ZUSAMMENFASSUNG der Probleme

Opel Corsa D

Hi Leute

für alle Corsa - D -Interessierten sollte man doch bitte mal
alle bekannten Problemchen zusammenfassen, wäre einfach übersichtlicher!

Ich beginne einfach mal mit einigen aus dem Forum berichteten Sachen:

durchzugsschwacher Motor

Navi

Panoramaschiebedach

Schliessung Fenster

Felgen/ Schneeketten

teilweise Verarbeitungsmängel

31 Antworten

Re: Re: Re: ZUSAMMENFASSUNG der Probleme

Zitat:

Original geschrieben von Turb#84zu3o


Der folgende Beitrag stammt von einem Insider,
nach eigenen Angaben ist vilser190er Verkäufer bei Opel

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von vilser190er
Hi!

Das mit dem Handschuhfach ist bei jedem Corsa normal! Bitte guckt Eure neuen Corsen genau an. Wir bekamen gestern 3 Fahrzeuge. Alle hatten schlecht ausgebesserte Lackbeschädigungen, die Stoßstangen waren schief angebaut, sowie die Motorhaube. All diese Sachen entdeckt man erst auf den 2.Blick.

Das Motor eine Anfahrschwäche hat ist bekannt. Springt er im kalten Zustand gut an?

Gruss Axel
-------------------------------------------------------------------------------Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von vilser190er

Ich bin Verkäufer bei Opel,

Gruss
--------------------------------------------------------------------------------
-

@Turb#84zu3o

du zitierst hier wieder mal einen Uralt-Thread. Diese Mängel, wie das Handschuhfach, stammen aus den ersten ausgelieferten Modellen. Dieser Mangel ist längst behoben.

Warum haust du ständig den Usern ihre alten Texte um die Ohren 😕

Re: Re: Re: Re: ZUSAMMENFASSUNG der Probleme

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


@Turb#84zu3o

du zitierst hier wieder mal einen Uralt-Thread. Diese Mängel, wie das Handschuhfach, stammen aus den ersten ausgelieferten Modellen. Dieser Mangel ist längst behoben.

Warum haust du ständig den Usern ihre alten Texte um die Ohren 😕

Brille??

Da belieben jemand zu scherzen, ....URALT 🙂 🙂 🙂

dieser Beitrag von vilser190er ist vom 10.01.2007 ! ! !!!
Fahrzeuge sind vom Januar!

Natürlich ist das 4 Wochen später schon laaaaaaaaaaaange
kein Thema mehr, wir wissen ja alle wie schnell Hersteller reagieren, ...muhaha

eben 🙂 Opel ist recht flott. In einem halben jahr vier mal die Preisliste aktualisiert 🙂 Das ist doch was !!

Wenn man das Corsa-Frühwarnsystem sowie tQs in Betracht zieht, hat Opel zumindest die Möglichkeit schnell auf derartige Fehler (in Produktion & Aftersales) zu reagieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von spoce


Wenn man das Corsa-Frühwarnsystem sowie tQs in Betracht zieht, hat Opel zumindest die Möglichkeit schnell auf derartige Fehler (in Produktion & Aftersales) zu reagieren.

Was ist denn ein Corsa-Frühwarnsystem? Etwa der Bewegungssensor am Eingang des Verkaufslokals beim FOH, der ihn warnt, dass ein ehemaliger Corsa D Besteller kommen könnte, der noch immer auf sein Fahrzeug wartet? Der Bewegungsmelder schafft tatsächlich die Möglichkeit für schnelle Aftersales-Reaktionen 😉.

Zitat:

Original geschrieben von urspeter


Was ist denn ein Corsa-Frühwarnsystem?

Den Rest des Zitats hab ich mal entfernt. Eigentlich verdient sowas auch gar keine Antwort, aber wir müssen auch an die anderen Mitglieder hier denken.

Also, das Frühwarnsystem ist etwas sehr Gutes.

Alle Händler können Probleme die ihnen bei nem ganz neuen Modell auffallen an eine zentrale Stelle melden. Wenn da was gehäuft auftritt, kann man sofort gegensteuern.

z. B. Probleme mit der Heckscheibenheizung, scheuernder Luftschlauch, fehlende Schweißnähte, Schaltumlenkung usw... 😉

@haschee

Sicher ist es als Hersteller von Vorteil, Fehler so schnell als möglich zu kennen.

Leider löst bei mir die Antwort auch neue Fragen auf:

- Eigentlich hätte ich mir vorgestellt, dass solche gröberen Fehler auf Garantie beim Händler behoben und die Arbeiten über Opel abgerechnet werden. Dann hätte Opel diese Informationen immer schon gehabt. Liege ich da falsch?

Ich versteh nicht ganz wie du das jetzt meinst.

Vorher war das nicht bekannt und natürlich ist sowas Garantie. Und da es zentral gemeldet wird und auch in die Produktion einfließt haben die neueren Fahrzeuge diese Probleme nicht mehr.

Und für die bisherigen wird das auf Garantie erledigt.

Oder mußtest du bei nem maximal 5 Monate alten Corsa D irgendwas selbst bezahlen? Kann ich mir nicht vorstellen.

