Zusätzliche Fussrasten am Umsturtzbügel
Hi folks,
@dyna 50 schrieb, dass er die Highway pegs beim TÜV abschrauben musste, da unzulässig. Das wundert mich.
Was ist daran unanständig?
Bremsen:
Wenn ich beim Fahren die Stelzen auf den (richtig eingestellten) Highway pegs stehen habe, und mit der Ferse bremse, müsste sich doch eigentlich keiner ernsthaft daran stoßen.
Schalten:
Das kann ich für den seltenen Fall, dass dies bei der Harley überhaupt notwendig ist, auch von der mittigen Fußraste aus.
Beim Auto muss ich doch auch nicht dauern die Hand in Bereitschaft am Schalthebel oder in der Nähe des Schalthebels haben, für den Fall dass ich schalten müsste.
Wer kann mich dann bitte mal über die Rechtslage usw. etwas aufklären?
Gruß
Harlisto
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Highway pegs / Zulassung Gebrauch / TÜV' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@fxstshd schrieb am 17. September 2018 um 16:03:51 Uhr:
Aber bequem ist es doch, im Vergleich zum Superbike-Fahrer, der auf seinen Eiern rumrutscht.😉
Auf jeden Fall angenehm, wenn man seine Beine bei einer langen Autobahnfahrt da drauflegen kann.😎
Ich möchte sie nicht missen!🙂
Darüber kann man durchaus geteilter Meinung sein!
Ich empfände es als absolut unbequem, mit ausgestreckten "Gräten", ohne Abstützung des Rückens, unterwegs zu sein (so à la "Klappmesser" 😉). Anstelle solcher Dinger -am nicht vorhandenen "Umsturtz?bügel" ... es kommt hoffentlich nicht zum Umsturz 😉- nutze ich bei längeren brems- u. schaltlosen Etappen die Soziusfußrasten. Beschert mir zwar einen engen Kniewinkel, gleichzeitig entlastet es, durch die bessere Haltung (nach vorn geneigter Oberkörper) aber auch die durch die kurzen Federwege und damit verbundenen Schläge/Stöße malträtierte Wirbelsäule.
Allein deswegen kommen auch an meine Evo Fatboy mit! Sturzbügel keine Highwaypegs.
Grüße
Uli
38 Antworten
Zitat:
@fxstshd schrieb am 16. September 2018 um 12:52:05 Uhr:
Zitat:
@alf0508 schrieb am 16. September 2018 um 12:09:47 Uhr:
Das strafmaß würde mich auch interessieren,hab die auch an meiner wla dran!.
Mit der WLA wirst du bestimmt nicht so oft unterwegs sein,
oder etwa doch?😁
Ich schäme mich es zu sagen,aber ich bin dieses jahr nur einmal damit gefahren...
highwaypegs waren schon immer verboten....wahrscheinlich weil der nutzende fahrer aussieht als ob er gerade seine (wahrscheinlich vergößerte) prostata untersuchen lässt.
ich finde diese Dinger unmöglich. Auch wenn nun ein Shitstorm folgt.
-eine Harley ist sehr breit
-eine Harley mit Sturzbügel noch etwas breiter
-eine Harley mit ausgeklappten Rasten am eh schon breiten Bügel, ist noch viel, viel breiter
-eine breite Harley mit Bügeln, Rasten und ausgespreitzen Stiefelspitzen nochmals viel breiter
Jungs u. Mädels wir inid doch hier nicht auf den endlos langen und breiten Highways in Amerika!
Aber bequem ist es doch, im Vergleich zum Superbike-Fahrer, der auf seinen Eiern rumrutscht.😉
Auf jeden Fall angenehm, wenn man seine Beine bei einer langen Autobahnfahrt da drauflegen kann.😎
Ich möchte sie nicht missen!🙂
Ähnliche Themen
Hmmm..... ich würde einen Kleber draufmachen: Nur für Show-Zwecke! Im Straßenbetrieb nicht benutzen!
