Zusatzinsturmente - Wo verbauen!? Ideen gefragt!
Hallo Leute, ich möchte mir in meinem Vectra ein paar zusätzliche Anzeigen nachrüsten...geplant ist biser eine Ladedruckanzeige, Motoröltemp und Motoröldruck- Anzeige... alles von Raid HP in Nigt Flight Design...
Jetzt stellt sich aberdie Frage wo ich die Anzeigen am besten verbaue damit es auch möglichst Original aussieht und nicht wie in einer Bastelbude... A-Säule fällt flach - da steckt ja ein Airbag drin... habt ihr noch Ideen?
Die Dinger haben einen Durchmesser von 55mm und sind ca 70mm tief.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Hallo Leute, ich möchte mir in meinem Vectra ein paar zusätzliche Anzeigen nachrüsten...geplant ist biser eine Ladedruckanzeige, Motoröltemp und Motoröldruck- Anzeige... alles von Raid HP in Nigt Flight Design...Jetzt stellt sich aberdie Frage wo ich die Anzeigen am besten verbaue damit es auch möglichst Original aussieht und nicht wie in einer Bastelbude... A-Säule fällt flach - da steckt ja ein Airbag drin... habt ihr noch Ideen?
Die Dinger haben einen Durchmesser von 55mm und sind ca 70mm tief.
Wenn es original und auch nicht anch Bastelbude aussehen soll, dann würde ich Orte wie hinter dem Handschuhfach oder Fahrzeugunterboden empfehlen.
Bedenke dass Du für die Anzeigen auch noch extra Sensoren verbauen müsstest.
Was erhoffst Du dir von den Anzeigen?
In meinen Augen nur Schnickschnack und rausgeschmissenes Geld. Außerdem lenkt jede weitere zusätzliche (und nciht benötigte) Information vom eigentlichen Verkehrsgeschehen ab. Aber das ist meine persönliche Meinung.
Fakt ist, dass es eigentlich unmöglich ist, die Anzeigen sauber ein zu arbeiten.
Nötig sind solche Anzeigen auch nicht...außer Du hast vielleicht vor deinen 1.9er auf 250PS+ auf zu blasen.
MfG
W!ldsau
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Schlauch für den Ladedruck
was fürn schlauch
mein Schlauch is 10 cm und der rest sind 3 Kabel für den Elektronischen geber
Schlauch war früher bei den Alten Armaturen selbst einige von VDO haben schon den Elektronischen Geber der im Motorraum sitzt
Wie gesagt ... ich kann nur VDO empfehlen :
http://www.sandtler24.de/.../einbau-instrumente
halte es aber eher wie W!ldsau ... im Serienauto kannst Du Dir das schenken und die Kohle sparen .
In meinem Golf1 mit gechipten 1.8T habe ich Ladedruck, Öltemp und Öldruck. Da hier aber auch sämtliche Rohrleitungen und Schläuche etc selbst angefertigt sind , war mir es dort wichtig etwaige Undichtigkeiten schnellstens erkennen zu können (bisher ausgeblieben🙂 )
Nach dem Umbau auf 1.8T war Kohle knapp und ich hatte die HP-Nightfly gekauft .... wie sagt man so schön ?? wer bilig kauft .....
Die Dinger gefielen mir bei Ankunft schon nicht, baute sie aber trotdem ein .... nach den ersten FAhrten mit wenigen km fiel der Entschluß diese wieder rauszuwerfen ....
siehe hier ab Beitrag 413
http://url9.de/rP0
und hier :
http://url9.de/rP2
Bei RAID-HP müsste ein Schlauch in bis zum Intrument gelegt werden für die Ladedruckanzeige. Hat mich auch gewundert warum das so umständlich ist - aber wenn die Dinger eh ungenau sind kommt mir das Zeug nicht ins Auto.
VDO kostet unwesentlich mehr - das ist es mir Wert.
Naja wie gesagt ich wollte vorallem Öltemp und Druck Wissen das ich weis wann ich Gas geben kann und ob alles Ok ist oder ob da der schleichende Motor-Tod kommt...
Gibt es denn bei den FL's nicht die Möglichkeit, diese Parameter über den Testmode des BC's abzurufen?
Ähnliche Themen
Leider nicht...da gibt es nur die Wassertemperatur - welche mir aber auch herzlich wenig bringt. Das Öl braucht ja doch ein ganzes Stück länger.
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
....
VDO kostet unwesentlich mehr - das ist es mir Wert......
Vertue Dich da mal nicht . Die Raid sind incl Geber, die Du bei VDO noch Extra kaufen musst . Ein Öldruckgeber mit Warnkontakt kostet allein mal eben 70€
Die LD Anzeige von VDO geht auch mit einem Schlauch.... sehe da auch kein Problem, da es egal ist ob man ein Kaben oder ein 4mm Schlach verlegt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Anscheinend muss das doch machbar sein mit der A-Säule da der Airbag wohl am Dachhimmel rauskommt.
Nein der geht bis runter. Das an der A-Säule kannst Du vergessen
MfG
W!ldsau
Was ist mit dem Dachbereich? Dort, wo manchmal das Brillenablagefach verbaut ist.
Gibt es keine digitalen Anzeigeinstrumente? Die lassen sich sicher besser integrieren. Die Variante des Aschbechereinbau finde ich völlig doof, aber letztendlich musst du das selber wissen.
solche Instrumente in einem modernen Auto zu integrieren wird halt reichlich schwierig ... ist doch alles zugebaut 🙂
Für Audi und Co hat mft Berlin einen Halter für auf der Lenksäule ... aber Imho nur für ein Einzelinstrument ... welches da meist eine LD Anzeige ist 😉
Katalog Seite 86 : http://mft-berlin.de/runterladen/MFT_Katalog_2012_4.pdf
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Nein der geht bis runter. Das an der A-Säule kannst Du vergessenMfG
W!ldsau
Ist aber hier nichts zusehen:
http://www.youtube.com/watch?v=qkHrOzAQrPEHab mich entschlossen das ganze zu lassen - lässt sich einfach nicht wirklich schön integrieren so wie es mir gefallen würde...
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Hab mich entschlossen das ganze zu lassen - lässt sich einfach nicht wirklich schön integrieren so wie es mir gefallen würde...
macht bei dir eh kein sinn 😉
Zitat:
Original geschrieben von DreamCatcher161188
Ist aber hier nichts zusehen:Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Nein der geht bis runter. Das an der A-Säule kannst Du vergessenMfG
W!ldsau
http://www.youtube.com/watch?v=qkHrOzAQrPE
welchen Grund gibt es denn, dass der Fensterluftsack bei diesem Crashtest aufgeht 😕
mitdenken !
zuende geschaut ???
wohl nicht ......