Zusammenfassung Nachrüstung Lautsprecher Hinten Vito 447
Hallo an alle,
ich habe einen Vito Tourer BJ 14 und möchte nun noch die Lautsprecher im Fond nachrüsten. Es gibt ja schon einige Threads dazu, jedoch habe ich noch ein paar Fragen.
Es wird ja der Kabelsatz: A6394403613 benötigt. Meine Frage dazu, sind da schon Stecker dran?
Weiterhin benötigt man die Halter: A4475451440 und A4475451540
So nun die Preisfrage - habt ihr originale Boxen genommen, oder kann mir jemand aktuell ein System empfehlen? Geht das dann mit den original Kabelbaum? und den original haltern?
Ich werde in diesem Zug auch die Dämmung der Türen ergänzen. Ich habe allerdings vorn eine 3 er Sitzbank. Ist die Kabelverlegung hin zum Radio da auch ohne Ausbau der Sitze möglich?
7 Antworten
Viele Fragen wirst du dir selber beantworten können, wenn du dir die Zeit nehmen würdest, in bereits vorhandenen Themenbeiträgen gründlich zu lesen und Bilder anzuschauen.
Zum Thema Soundupgrade und Dämmung gibt es bereits ausführliche Beiträge. Vorab kann ich dir sagen, dass du die Dreier-Bank ausbauen musst. Ansonsten bekommst du die seitliche, hintere Verkleidung nicht ausgebaut.
Erst beim Blick hinter die Verkleidung offenbart sich die Wahrheit, was du Alles noch an Kabeln und Halterungen benötigst. Vorab darüber zu spekulieren ist mühselig und Zeitverschwendung.
Das, was du vorbereitend machen kannst:
1.Entriegelungswerkzeug besorgen (inklusive Torx-Schraubendreher)
2. Dämmung bestellen
3. Dreierbank ausbauen
4. sich über Plug n‘ Play LS für den Fond informieren
Die originalen LS, auch wenn auf den Blenden Burmester drauf steht, sind günstige, in Polen hergestellte LS. Diese durch höherwertige zu ersetzen, dürfte nicht schwierig sein. Eine Gesamtverbesserung erreichst du aber nur durch mehrere Maßnahmen (zusätzliche Dämmung, zusätzliche Dichtungen, Austausch der LS + ggf. Verstärker und SUB).
Das ist relativ viel Aufwand. Bin mir nicht sicher, ob es das wert ist. Warum willst Du hinten nachrüsten?
Ich war jüngst bei einem Car-Hifi-Spezialisten, um eine Idee zu bekommen was sie bei einem Sound-Upgrade machen würden. Der Preis war stolz, darum muss ich noch darüber nachdenken. Aber die bei mir vorhandenen hinteren Lautsprecher würden sie zum Beipiel nicht anfassen, sondern nur etwas mitlaufen lassen. Was ich sagen will - vielleicht willst Du bei dem notwendigen Aufwand für hinten eher vorn upgraden.
Danke für eure Antworten. Also ich habe das Alpine Radio verbaut. Und dämme jetzt noch die Türen und muss meinen kaputten Boden im Heck erneuern. In diesem Zuge habe ich gedacht es macht Sinn die Kabel mit reinzulegen. Weis jemand ob da die Stecker drann sind? Ausbauen muss ich ja sowieso einiges. Es geht aber vom Sound hinten nur um die Kinder. Oder passen die LS der Türen auch hinten? Dann könnte ich mir vorne neue und bessere? Bestellen? Sind aktuell gerade so Gedankenspiele und ich war an eurer Meinung interessiert. Ich sag mal, das Sitzkissen des Beifahrers ist ja schnell raus. Aber wie ist der Aufwand und geht es überhaupt, das Kabel dann zum Radio zu führen.
Ich würde erwarten, dass der originale Leitungssatz mit Steckern daherkommt, ansonsten wäre es ja nur laufende Meter Litze.
Die Kabel wären vermutlich unter den Türeinstiegen, die relativ einfach demontiert werden können, zu verlegen.
Die Lautsprecher in den vorderen Türen und in den hinteren Seitenverkleidungen haben unterschiedliche Ersatzteilnummern. Wenn ich mit denen im Netz suche, sehen die Lautsprecher auch unterschiedlich aus. Ich würde daher vermuten, dass man die vorderen nicht für hinten verwenden kann.
https://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?lang=G&mode=BM&class=3&aggtyp=FG&catalog=60V%20%20%20&model=447813&group=82&subgrp=310
Am Rande: Wenn Du den Boden neu verlegen willst, empfehle ich eine Sauberlaufmatte. Hat einen Gummirücken, liegt dadurch schwer, dämmt und ist seeehr einfach sauber zu halten (es hat seinen Grund, warum diese Matten in Gebäuden mit viel Publikumsverkehr wie Behörden, Banken etc an den Eingangstüren zu finden sind). Zudem unempfindlich gegen spitze oder schwere Dinge, beim Aus-/Einbau der Sitzbänke verliert sich somit das Risiko den Bodenbelag zu beschädigen. Habe das seit Jahren und bin sehr zufrieden.
https://www.motor-talk.de/forum/teppich-nachtraeglich-verlegen-mit-schlitz-fuer-die-sitzschienen-t7073669.html?highlight=sauberlaufmatte&page=2#post69399819
Ähnliche Themen
Hallo. Ich habe jetzt den Kabelsatz bestellt. A6394403613
hat jemand noch eine Info dazu welches Kabel wo hinkommt? Ich habe einen Hauptstecker fürs Radio und dann mehrere Abgänge. Einen Kurzen relativ weit vorn und 3 lange?
Hallo,
ich denke auch dazu gibt es mehrere Beiträge. einen Davon hast du mir ja schon per PN gesendet. An der Aussage hat sich seitdem nichts geändert. Es gibt leider dazu auch keine genaue Nachrüstanleitung, man könnte sich anhand des Schaltplanes da hinhangeln.
Die Halter sind im Prinzip die Aufnahmetöpfe um überhaupt Lautsprecher in der Seitenwand befestigen zu können. Die wirst du brauchen oder musst selber was bauen... aber bei dem Preis rechtfertigt das die Arbeit aus meiner Sicht nicht.
Ich danke dir zunächst für deine Hilfe.
hab ich verstanden und ich habe auch schon so ziemlich alle Beiträge dazu durchstöbert. Mir ist auch Bewusst das für sowas sicher keine direkte Anleitung existiert. Aber dennoch meine Frage nochmal was den Leitungssatz betrifft. Der Rest erklärt sich von selbst dann.
der Leitungssatz hat vor einen großen schwarzen Stecker. Kann man diesen irgendwo anstecken (am Radio passt nichts) oder muss man hier einfach die Kabel für die Lautsprecher abschneiden und an die der Türen mit anklemmen? Wenn man den anstecken könnte, wo muss ich da suchen? Bzw wo wird denn original das Kabel nach hinten geführt? Das geht aus keinen der Beiträge direkt hervor.