Dann wäre ich gespannt wie ein Flitzebogen, was die Rennleitung dazu sagt. DAS übersteigt dann vermutlich ihr Beamtenhirn. Jedenfalls könnte man mit denen dann hervorragend diskutieren, und das machen die doch so gerne.
Nöööö, was dran ist muß auch funktionieren, somit auch nutzbar und i.O. sein.
Wer diskutiert hat meistens verloren. Nicht reden!
Nur mit ja, oder nein antworten.
Höchstens die Finale Frage stellen. Liegt was gegen mich vor, darf ich nun weiter.
Man könnte sie auch nach innen klappen, dann wärs nicht breiter. 😁
Eine einstweilige Erschießung reicht in den meisten Fällen vollkommen!
Zitat:
@fxstshd schrieb am 17. September 2018 um 16:03:51 Uhr:
Aber bequem ist es doch, im Vergleich zum Superbike-Fahrer, der auf seinen Eiern rumrutscht.😉
Auf jeden Fall angenehm, wenn man seine Beine bei einer langen Autobahnfahrt da drauflegen kann.😎
Ich möchte sie nicht missen!🙂
Darüber kann man durchaus geteilter Meinung sein!
Ich empfände es als absolut unbequem, mit ausgestreckten "Gräten", ohne Abstützung des Rückens, unterwegs zu sein (so à la "Klappmesser" 😉). Anstelle solcher Dinger -am nicht vorhandenen "Umsturtz?bügel" ... es kommt hoffentlich nicht zum Umsturz 😉- nutze ich bei längeren brems- u. schaltlosen Etappen die Soziusfußrasten. Beschert mir zwar einen engen Kniewinkel, gleichzeitig entlastet es, durch die bessere Haltung (nach vorn geneigter Oberkörper) aber auch die durch die kurzen Federwege und damit verbundenen Schläge/Stöße malträtierte Wirbelsäule.
Allein deswegen kommen auch an meine Evo Fatboy mit! Sturzbügel keine Highwaypegs.
Grüße
Uli
Ich fahre die Pegs auf der E-Glide nun auch schon ein paar Jahre. Bin damit 2 mal über den TÜV gefahren. Wurde noch nie darauf angesprochen.
Für den Fahrkomfort finde ich die schon praktisch. Nicht das man den kompletten Fuß drauf stellen muss. Meistens steht die Ferse auf dem Trittbrett und die Sohle auf den Pegs. Auf langen Touren ist es schon angenehm die Fußstellung mal zu ändern. Eingeklappt ist das Mopped sonst auch nicht breiter. Schließen mit dem Sturzbügel ab.
Also ich möchte die Dinger nicht mehr missen wollen. Ich nutze sie quasi als Verlängerung der Trittbretter. Bequemes Fahren stundenlang....🙂 🙂
hat die auch jemand an der Gabel, ohne Sturzbügel 🙂🙂
Fahre die Pegs auf beiden Tourings seit 15 Jahren und habe noch nie Probleme bei einer
Kontrolle gehabt,weder bei mir
noch in östlichen, westlichen,
südlichen Staaten !
Möchte sie auch auf langen
geraden Straßen nicht missen
bei denen auch der Tempomat
genutzt wird ,um den Beinen mal ne Zeit eine Streckung zu gönnen 🙂
Zitat:
@airforce1 schrieb am 17. September 2018 um 21:25:40 Uhr:
hat die auch jemand an der Gabel, ohne Sturzbügel 🙂🙂
So lange beine hat kein mensch
Ja ich fahre die Dinger auch schon 16 Jahre nur anscheinend jetzt in jüngster Zeit ist die Stuttgarter Bullerei anscheinend schwer da hinterher auf einmal. Was immer die geritten hat. Waren eigentlich bis jetzt recht verträglich die Jungs. Wurde mir berichtet jedenfalls von einem Heritage Fahrer der mich am Sonntag mit den Dingern gesehen hat.