Zusatzbremsleuchten - woher?

Hallihallo!

Ich möchte gern zusätzliche Bremsleuchten in meine Autos einbauen, doch ich hab 1. keine Ahnung, wo ich welche bekomme, die passen und 2. weiß ich auch nicht, wie ich diese anbringen soll.
Solltet ihr Tips haben, immer her damit!

MfG Meehster

39 Antworten

Meines Wissens nach bietet doch die allseits bekannte Firma Hella zusätzliche Bremsleuchten für viele PKW Marken & Typen an, die natürlich auch zugelassen sind und somit am Fahrzeug montiert werden dürfen.

Vielleicht mal im WWW nach Bremsleuchten suchen, auch bei Ebay kann man fündig werden. Aber wiegesagt auch darauf achten, dass diese im Rahmen der StVZo zugelassen sind!

Hab bei mir so eine von Hella nachgerüstet die einfach von innen gegen die Heckscheibe geklebt wird. Geht ganz einfach. Einfach zum nächsten Autozubehörfritzen gehen und mal gucken was der hat.

Gruß Meik

Hallihallo!

Ich habe bei ebay und google mehr als intensiv geguckt und nur einzelne gefunden. Unmöglich, sich daraus drei halbwegs ansehnliche Paare zu bilden.
In dem Daihatsu war mal so ne häßliche mittlere drin, die ich damals gleich raugerissen hab, denn eine Leuchte in der Mitte stört die Sicht nach hinten doch massiv.
Ich dachte bei der Einbaulage an die oberen Ecken der Heckscheibe, aber dafür finde ich einfach nichts.

MfG Meehster

Als ich noch so Sachen gebastelt habe, habe ich die Nebelschlussleuchte auch rechts in die Fassung gesetzt und mit einer großen Diode an die Bremslichter geklemmt.
So konnte ich die NSL noch einschalten, ohne das die Bremsleuchten brennen.
zahn

Ähnliche Themen

Hallihallo!

Nebelschlußleuchte rechts ist auch bei beiden Mazdas drin, bei 121 nachgerüstet und beim 323 original.
Leuchten müssen für mich immer paarweise vorhanden sein.

MfG Meehster

Baumarkt!

10-20 EUR.

ist universel

wird an die Heckscheibe geklebt

Kabel kommt dann an die linke oder rechte Bremsleuchte

Ach so, du willst unbedingt 2 ... na dann.

Hab bei mir nur die 3.Bremsleuchte nachgerüstet. Stört den Ausblick nicht im geringsten, höchstens auf den Kofferraumdeckel. Durch die nicht paarweise Anordnung soll die mehr Aufmerksamkeit erregen, das war der Hintergedanke. Wenn du z.B. eine schmale LED-Leiste nimmst dürfte die optische Einschränkung minimal sein.

Müsste man auch erstmal gucken (ich bin mir da nicht sicher) ob eine 3.Bremsleuchte überhaupt paarweise verwendet werden darf.

Gruß Meik

Laut meinem Dekra Dokument sind zwei zusätzliche Bremsleuchten grundsätzlich erlaubt, nur müssen sie auf mind. 1m Höhe montiert sein.

Fundstelle: 76/756/EWG i.V.m. ECE-R48; StVZO § 53

Im Zweifelsfalle lieber beim TÜV nachfragen.

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Hab bei mir nur die 3.Bremsleuchte nachgerüstet. Stört den Ausblick nicht im geringsten, höchstens auf den Kofferraumdeckel. Durch die nicht paarweise Anordnung soll die mehr Aufmerksamkeit erregen, das war der Hintergedanke.

Vorallem sieht man eine 3. Bremsleuchte im Normalfall durch mehrere Fahrzeuge durch, wärend zwei Zusatzbremsleuchten durch die Sitze/Kopfstützen/Fahrgäste des vorrausfahrenden Fahrzeugs verdeckt werden.

CU Markus

Zitat:

sind zwei zusätzliche Bremsleuchten grundsätzlich erlaubt

In den 70ern war das unheimlich in. Bald danach haben sich alle die Dinger wieder ausgebaut, weil die nicht in einem lichtdichten Kasten an der Heckscheibe waren, sondern auf Stangen, wodurch es eine tolle Eigenblendung gab.

Zitat:

Vorallem sieht man eine 3. Bremsleuchte im Normalfall durch mehrere Fahrzeuge durch...

Genau so ist das nämlich.

3. Bremsleuchte

Die 3. Bremsleuchte (High mounted center brake light) wurde 1985 in den USA eingeführt, weil die dortigen Fahrzeuge Blinker und Bremslicht in einer Einheit haben. Wird gleichzeitig geblinkt und gebremst, hatte man also nur auf der nicht blinkenden Seite ein Bremslicht. Und das war bei machen Autos mit einer kleinen Einkammer-Rückleuchte doch etwas wenig.
Bis 1994 war die einzelne mittlere Bremsleuchte in D sogar verboten! Nur paarweise war zulässig (die erwähnten "Renterfunzeln" an den Stangen, die den Inneraum in ein Rotlichtbezirk verwandelten).

Wie zur Zeit Kurvenlicht (in den USA "Cornering Lights", seit mitte der 60er!) und Seitenmarkierungslicht (in den USA "Sidemarkers", seit ca 1970) wurde auch die 3. Bremsleuchte aus den USA übernommen.

Hallihallo!

Genau diese Rentnerfunzeln fand ich ja damals in den 80ern toll. Ich (Jahrgang 1978) gehe ja auch schon stark auf die Rente zu.
Mal ernsthaft: Ich dachte an Leuchten, die ich wirklich in die oberen Ecken der Heckfenster kleben wollte. Kleben ist OK, schließlich habe ich die geklebte mittlere beim Daihatsu auch rückstandsfrei entfernt.
Ganz ehrlich: Ich hasse es, wenn Leuchten nicht paarweise vorhanden sind und wenn man das nicht zumindest nachträglich erreichen kann, wäre es ein Grund für mich, ein Auto nicht zu kaufen.

MfG Meehster

Hallihallo!

Nach intensiver Suche bin ich immer noch nicht fündig geworden, obwohl ich meine Suche auch auf Schrottplätze ausgeweitet habe.

Wenn noch irgendjemand ein oder zwei Paare rumliegen hat, möge er/sie sich bitte bei mir melden.

MfG Meehster

http://www.stvzo.de/stvzo/B5.htm#53

Wenn ich das unter Absatz 2 richtig gelesen habe, darf man auch zwei zusätzliche Bremsleuchten anbringen. Höher als 1000mm und möglichst weit auseinander.

Deine Antwort
Ähnliche Themen