Zusatzbatterie einbauen
Guten Tag zusammen,
ich habe bei meinem Marco Polo (04/2019) die Zusatzbatterie unterm Fahrersitz gewechselt. Der Ausbau ein einigermaßen schwer; der Einbau der neuen Batterie scheitert daran, daß ich die Batterie nicht weit genug hineinschieben kann, um das Befestigungsblech wieder anzuschrauben. Ich vermute, es liegt daran, daß die Leitungen zu Pluspol an einer Stelle verhindern, daß ich die Batterie vollen einschieben kann.
Gibt es einen Trick, wie ich die Kabel zum Pluspol in der tiefe des Box an die richtige stelle bringe? gibt es einen Idee, wo die liegen müssten, um den Bauraum freizumachen?
Vielen Dank für eure Idee und einen herzlichen Gruß
Wolfgang
5 Antworten
Ich hatte das auch mal und habe einfach darauf verzichtet, das Befestigungsblech wieder anzuschrauben. Und bin jahrelang glücklich und von Problemen unbehelligt damit weitergefahren. 😊
Nachtrag, der Vollständigkeit halber: Allerdings war das an einem W639.
naja, irgendwo quetscht oder drückst du beim Einschieben auf ein Kabel. Da hilft nur eins: wieder raus und die Leitungen überprüfen, mit Kabelbindern sichern, um sie in eine gewisse Richtung zu lenken.
Die rote Schutzkappe auf der Klemme? ist die flach aufliegend? Evtl. mit Tape nochmal nachhelfen, so dass sie schön unten bleibt.
Ich hatte genau das selbe Problem, allerdings am starterbatterie. Es ist - wie schon gesagt - ein Problem mit ein kabel oder etwas im Weg. Bei mir war’s die Klemme am Pluspol die nicht im richtige position war. Dreh mal ein bisschen und/oder entferne die rote abdeckung mal und siehe was passiert!
Danke für die Info. Ich habe inzwischen einen anderen Weg gefunden, um mit den Kabeln klarzukommen:
- Fahrersitz drehen und nach hinten schieben.
- Abdeckvlies lösen. Dann wir eine Öffnung in den Bauraum der Batterie frei.
- Kabel nach links "hineinsortieren" und mit durch vor- und zurückschieben der Batterie "spielen", bis sie weit genug drin ist, um den Halter anzuschrauben.
- Vlies wieder anbringen.
- Und dann fängt das nächste Problem an: das Steuergerät für Kühlung, Heizung etc. ist tot.
Hat jemand eine Lösung, wie man das Steuergerät mit der neuen Batterie Koppel?
Ähnliche Themen
ich würde vermuten, da hat's dein Kabelschuh oder das Kabel deiner Heizung erwischt. Hol die Batterie wieder raus überprüfe die Anschlüsse und verlege die Kabel sauber.