zusatz lichtmaschine in golf2
servus,
hab das problem, dass mein licht flackert, wenn ich die anlage gut aufdrehe. außerdem hab ich stärkere lichter, fensterheber und bald sollen auch xenons dazu kommen, nachgerüstet.
sprich, ich hab auf der einen batterie mit der einen lichtmaschine zu wenig saft und das kommt auf dauer nicht so toll für die batterie.
ich hatte nun erst überlegt, ne größere lima ein zu baun und ne größere batterie, aber dann meinte nen kollege von mir, dass ich doch einfach ne zweite lichtmaschine einbaun und die batterie in kofferaum setzen soll.
jetzt meine frage, hat das von euch schon wer gemacht und wo muss ich die zweite lima hinsetzen? ich seh meinen kollegen zwar in einer woche wieder, aber wollte das wohl vorher schon machen, weil ich momentan so viel zeit hab 😉
so denn
tImo
21 Antworten
masse greif ich direkt hinten im kofferaum ab, auch mit einem 10² kabel...
das reicht doch hoffentlich, oder muss ich da auch ne extra ader zur batterie legen?
Tach!
Hab auch das Problem das mein Licht flackert...
Hab es auch schon mal mit nem Kondensator versucht, aber da hatte ich immer ein pfeifen in der Anlage. Habe mir 20 Verschiedene Masse punkte gesucht, weil ich dachte es liegt daran. Aber nichts zu machen. Jetzt hab ich den Kondensator wieder raus gemacht. Licht flackerte immer noch, auch trotz kondensator.
Wollte das jetzt mal mit neuer Lima und BAtterie machen. Hab nen 70PS Jetta.
Jetzt wollte ich wissen auf was ich achten muss. Wie groß muss, oder darf die Lima sein, oder wie groß muss oder darf die Batterie sein. Muss beides die gleiche Ampere Stunden haben???
Darf ne Lima mehr Ampere Stunden haben als ne Batterie???
Bitte um Hilfe!
Zitat:
Original geschrieben von jetta_zwo
Tach!
Hab auch das Problem das mein Licht flackert...
Wie groß muss, oder darf die Lima sein, oder wie groß muss oder darf die Batterie sein. Muss beides die gleiche Ampere Stunden haben???
Darf ne Lima mehr Ampere Stunden haben als ne Batterie???Bitte um Hilfe!
Kann auch an einen zu dünnen Massekabel liegen. Batterie darf mehr AH haben als die LiMa A (nicht Ah) hat.
Ähnliche Themen
musst auch nur drauf achten, dass die neuen sachen nicht kleiner sind als die alten.
flackern, da sind dann wahrscheinlich die kohlen runter. allerdings kosten die alleine schon fast so viel wie ne komplett neue lima. ich hab letztens ne neue im atu prospekt für 100 flocken gesehen.
mir ist das momentan noch alles zu nass, um was im motorraum zu machen. ich warte noch nen monat, bis sich das mit dem regen wieder ein wenig gelegt hat.
das flackern kommt daher das der recht träge bleiakku den hohen strombedarf bei bassschlägen nicht decken kann, dann bricht die bordspannung kurz ein und das licht flackert.
die kohlen kosten bei weitem nicht soviel wie eine neue lima 😉
eine 90A Lima von Bosch kostet knapp 400€ im Austausch, so ne poplige 45A Lima gibts für 180€,
und eine 65A kostet etwa 250€. Der Satz Schleifkohlen kostet 5,80€ 😁
Die Preise für Valeo Limas kenn ich nicht.