weiß aber nicht ob das relevant ist) weil diese laut TÜV nicht zulässig wären.
Muss ich also, bevor ich die Dinger jetzt einfach montiere, etwas beachten? Sollte ich vorher mal beim TÜV vorstellig werden, oder ist das bei Zusatzscheinwerfern nicht unbedingt nötig? In der Montageanleitung sind einige Hinweise zu den gesetzlichen Bestimmungen, min/max Einbauhöhe. Position unter Berücksichtigung anderer Scheinwerfer usw.
Da die Rallye 3003 größer sind als die originalen Scheinwerfer und im Gegensatz zu denen Halogen Leuchten sind (mit H1 Lampe), vermute ich das diese eh wesentlich heller sein werden als die original Scheinwerfer.
Wie sind eurer Erfahrungen? Irgendwelche Grundregeln die ich beachten sollte, oder in Summe alles ganz einfach?
Besten Dank schonmal für eure Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen