Zusammenstellung von Anlage !!! HILFE !!!
Hi Leutz
Also ich habe nen POLO 6N und im Moment noch eher ne "Noob"-Anlage, weil ich mich am Anfang nicht allzu viel damit befasst habe und schnell Musik für mein Auto haben wollte.
Dazu muss ich sagen, dass ich den SUB und das Radio geschenkt bzw. geliehen bekommen habe.
Ich habe im Moment eine MAGNAT Bass-Röhre 🙁 ...so schlecht finde ich die noch nciht mal, aber habe halt schon öfters gelesen, dass es ja nur "Pappe" ist und deshalb keineswegs mit vernünftigen Basskisten aus MDF (Bassreflex !? ) zu vergleichen sei. Aber dazu später weiteres...
Dann besitze ich ein JVC Radio mit dem ich eigentlich ganz zufrieden bin. Aber es springt in letzter Zeit nur noch und macht sehr viele Fehler, wenn ich über Hubbel auf der Straße fahre. Da ich ja jetzt nächste Woche mein Gewindefahrwerk + Felgen eingebaut bekomme, ist das Radio also nicht länger von Vorteil.
Als Endstufe habe ich eine 4 Kanal PYLE "1000W" AMP. Die wollte ich eigentlich fürs Erste behalten, wenn es ginge. Im Notfall müsste ich die halt bei ebay verkaufen und mir dann ne Neue holen. Aber vielleicht kann die ja trotzdem bleiben, mit dem Vorhaben was ich habe.
Die Boxen in meiner Hutablage (ja ich weiss 🙁 ) sind von PIONEER und auf der Verpackung stand damals 370W ....keine Ahnung ob RMS oder normal.Waren damals die besten die sie da hatten ~89€
Jetzt mein Vorhaben. Da ich immer wieder lese, wie geil ein vernünftiges Frontsystem ist, bin ich eigentlich zu dem Entschluss gekommen, mir eins zu holen. Habe mich damals schon einmal damit beschäftigt und da wurde mir in sämtlichen CAR-Audio Foren empfohlen, das Peerless Definition 6 zu nehmen (150€ ). Ist das denn überhaupt noch aktuell ?
Nur das Problem war damals, dass ich keine Doorboards mit Lautsprecheraufnahmen besitze. Aber die werde ich dann jetzt halt nachrüsten müssen bzw. werde ich mir die Aufnahmen für die Lautsprecher selber machen.
Dann wollte ich wissen, ob ich die Boxen im Heck gleichzeitig mit dem neuen Frontsystem verwenden kann, oder ob ich dafür nicht 2 AMPs brauche, wegen dem SUB, oder zumindest ein Radio verwenden sollte, was beides einzeln schalten kann.
Oder lieber HEcksystem ganz ausbauen ? Hätte eigentlich gerne eine Lösung wo ich das Hecksystem weiterhin benutzen kann. Aber wenn ihr sagt, dass es scheisse ist, dann glaube ich dir das.
Was würdet ihr mir denn als RADIO empfehlen. Wollte da eigentlich max. 250€ ausgeben oder sollte ich da lieber ein wenig mehr ausgeben ?
Gibt es auch Radios, die nicht so schnell wieder springen oder ist das normal, weil das JVC schon nach kurzer Zeit damit begann ?
Den Sub wollte ich jetzt eigentlich noch ein bisschen behalten, bis wieder Geld da ist. Danach hatte ich vor mir eine eigene Kiste zu bauen. Aber soweit bin ich ja noch nicht.
Aber ich denke, dass nach Ostern oder so mein SUB ebenfalls ersetzt wird.
Wäre cool, wenn ihr mir erstmal meine ganzen Fragen beantworten könntet und mich ein wenig beraten könntest.
Danke schon mal ...
cu Zerocool
18 Antworten
Also habe mich jetz mal ein bisschen schlau gemacht und werde wohl auch das
ALPINE CDA 9812 RB
nehmen....
Ist wohl eins der Besten, wenn nicht sogar DAS Beste (in der Preislklasse) .....
cu Zerocool
Hast du dir denn das Alpine 9812 RB geholt? Wenn ja, wie gefällt es dir?
Liebäugle ebenfalls damit und bin um jede Meinung bzw jeden Eindruck sehr dankbar.
Alpine "wunder" radios.
ich hab leider nohc nicht ganz herausgefunden warum mal so ein teures radio mit allen möglichen sachen braucht .. hab mir n 7898 und n 7984 gekauft gehabt. aber für was ich die laufzeitkorrektur auf die ms genau brauch und vieler anderer schnickschnack is mir n rätsel. will ja schließlich meinen mitfahrern kein mono sound anbieten hauotsache ich hab alles perfekt auf den fahrer getrrimmt. also eigentlich will ich sagen. nur weil alpine bonzig is lohnt sich nich unbedingt.
aber mit so ablagen mist wirst dich nur ärgern.. vorne n richtiges 16/2 system rein und hinten 2 subs würd ich sagen vielleicht 2 12er für dein techno geschmack. dann reicht n guter 4x50 watt verstärker und du wirst deine anlage nich voll aufdrehen weil s dir zu laut is. fact is 😉
Ich hatte mir kürzlich das Alpine CDA 9812RR
gekauft ist eigentlich genau das gleiche wie das
CDA 9812RB, doch das RB ist Silbrig und hat mir desahlb nicht gefallen.
Zum Radio selbst:
Für seinen Preis (ca.295,-) hat es einiges zu bieten.
Unter anderem Laufzeitkorrektur,
den oben genannten Sub- out
und was mir auch sehr wichtig war:
Eine Fernbedienung ;-).
Vom Klang her ist es auch ganz gut und was mich
noch fasziniert hat, war die hohe Ausgangsleistung
des internen Verstärkers.
Der brachte mehr Leistung wie meine Hecklautsprecher
(Kenwood- Koax) vertragen :-)
Und wo wir eben bei den Hecklautsprechern sind,
die kannst eigentlich behalten und an´s Radio hängen.
Die auf der Rücksitzbank wollen schließlich auch
was von der Musi haben- finde ich ;-)
Grundsätzlich halte ich dein Vorgehen korrekt!
Lieber erst in ein gutes Radio investieren und dann
das System Stück für Stück ausbauen.
Mit dem Radio kannst nichts falsch machen.
Ich sehe es auch für die Zukunft für eine sinvolle
investiton.
Klar, es sind mal so geschwind 300,- wo du zu
berappen hast. Dafür hast jedoch für längere Zeit
deinen Spass.