Re: ZUSAMMENFASSUNG der Probleme

Zitat:

Original geschrieben von RaabKlotze


Hi Leute

für alle Corsa - D -Interessierten sollte man doch bitte mal
alle bekannten Problemchen zusammenfassen, wäre einfach übersichtlicher!

Ich beginne einfach mal mit einigen aus dem Forum berichteten Sachen:

durchzugsschwacher Motor

Navi

Panoramaschiebedach

Schliessung Fenster

Felgen/ Schneeketten

teilweise Verarbeitungsmängel

Zitat:

--------------------------------------------------------------------------------

Original geschrieben von Gritze

Hallo zusammen,

habe heute Post von Opel bekommen. Mein kleiner muss in die Werkstatt. Und zwar gibt es Probleme mit der Schweißverbindung zwischen unterem Querlenker und den Lagerbuchsen an der Vorderachse.

Bin mal gespannt was der Freundliche zu sagen hat.

Wer hat noch so ein schreiben bekommen??? Bitte melden!

Schönen Gruß
--------------------------------------------------------------------------------

Hallo

Noch ein Prob des "D" ist im Forum aufgetaucht:

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von foglamp
Hallo zusammen!

Wie Ihr sicherlich auch schon bemerkt hat, hat der neue Corsa D eine extrem nervöse Lenkung. Um die Mittellage relativ grosser Wiederstand, wenn dieser dann überwunden ist wird sie dann total gefühllos, richtig nervös. Auch merke ich bei unserem 1.3CDTI (90ps) auch nicht, dass die Lenkung bei höheren Tempi härter wird.

Mein Händler sagt, dass da sicher ein SW-Update kommt. Habt ihr ähnliches gehört?

foglamp
--------------------------------------------------------------------------------

Zitat:

Original geschrieben von Turb#84zu3o


Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von foglamp
Hallo zusammen!

Wie Ihr sicherlich auch schon bemerkt hat, hat der neue Corsa D eine extrem nervöse Lenkung. Um die Mittellage relativ grosser Wiederstand, wenn dieser dann überwunden ist wird sie dann total gefühllos, richtig nervös. Auch merke ich bei unserem 1.3CDTI (90ps) auch nicht, dass die Lenkung bei höheren Tempi härter wird.

Mein Händler sagt, dass da sicher ein SW-Update kommt. Habt ihr ähnliches gehört?

foglamp
--------------------------------------------------------------------------------

Also ich fuhr vorher einen Corsa C 1.4i Tp Cosmo und auch dieser hatte auch schon die elektrische Servolekung - der Unterschied zu meinem jetzigen Corsa D 1.4i Edition ist wenn überhaupt so gut wie nicht vorhanden.

Evrtl sind wohl viele ihre träge hydraulische Servolekung gewohnt, aber ich kann an der elekrtr. Servolenkung des Corsa D übrhaupt nichts aussetzen im Gegenteil mitr geällt diese leichtgängige Lekung, welche richtiges GoKart-Feeling aufkommen läßt 🙂

Der Corsa Sport hat gemäss Opel eine "progressiv-variable elektrische Hightech-Lenkung". D.h. die Lenkung ist nichtlinear und deshalb viel empfindlicher um die Mittellage.
Das ist kein Fehler sondern so gewollt.
Aber wie geschrieben, bezieht es sich nur auf den Sport.

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von foglamp

Mein Händler sagt, dass da sicher ein SW-Update kommt. Habt ihr ähnliches gehört?

foglamp
-------------------------------------------------------------------------------- Also wenn der Händler was von einem "Update" erzählt,
dann wird wohl auch etwas dran sein, an diesem Problem mit der Lenkung.
Auch wenn es hier so manchem nicht auffällt oder auffallen will!

Ach, plötzlich glaub der Herr was, wenns ein Händler erzählt?

Nur komisch, daß es nur dann ist, wenns in die eigene Glaubensvorstellung reinpasst.

Die Lenkung ist anders als beim Corsa C und es gibt für verschiedene Ausstattungen unterschiedliche Abstimmungen. Das wars.

Die Auflistung hier ist lächerlich. Das meiste sind keine Probleme.
Ihr könntet noch aufnehmen, daß der mittlere Gurt zu klein ist, um ne Kühlbox zu umfassen.

Oder die Alupedale, die im allerersten Anschreiben an Interessenten zu sehen waren, leider nicht bestellbar sind.

Und einige echte Probleme (Heckscheibenheizung, Schlauch, Schaltumlenkung) fehlen in dieser Auflistung.

Nee, das wars für mich jetzt endgültig mit dem Corsa D Forum. Eigentlich denkt man, den sollten sich nur erwachsene Menschen leisten können, aber war wohl falsch gedacht.

Zitat:

Original geschrieben von haschee


Nee, das wars für mich jetzt endgültig mit dem Corsa D Forum. Eigentlich denkt man, den sollten sich nur erwachsene Menschen leisten können, aber war wohl falsch gedacht.

Schade dass Du gehst 🙂

Wen sollten sich nur erwachsene Menschen leisten können???? Den Corsa?

Deine Antwort
Ähnliche Themen